a3 tfsi vs golf gti

Audi A3 8P

hallo. bin neu und hab da auch gleich ne frage und denke hier bin ich richtig.

also ich stehe vorm autokauf... und ich sag es vor weg dsg hat mich überzeugt... jetz bin ich nur am überlegen ob gti oder a3 tfsi jeweils mit dsg... das problem ist ich finde den a3 wesentlich schöner und tendiere auch mehr zu ihm aber der golf ist doch in einer vergleichbaren ausstattung um die 2-3 t euro günstiger. ich bitte nur um ein paar meinungen. danke bis l8ter

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Fazit: Im edleren A3 genießt der Fahrer sein gewähltes Understatement, der GTI-Fahrer gibt sich volkstümlicher und extrovertierter.

Ich finde dieses Fazit trifft es ziemlich genau auf den Kopf. Es ist mehr eine Frage der persönlichen Einstellung, als die Wahl des besseren Autos..

Gruß Jürgen

ich muß auch gestehen das ich den GTI sehr gerne mag und bei den Preisunterschied sollte man sich wirklich genau überlegen was man nimmt
allerdings bekommt man für den A3 nachher beim Verkauf noch mehr wenn ich mir die GTI Gebrauchtwagenpreise so anschaue.....

ich hab mich für den A3 entschieden weil er einfach die schönere Form hat und es ist immer wieder lustig wie die Leute schauen wenn sie Fragen wieviel PS hat er denn *sfg*

Ich war auch öfter am überlegen, ob ich mir den GTI hole. Aber die Qualität und Anmutung des A3´s hat mich überzeugt. Der GTI sieht innen, abgesehen vom Lenkrad, gleich wie alle Golf aus. Und die gefallen mir nicht. Genauso wie der Hintern des Golf, außer des R32 😉 Da bleibt nur der A3 übrig. Aber ich schon jedesmal an einen möglichen Kauf eines GTI denken, wenn ich einen sehe. Aber dann denke ich an dei nicht so guten Sachen am GTI.

danke für die hilfe werde an diesem freitag nochmal ne probefahrt mitm a3 machen und wenns geht auch mit dem gti dann werd ich mich entscheiden. aber ich glaube es wird der a3 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Das A3-Ambitionfahrwerk soll straffer abgestimmt sein als das GTI-Fahrwerk.

Ich weiss nicht, woher diese unsinnige Aussage immer wieder kommt. Ich habe auch diverse Berichte gelesen, in denen das A3 Sportfahrwerk als unkomfortabel beschrieben wurde und habe daher unmittelbar nach der Probefahrt mit dem A3 Ambition auch den GTI probegefahren.

Ich werde mich fuer einen BMW entscheiden und masse mir daher an, ein Urteil ohne VW- oder Audi-Markenbrille zu faellen, und das sieht so aus:

Der A3 Ambition bietet trotz straffer Auslegung einen akzeptablen Restkomfort und ist mit diesem Fahrwerk als durchaus alltagstauglich zu bezeichnen.

Der GTI ist einfach nur hart. Brutal hart. Keinesfalls alltagtauglich.

Bitte fahre die Autos unbedingt im direkten Vergleich und bilde Dir Dein eigenes Urteil, das kann Dir keiner abnehmen.

Schöne Auto´s hast Du Dir auf jeden Fall schon mal ausgesucht :-) Jetzt musst Du nur Deinen persönlichen Geschmack entscheiden lassen *g*

Kann meinem Vorredner nur zustimmen, unbedingt im direkten Vergleich probefahren, nur so findest Du heraus was wirklich zu Dir passt, worin Du Dich wohlfühlst.

Habe mich ebenfalls für den GTI und den A3 - finde ihn mit der SB Schnauze einfach spitze - interessiert, war aber gar nicht einfach an die TFSI Maschine ´ranzukommen. Bin den GTI und die SLine probegefahren und habe mich in beiden Wagen wohlgefühlt, jeder Wagen hat was für sich gesehen. Wohingegen ich den GTI gar nicht mal so brutal hart fand wie Murphy, daher probefahren, jeder empfindet anders.

Fahre sie Probe und Du wirst automatisch Deine Entscheidung treffen, einen Kompromiss würd ich nicht eingehen.

Mir gefallen heute noch beide Wagen aber ich bin Murphys Weg gegangen und hab mir so nen kleinen Traum erfüllt obwohl mich der A3 zum Schluss doch sehr gefesselt hat.

Aufs Xenon würd ich übrigens auch nicht verzichten wollen. Ein guter Freund hat sich für den A3 entschieden, jedoch ohne Bose. Er ist nun unzufrieden und wird nachrüsten.
Würd auch hier Probehören.

Wann soll´s denn soweit sein?

Gruss,
WC

@murphysr

Du sagst doch selbst dass das A3 Fahrwerk straffer abgestimmt ist als das GTI-Fahrwerk.

Blos Du umschreibst es halt mit Hart und Brutalhart. Aber das wird wohl jeder anders empfinden.

Gruß Schulle

@whitecoffee
tjoa so eigentlich wenn ich mich entschieden hab so schnell wie möglich also noch dieses jahr bestellen 😉

hallo leute,

auch ich stand im mai vor der entscheidung audi TFSI oder gti. komme von alfa und bmw, daher kam zunächst nur audi in frage, der mit auch optisch besser gefiel. zumindest als der standard golf.

bin dann beide gefahren, den TFSI aber nur im a4. dort hat er mit nicht so gefallen, zu unspektakulär (gewicht). jedenfalls war der gti DEUtlich sportlicher. wurde auch durch die autozeitung bestätigt.

http://www.autozeitung.de/index.php?...

habe dann trotzdem lange mit den audi leuten verhandelt und der a3 SB 2.0 TFSI war zwar 6k teurer als der gti, aber die leasingrate (bin freiberufler) nur 40 EUr teurer. geht also.

schlussendlich habe ich zum gti gegriffen, weil er mehr laune beim fahren gemacht hat und bei uns im wohnviertel jeder 2. einen a3 oder a4 oder a6 fährt. zwar 90%tdi aber der TFSi sieht halt zu dezent aus. der gti setzt sich da deutlicher von seinen normalo-brüdern ab, trotzdem kann man ihn mit 34 noch fahren.

bei mit gab es aber die besonderheit, dass der händler eine spezeille innenraumgestaltung mit alublenden und eigenem leder vorgenommen hat. konnte mir die farbe aussuchen. das war dann letztlich die entscheidung.

denke, beides tolle autos, der audi dezent, aber überteuert, der golf ein wenig sportlicher. da mir image egal ist, habe ich dann den "mythos" genommen. war aber letztlich eine entscheidung aus dem bauch heraus. der audi ist sicher nicht schlechter.

gruß shodan

p.s.: brutalhart findet man das gti fahrwerk nur , wenn man vorher benz "classic line" oder renault gefahren ist. finde es äuerst kommod bzw. einen guten kompromiss. kein vergleich zu den hoppel- s-line fahrwerken,.

noch ein innenraum pic:

Hallo,

ich hab den GTI probegefahren, da er evtl. der Ersatzwagen für den A3 wird oder werden sollte.
Das GTI-Fahrwerk fand ich nicht wesentlich unkomfortabler als das in meinem Ambition, bei beiden würde ich nicht mehr von alltagtauglichkeit sprechen. Sportfahrwerk eben.
Aber die Erfahrung sollte sich jeder selber er-fahren, das ist persönliches Empfinden. Ansonsten kommt mir der GTI von der aggresisveren Optik deutlich mehr entgegen, als der brave Auftritt des A3.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


hallo leute,
p.s.: brutalhart findet man das gti fahrwerk nur , wenn man vorher benz "classic line" oder renault gefahren ist. finde es äuerst kommod bzw. einen guten kompromiss. kein vergleich zu den hoppel- s-line fahrwerken,.

Ersten hoppeln S-Line Fahrwerke nicht, du scheinst hier etwas zu verwechseln und zweitens sind sie vom Gefühl her vergleichbar mit der GTI Abstimmung.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


hallo leute,

auch ich stand im mai vor der entscheidung audi TFSI oder gti. komme von alfa und bmw, daher kam zunächst nur audi in frage, der mit auch optisch besser gefiel. zumindest als der standard golf.

bin dann beide gefahren, den TFSI aber nur im a4. dort hat er mit nicht so gefallen, zu unspektakulär (gewicht). jedenfalls war der gti DEUtlich sportlicher. wurde auch durch die autozeitung bestätigt.

http://www.autozeitung.de/index.php?...

habe dann trotzdem lange mit den audi leuten verhandelt und der a3 SB 2.0 TFSI war zwar 6k teurer als der gti, aber die leasingrate (bin freiberufler) nur 40 EUr teurer. geht also.

schlussendlich habe ich zum gti gegriffen, weil er mehr laune beim fahren gemacht hat und bei uns im wohnviertel jeder 2. einen a3 oder a4 oder a6 fährt. zwar 90%tdi aber der TFSi sieht halt zu dezent aus. der gti setzt sich da deutlicher von seinen normalo-brüdern ab, trotzdem kann man ihn mit 34 noch fahren.

bei mit gab es aber die besonderheit, dass der händler eine spezeille innenraumgestaltung mit alublenden und eigenem leder vorgenommen hat. konnte mir die farbe aussuchen. das war dann letztlich die entscheidung.

denke, beides tolle autos, der audi dezent, aber überteuert, der golf ein wenig sportlicher. da mir image egal ist, habe ich dann den "mythos" genommen. war aber letztlich eine entscheidung aus dem bauch heraus. der audi ist sicher nicht schlechter.

gruß shodan

p.s.: brutalhart findet man das gti fahrwerk nur , wenn man vorher benz "classic line" oder renault gefahren ist. finde es äuerst kommod bzw. einen guten kompromiss. kein vergleich zu den hoppel- s-line fahrwerken,.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Der GTI sieht innen, abgesehen vom Lenkrad, gleich wie alle Golf aus.

Öööööhhhh.......nö! 😉

Der GTI hat im Vergleich zum "normalen" Golf innen:

-Schwarzer Dachhimmel
-Schwarzes Armaturenbrett
-Anderer Schalthebel (bei DSG und Hanschaltung)
-Andere Pedale
-Anderer Tacho
-Das von dir bereits erwähnte Lenkrad
-Andere (super) Sitze

Nur mal der Vollständigkeit halber....! 😁

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von TuxTom
Ansonsten kommt mir der GTI von der aggresisveren Optik deutlich mehr entgegen, als der brave Auftritt des A3.-------------------------------------------------------------------------------

Hm... meinst Du den A3 vor oder nach dem Facelift?

Ich persönlich finde den A3 mit der "neuen" Schnauze" nun wesentlich aggressiver als vorher. Vorallem wenn man noch etwas weiterbasteln lässt. Bei einem Audi-Händler haben sie an dem Wagen noch etwas vorn an der Schürze verändert, sah schon nicht schlecht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen