A35 Beschleunigung
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Meinungen zur Beschleunigung vom A35 hören, wie es sich für euch anfühlt. Denn ich durfte ihn vor kurzem Probefahren und beim ersten Beschleunigungstest im Modus S+ war ich recht enttäuscht. Unten rum recht mau, erst oben rum kommt er. Das bin ich so nicht gewohnt vom Audi S3 oder auch Golf 7 GTI. Sprich, wenn ich Kickdown mache schaltet er sehr zügig runter, die Beschleunigung fühlt man jedoch in diesem Moment nicht. Fühlt sich allgemein sehr träge und "schwer" an in diesem Moment.
Hingegen beim S3 ist es mehr eine Art konstante Beschleunigung, von Anfang bis Ende. Daher merkt man, wenn man durchtritt, am Anfang direkt einen großen Schub. Den vermisse ich beim A35.
Meint ihr, es liegt daran, dass das Auto gerade mal 1000 km drauf hatte (Vorführwagen)? Diverse Tests belegen ja bereits, dass der S3 ein klein wenig schneller ist von 0-100 km/h. Gefühl liegen jedoch Welten zwischen diesen beiden Autos. Evtl. auf Grund des tollen Komforts im A35?
Lasst mich mal eure Eindrücke hören! 🙂
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe was du meinst, so sind hald die modernen kleine Turbos. Es gibt fast kein Turboloch mehr dafuer auch kein Boost mehr. Der durchzug es sehr linear. Die schaltvorgänge sind perfektioniert eher wie ein elektroauto 🙂.Der a35 und s3 sind 0-100 ziemlich gleich schnell. Der S3 ist minim schneller. In den höheren geschwindigkeiten ist der a35 leider auch nicht so stark.
Bin abr sichr wenn der a35 richtig eingestzt wird wird der schon ne kleine rakete.
29 Antworten
Der gute alte Pissmannstart. Was genau meinst du mit Ruckelfeedback? Das er die Gänge hart rein haut?
Zitat:
@B3nd3r schrieb am 23. März 2019 um 10:11:06 Uhr:
Der gute alte Pissmannstart. Was genau meinst du mit Ruckelfeedback? Das er die Gänge hart rein haut?
Ja er haut sie schon derb hart rein. Ist kein Vergleich, wie wenn du im Sport+ normal losfährst ohne LC
Im Vergleich zu meinem Golf R, ging der A35 unten raus um einiges besser. Der Golf braucht viel mehr Drehzahl um das Punchgefühl zu vermitteln.
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 22. März 2019 um 12:56:52 Uhr:
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 22. März 2019 um 12:47:28 Uhr:
Ah okay 🙂
...aber sind wir doch mal ehrlich: Wer will schon einen VW-Golf mit so komischen vier Ringen vorne fahren? :PNaja ich hätte lieber ienen S3 bestellt, wenn man ihn im Nov. bestellen häte sollen. Die generelle Verarbeitung von MB hat mich nicht wirklich überzeugt zum Verlgiech zu Audi. Spaltmaße, Lackierung und Materialqualität. Der A35 macht trotzdem total Spaß zu fahren. Finde aber auch dass die Beschleunigung leider zu linear ist, ohne ein Grinsen Feedback zu geben. :-)
Hey Dandy-power,
man kann doch nicht ernsthaft vom Interior den Audi S3 mit dem Mercedes A35 vergleichen oder?
Der Mercedes ist einfach viel moderner und wertiger verarbeitet 🙂
Spaß macht ein S3 natürlich auch....gar keine Frage 🙂
Ähnliche Themen
Mit modern hast du recht, aber wertiger das würde ich nicht so stehen lassen. Ich finde den Mercedes im allgemeinen, Spaltmaße usw. nicht so wertig wie ein derzeitiger Audi A3 der gleichen Klasse.
Das liegt vor allem an dem verbauten Turbo im A35.
Ein S3/Golf R hat einen normalen Turbo, der A35 hat einen Twinscrolllader.
Daraus resultiert dann auch diese sehr lineare Beschleunigung, auch wenn das auf dem Papier fast ähnlich ist.
Ich kenne das von meinem Focus RS, der auch einen Twinscrolllader hat. Im Vergleich zum ST aus der gleichen Baureihe (Mein Auto davor), 100 PS mehr, aber die Beschleunigung fühlt sich viel unspektakulärer an, da der ST auch einen anderen Turbo hat.
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 26. März 2019 um 12:05:29 Uhr:
Mit modern hast du recht, aber wertiger das würde ich nicht so stehen lassen. Ich finde den Mercedes im allgemeinen, Spaltmaße usw. nicht so wertig wie ein derzeitiger Audi A3 der gleichen Klasse.
Naja, ich fahre derzeit ja noch einen CLA Shootig Brake. Schon mit lederbezogenem Amaturenbrett etc. und das ist schon eine Klasse für sich.
Mein Wagen hat nun fast 60000 km gelaufen und die Sitze sehen aus wie neu. Das können die anderen Hersteller nicht wirklich so gut.
Ich denke das es sehr abhängig davon ist welche Ausstattung man hat.
Bei den Standard Ausstattungen magst du vielleicht sogar Recht haben. Ich hatte einen A250 ohne besondere Ausstattung damals zur Probefahrt und das sah echt nicht so gut aus und fühlte sich auch nicht so gut an. Deswegen nehme ich immer so ziemlich alles was geht 🙂
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 23. März 2019 um 10:01:58 Uhr:
Guten Morgen, ich habe gestern einmal den „Pissmannstart“ an der Ampel ausprobiert, also LaunchControl. Man muss sagen, dass man hier schon deutlich einen Unterschied merkt zum normalen schnellen losfahren. Er knallt auch richtig mit Ruckelfeedback die Gänge rein.
wie geht der genau?
Einfach in sport+ stehend die Bremse drücken und Gas geben und dann wird automatisch der RaceStart aktiviert und danach einfach den Fuß von der Bremse.
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 26. März 2019 um 18:49:21 Uhr:
Einfach in sport+ stehend die Bremse drücken und Gas geben und dann wird automatisch der RaceStart aktiviert und danach einfach den Fuß von der Bremse.
Meine Frage hat zwar nichts mit dem Beitrag zu tun, aber mich interessiert der Race Start. So wie du es beschrieben hast, bekomme ich es nicht hin...
Temperaturen (Getriebe/Motor) sind beide im weißen Bereich (also Zahlen sind weiß, nicht mehr blau)
Muss zusätzlich der Sport Handling Mode aktiviert sein?
Bei meinem handelt es sich um einen CLA 35 AMG Coupé ...
Sport Handling Mode?
Kläre mich mal auf...
Gruß
ESP muss auf "Sport Handling Mode" eingestellt sein, einmal ESP Knopf drücken 😉
Sport+ einstellen, Links bremsen, rechts Vollgas
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 28. November 2019 um 14:49:40 Uhr:
Sport Handling Mode?Kläre mich mal auf...
Gruß
Sport Handling Mode ist eine, ich nenne es mal „Stufe“ vom ESP. Wenn man den ESP Knopf einmal drückt, ist’s auf dem Sport Handling Mode. Wenn man es 3 sec lang hält, wird das ESP abgeschalten.
Danke euch beiden.
Habe in der Betriebsanleitung nämlich nichts zum Race-Start gefunden.
Warte ich bis im Frühjahr die SR wieder drauf sind mit.
Gruß