A35 Limousine

Mercedes A-Klasse W177

Hier die ersten „echten“ Bilder. Das erste mal auch mit dem Aerodynamik-Paket.
A35 Limousine Bilder und Bericht

Gefällt mir!

Beste Antwort im Thema

Update von meinem A35 V177. Da ich bunte Farben mag und die beim A35 Sedan nicht verfügbar sind, gab es eine Komplettfolierung 😁

1
2
3
+3
225 weitere Antworten
225 Antworten

Grösse ist eben nicht alles 😉

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 6. Februar 2020 um 13:30:49 Uhr:


Das "Loch" zum einladen ist bei der Compact Limo einfach größer als bei der Limo. Dass der Kofferraum bei der Limo groß genug ist bezweifel ich nicht. Ein Fahrrad wirst du in die Limo kaum eingeladen bekommen, in die Compact Limo dagegen schon.

Also ein 29 Zoll Fahrrad, gerade wenns dann auch noch ein E-Bike ist....stelle ich mir schwierig beim Hashback vor. Ich fahre dann lieber mit dem Farrad als es zu transportieren 😁
Dafür sind die Autos aber auch nicht wirklich geeignet.
Also ich bekommen Bretter tatsächlich noch in meinen rein, in den Haschbak leider nicht, da zu kurz.
Da musste man dann mit dem offenen Kofferraumdeckel fahren. Selbst erlebt 😉

@appluhu ja das stimmt. Das Leben ist zu kurz um dünn zu sein 😁

da poste ich es auch drauf weil es ja ein a35 limo ist 🙂

viel spass

https://youtu.be/PKor_PKPC98

Zitat:

@appluhu schrieb am 17. April 2019 um 08:10:35 Uhr:


Hier die ersten „echten“ Bilder. Das erste mal auch mit dem Aerodynamik-Paket.
A35 Limousine Bilder und Bericht

Gefällt mir!

Gibt’s doch schon länger die Bilder ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 23. September 2019 um 16:47:27 Uhr:


Für mich ist die Limo auch einfach zu klein für eine Limo. Dann würde ich eher eine C-Klasse nehmen, wenns eine Limo sein soll.
Viertürer sind für mich auch hauptsächlich praktische Fahrzeuge, daher kommt die neue A-Klasse für mich nur als W177 oder als CLA SB und ganz vielleicht auch als GLA in Frage, obwohl ich die Geländebatzen eigentlich nicht mag.

Cla ist auch viel größer ???????

Zitat:

@schnee2020 schrieb am 16. Februar 2020 um 21:27:49 Uhr:



Zitat:

@appluhu schrieb am 17. April 2019 um 08:10:35 Uhr:


Hier die ersten „echten“ Bilder. Das erste mal auch mit dem Aerodynamik-Paket.
A35 Limousine Bilder und Bericht

Gefällt mir!

Gibt’s doch schon länger die Bilder ...

Mein Beitrag ist auch schon fast ein Jahr alt...

Wie sieht es eigentlich mit dem Werterhalt der A35 Modelle aus? Man sieht dass die ersten A45 Modelle aus 2013 oder 2014 immer noch recht teuer sind was man was gescheites sucht. Wird es bei den A35ern auch so sein in 3 Jahren?

Zitat:

@thanos82 schrieb am 20. Februar 2020 um 17:00:07 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit dem Werterhalt der A35 Modelle aus? Man sieht dass die ersten A45 Modelle aus 2013 oder 2014 immer noch recht teuer sind was man was gescheites sucht. Wird es bei den A35ern auch so sein in 3 Jahren?

Moment , kleiner Blick in die Glaskugel uuuund, trara, wir sehen.... Nichts

Sorry die Welt und speziell der Automobilbereich befinden aktuell extrem im Umbruch. Kein Mensch weiss wo sich welcher Bereich hinentwickelt.
Meiner Meinung nach werden Verbrenner mit zunehmder Verbreitung der E Mobilität immer weniger nachgefragt werden und verlieren entsprechend an Wert.

Zitat:

@OM403 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:54:25 Uhr:



Zitat:

@thanos82 schrieb am 20. Februar 2020 um 17:00:07 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit dem Werterhalt der A35 Modelle aus? Man sieht dass die ersten A45 Modelle aus 2013 oder 2014 immer noch recht teuer sind was man was gescheites sucht. Wird es bei den A35ern auch so sein in 3 Jahren?

Moment , kleiner Blick in die Glaskugel uuuund, trara, wir sehen.... Nichts

Sorry die Welt und speziell der Automobilbereich befinden aktuell extrem im Umbruch. Kein Mensch weiss wo sich welcher Bereich hinentwickelt.
Meiner Meinung nach werden Verbrenner mit zunehmder Verbreitung der E Mobilität immer weniger nachgefragt werden und verlieren entsprechend an Wert.

Vielleicht wird es aber auch genau umgekehrt enden, dass Verbrenner, vor allem (kleinere) Sportwagen, genau deshalb an Wert gewinnen, falls diese in 10, 15 Jahren überhaupt noch auf öffentlichen Strassen erlaubt sind^^

Ein AMG, sei es jetzt ein 35er oder 45er, "verliert" mMn sicher weniger an Wert als eine "normale" A-Klasse.

Na das glaube ich aber nicht, zumindest absolut in Euros verliert so ein Topmodell sicher sehr viel, zumal das kaufende Klirntel genug Geld hat kein gebrauchtes Modell kaufen zu müssen. Zudem sind die aufgemotzten Bei einem eher kleinen Kreis gefragt......
Aber nur meine 5cents, vielleicht kommt es ja ganz anders ;-)

Naja ich kriege meine A35 Limo 21.5% unter Listenpreis...müsste also in 3 Jahren und ca. 30.000km immernoch locker über 30T € Wert sein...

Zitat:

@thanos82 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:20:15 Uhr:


Naja ich kriege meine A35 Limo 21.5% unter Listenpreis...müsste also in 3 Jahren und ca. 30.000km immernoch locker über 30T € Wert sein...

Aber nicht in Deutschland, oder?

@msch67 doch in Deutschland

Zitat:

@msch67 schrieb am 20. Februar 2020 um 23:07:16 Uhr:



Zitat:

@thanos82 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:20:15 Uhr:


Naja ich kriege meine A35 Limo 21.5% unter Listenpreis...müsste also in 3 Jahren und ca. 30.000km immernoch locker über 30T € Wert sein...

Aber nicht in Deutschland, oder?

Lass dich nicht verunsichern, die Werksangehörigen bekommen das, zahlen dafür aber Einkommenssteuern. Also sind das nur noch rund 15%

Soviel ist das nicht. Die Steuern sind bei mir ca. 1300€. Trotzdem fast 15T € gespart 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen