A3 TDI 170 PS oder BMW 120d
Hallo,
wer kann mir bei der Kaufentscheidung etwas helfen. Der Audi gefällt mir von hinten besser und der BMW von vorn. Sportlicher fährt sich der BMW, aber der Gesamteindruck ist beim Audi etwas besser!! Kostenseite einschließlich Versicherung, Ersatzteile und Anschaffung werde noch betrachten. Danke.
Mfg.
Fendoc
79 Antworten
Du ich hatte vor dem 1er drei Golfs (2x Golf III und 1x Golf IV).
Mit den beiden III-ern war ich sehr zufrieden, das Preis/Leistungsverhältnis hat einfach gepasst. Dagegen war der IV-er die reinste Katastrophe. In der Zufriedenheitstatistik liegt der Golf ganz hinten, gerade noch vor Fiat. Wenn ich meine Erfahrungen (insbesondere mit dem mittlerweile geringen Wiederverkaufswert, aber auch mit den vielen Mängeln und Schäden) und die einiger Bekannten betrachte: zurecht!
Das einzig brauchbare am Golf ist wirklich nur das, was auf Audi Know-How aufbaut, aber das hat VW ja mit dem V-er Modell auch ganz gewaltig minimiert. Mein Autokauf liegt nicht lange zurück, und ich entschied mich zwischen Golf, A3 und 1er. Der Golf schied eigentlich schon aus optischen Gründen aus. Aber als ich das erste mal drinnen saß und schon beim Neuwagen alles knarzte und knirschte, zudem der 2,0 TDI Motor mit unerträglichem Nageln nervte, war für mich die Schmezgrenze erreicht. Die Entscheidung zwischen A3 und 1er war dagegen nicht die einfachste...
Sorry, aber mit A3 kann man den Golf wirklich nicht vergleichen.
Ich muss aber auch zugeben dass mich beim Golf - und sorry, insbesondere beim GTI - das Image ganz gewaltig stört. Ich lege nicht viel Wert auf Autos allgemein, tune nicht und habe auch keine besonderen Felgen, Sportpakete usw.. Aber mit einem GTI würde ich mich nicht in der Öffentlichkeit zeigen. Aber klar, das ist sehr subjektiv. Insofern habe ich zwar keine Markenbrille - aber eine gewissen Sinn für Design, Ästhetik und Kosten/Nutzen-Verhältnis, wodurch VW mit dem Golf bei mir von vornherein unten durch ist.
Re: A3 TDI 170 PS oder BMW 120d
Zitat:
Original geschrieben von fendoc
Hallo,wer kann mir bei der Kaufentscheidung etwas helfen. Der Audi gefällt mir von hinten besser und der BMW von vorn. Sportlicher fährt sich der BMW, aber der Gesamteindruck ist beim Audi etwas besser!!
Kleine Rückfrage: Woher weißt du, dass sich der BMW 120d wirklich sportlicher fährt? Den A3 bist du doch sicher noch nicht mit dem neuen 170 PS TDI gefahren, oder doch? Also auch ich empfehle hier dringend erstmal eine Probefahrt, bevor man Aussagen, die nur auf Vermutungen oder Legenden gründen, in den Raum stellt. Für mich hat BMW einem 170 PS TDI mit DSG oder Quattro nicht wirklich etwas entgegenzusetzen.
Davon abgesehen, wenn du dich für ein 4-türiges Auto interessierst aus Platz- und Komfortgründen, dürfte der 1er BMW von vornherein ausscheiden. Seine hinteren Türen dienen bestenfalls dazu die Einkaufstüten leichter auf dem Rücksitz abzustellen. Mitfahren möchte auf diesen Notsitzen sicher nicht wirklich jemand. Dies ist auch der Grund, warum ich den 1er überhaupt nicht ernsthaft in einer Liga mit dem Sportback sehe. Der A3 SB ist für mich ein erwachsenes Auto mit echtem Nutzwert selbst für Kleinfamilien. Der 1er dagegen erscheint mir eher als überteuertes Single-Spielzeug leicht oberhalb eines Minis.
Was die Verarbeitung angeht, hat BMW noch eine guten Weg vor sich, bevor sie an das Niveau von Audi heranreichen. Also auch hier sehe ich den A3 klar vorne.
Das Thema Design mußt du für dich ganz alleine entscheiden. Mir persönlich gefällt der A3 SB mit seinen klaren Linien und schönem Heck weit besser als der mittig unvorteilhaft durchhängende 1er BMW.
Was Front- und Heckantrieb angeht, sind mir die klaren Vorteile des A3-Frontantriebs im Winter ebenfalls eindeutig wichtiger als die marginalen Vorteile eines BMW im Sommerbetrieb. Auf trockener Fahrbahn laufen doch heute fast alle Autos prima, egal ob Antrieb vorn oder hinten. Aber im Winter trennt sich die Spreu vom Weizen und der A3 ist dann gefühlsmäßig immer eine Spur sicherer unterwegs.
Mein Erfahrungen mit Audi-Händlern und dem späteren Service waren bisher ebenfalls stets sehr gut. Ich fühle mich gut aufgehoben und freundlich behandelt. Auch die Wartungspreise nach dem Kauf erscheinen mir fair. Ich denke, BMW wird hier tendenziell kräftiger hinlangen.
Mein persönliches Fazit:
Wenn du Fahrspaß willst und nur 2 Türen brauchst, nimm den Mini. Wenn du ein erwachsenes und zweckmäßiges Auto möchtest, nimm den A3 Sportback mit DSG. Der 1er BMW ist hier wie da nicht optimal und in meinen Augen ein Nischenprodukt, dass die Welt nicht wirklich braucht.
Sorry an alle BMW-Fans für die klaren Worte, aber ich sehe das wirklich so. Ihr dürft jetzt auch alle kräftig Protest posten 😉
Re: Re: A3 TDI 170 PS oder BMW 120d
Zitat:
Original geschrieben von Pingolin
Sorry an alle BMW-Fans für die klaren Worte, aber ich sehe das wirklich so. Ihr dürft jetzt auch alle kräftig Protest posten 😉
...Und genau das werde ich nicht machen und hoffentlich auch kein anderer mehr. Ist bereits alles gesagt - auch zum ach so tollen Traktorantrieb "170 PS TDI" - bei dem man im Übrigen auch noch nicht weiß wie es mit der Langzeitstabilität aussieht. Es gibt ja schon mit dem 140er genug Probleme. Ich perönlich kaufe lieber bereits etablierte Sachen als den Betatester zu spielen. Zugegeben, da bin ich sehr konservativ.
Aber noch ein Wort zum Design: Ja, mir gefiel der A3 auch einmal sehr gut. Aber seit alle Audis absolut gleich aussehen und man sämtliche "Avants" erst auf den 10. Blick von der Nähe aus vom A3 Sportback unterscheiden kann, habe ich mich einfach daran abgesehen und bin froh, zu Hause in meiner Garage nicht das selbe sehen zu müssen wie 20 Mal vor jeder Ampel. Der "normale" A3 gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Einfach viel zu brav und öde.
Bezüglich Mini: Von Fahrspaß kann bei der Kiste keine Rede sein. Laut, lahm, extrem klein, völlig unpraktisch, unergonomisch in der Bedienung, total überteuert, hoher Verbrauch... Wenn die Welt ein Auto nicht braucht, dann ist es der Mini. Ein Wunder dass sowas so erfolgreich sein kann...
@Düsenpumpe: Wollte die Hecktriebler auch nicht als "unfahrbar" auf der Ab bezeichnen, hatte selber ja auch schon welche.
Ist halt wie mit allem, hat Vor und Nachteile.
Zu der Entscheidung Einser oder A3 wird man eh nie auf ein objektives Ergebnis kommen, einfach Probefahren und die Pros und Contras abwägen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
@Düsenpumpe: Wollte die Hecktriebler auch nicht als "unfahrbar" auf der Ab bezeichnen, hatte selber ja auch schon welche.
Ist halt wie mit allem, hat Vor und Nachteile.
Zu der Entscheidung Einser oder A3 wird man eh nie auf ein objektives Ergebnis kommen, einfach Probefahren und die Pros und Contras abwägen...
Richtig. Sehe ich genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Du ich hatte vor dem 1er drei Golfs (2x Golf III und 1x Golf IV).
Mit den beiden III-ern war ich sehr zufrieden, das Preis/Leistungsverhältnis hat einfach gepasst. Dagegen war der IV-er die reinste Katastrophe. In der Zufriedenheitstatistik liegt der Golf ganz hinten, gerade noch vor Fiat. Wenn ich meine Erfahrungen (insbesondere mit dem mittlerweile geringen Wiederverkaufswert, aber auch mit den vielen Mängeln und Schäden) und die einiger Bekannten betrachte: zurecht!Das einzig brauchbare am Golf ist wirklich nur das, was auf Audi Know-How aufbaut, aber das hat VW ja mit dem V-er Modell auch ganz gewaltig minimiert. Mein Autokauf liegt nicht lange zurück, und ich entschied mich zwischen Golf, A3 und 1er. Der Golf schied eigentlich schon aus optischen Gründen aus. Aber als ich das erste mal drinnen saß und schon beim Neuwagen alles knarzte und knirschte, zudem der 2,0 TDI Motor mit unerträglichem Nageln nervte, war für mich die Schmezgrenze erreicht. Die Entscheidung zwischen A3 und 1er war dagegen nicht die einfachste...
Sorry, aber mit A3 kann man den Golf wirklich nicht vergleichen.
Ich muss aber auch zugeben dass mich beim Golf - und sorry, insbesondere beim GTI - das Image ganz gewaltig stört. Ich lege nicht viel Wert auf Autos allgemein, tune nicht und habe auch keine besonderen Felgen, Sportpakete usw.. Aber mit einem GTI würde ich mich nicht in der Öffentlichkeit zeigen. Aber klar, das ist sehr subjektiv. Insofern habe ich zwar keine Markenbrille - aber eine gewissen Sinn für Design, Ästhetik und Kosten/Nutzen-Verhältnis, wodurch VW mit dem Golf bei mir von vornherein unten durch ist.
Wie gesagt, kann mit VW und mit Golf eiegntlich nichts anfangen,hätte bis vor kurzem auch geschworen niemals einen VW zu kaufen,aber DSG und der GTI machen halt Spass ohne Ende.
1er bis 4er Golf jucken mich somit nicht die Bohne.Bei mir knarzt und klappert auch gar nichts.Qaulität bisher absolut einwandfrei.
Als Nicht GTI gefällt mir der Golf auch nicht. Da ist der normale Golf einfach nur optisch ein langweiliger. Den 1ser dagegen finde dagegen eher hässlich.
A3 ist wirklich der schönste.
Und zum GTI Image, das wurde zum Glück mit dem 3er 4er GTIs so verwässert, das das mittlerweile völlig OK ist.
Image Stand 2er golf und ich hätte mir auch nie einen GTI gekauft.Aber mit dem 5er ist das Image sogar eher positive.
Will ja jetzt auch keinen A3 Fahrer zum Golf bekehren (wie gesagt,hätte auch lieber einen A3 😁),aber der GTI ist mit Sicherheit keine Etagen tiefer vom Niveau als der A3 mit TFSI Motor.
Re: Re: Re: A3 TDI 170 PS oder BMW 120d
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Bezüglich Mini: Von Fahrspaß kann bei der Kiste keine Rede sein. Laut, lahm, extrem klein, völlig unpraktisch, unergonomisch in der Bedienung, total überteuert, hoher Verbrauch... Wenn die Welt ein Auto nicht braucht, dann ist es der Mini. Ein Wunder dass sowas so erfolgreich sein kann...
Mag tendenziell sicher alles richtig sein, aber der Mini hat einen entscheidenden Vorteil. Er ist ein echter Hingucker und eine optische Bereicherung im tristen Straßenverkehr auch wenn ich ihn mir selbst wohl nie kaufen werde. Trotzdem sehe ich den Mini immer wieder gerne in all seinen Varianten. Das kann ich vom 1er BMW nun wirklich nicht behaupten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
A3 ist wirklich der schönste.
Das ist aber Geschmackssache. Die Sportbacke finde ich nicht schön.
Zitat:
Original geschrieben von Fotofilter
Das ist aber Geschmackssache. Die Sportbacke finde ich nicht schön.
Ich schon!!! Wobei mir gerade die Sportbacke voll zusagt. Beim normalen A3 hält sich meine Begeisterung nämlich auch etwas in Grenzen.
Aber ist sowieso eine ziemlich müßige Diskussion. Zum Glück ist ja für jeden Geschmack irgendwo was Passendes dabei. Und wenn nicht: Schlecht gefahren ist immer noch besser als gut gelaufen. 🙂
Moin,
also ich habe mir mal den 1er angeschaut. da ich nicht der leichteste bin hatte ich fast schon angst mich rein zu setzen. verdammt eng die kiste und die sitze sahen aus, als ob man die so durchbrechen könnte. ich wollte den verkäufer schon fragen, ob er mich rausziehen kann....ok ich neige leicht zur übertreibung! also ich würde jederzeit den A3 vorziehen.
aber alles eine frage des geschmacks!!!
Hehehe ... finde dieses "Audi oder BMW" schon witzig ...
Ich will mich jetzt mal richtig unbeliebt machen:
Ich finde BMW und Audi eigentlich "von der Sache" her gleich gut, ich persönlich würde jedoch niemals einen BMW kaufen wegen "Ey weissu isch konkret BMW" ....
Aber jedem das Seine ... finde gut das es auch BMW-Fahrer gibt .. so bleiben wir Audi-Fahrer "exklusiver" ...
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Natürlich - im Vergleich zum 3er. Träum weiter.
Der 1er ist sicherlich nicht der Überflieger in Sache Optik der Innenraumverarbeitung. Hier muss ich auch dem A3 mehr Punkte geben. Allerdings ist die Qualität beim 1er trotzdem nicht schlechter. Alle A3 TDI die ich probegefahren bin (3 Stück) klirrten irgendwo in der Innverkleidung vorne am Cockpit. Beim einen war's der Aschenbecher, bei den anderen undefinierbar irrgendwo aus der Mittelkonsole. Ich möchte die Schuld hier aber gar nicht nur der Verarbeitung geben, vielmehr liegt das an dem ruppigen Lauf des TDIs. Beim 1er hört man derartige Geräusche nicht.
Du hast mich falsch verstanden :-) Ich meinte den Vergleich A3 zu 1er, nicht zu 3er.
Also ich weiß nicht, vielleicht hab ich ja ne super-sonder-mega-special-Edition des A3 TDi erwischt... Aber bei mir klappert nix, und der Motor ist auch ziemlich leise (fahre kaum Stadt), um nicht sogar zu sagen genauso leise wie der 120d bzw 320d. Lediglich im Winter bei Minus Graden ist er die ersten Km echt laut. Trotzdem finde ich, bis auf das untertourige Fahren, den BMW Diesel besser.
Bezüglich Heck- und Frontantrieb: Das ist mir z.B. völlig egal, seit ich mit dem 320d von meinem Dad öfter mal fahre... Ich wohne in Südbayern und hier liegt auch oft viel Schnee... Trotzdem merke ich da nicht wirklich einen großen Unterschied! Sowohl im Sommer als auch im Winter. Ich glaube, es liegt auch viel an der Einbildung.
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Bezüglich Heck- und Frontantrieb: Das ist mir z.B. völlig egal, seit ich mit dem 320d von meinem Dad öfter mal fahre... Ich wohne in Südbayern und hier liegt auch oft viel Schnee... Trotzdem merke ich da nicht wirklich einen großen Unterschied! Sowohl im Sommer als auch im Winter. Ich glaube, es liegt auch viel an der Einbildung.
Ich wohne zwar nicht in Südbayern sondern mehr im Westen, dennoch hat das mit Einbildung nur wenig zu tun. Jedes Jahr sobald die ersten Schneeflocken fallen, begegnen mir in schöner Regelmäßigkeit vor allem BMW und Mercedesfahrer abseits der Fahrspur oder gleich ganz im Graben. Ich hatte vor einigen Jahren im Winter mal einen 3er-BMW vor mir, der hat sich bei Schnee auf einer langen geraden Autobahn ohne erkennbaren Grund plötzlich gedreht und ne satte 180 Grad Wendung hingelegt. Zum Glück waren nur wenige Autos unterwegs und es kam nicht zum Auffahren. Und ich hatte wirklich nicht den Eindruck, er wollte nur mal kurz die Wendigkeit seiner Heckschleuder testen.
Also für mich bedeutet Frontantrieb auch heute noch ein Plus an Sicherheit im Winter. Dies ist mir entschieden wichtiger als das geringfügig leichtere Lenkgefühl im Sommer beim Heckantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Pingolin
Ich wohne zwar nicht in Südbayern sondern mehr im Westen, dennoch hat das mit Einbildung nur wenig zu tun. Jedes Jahr sobald die ersten Schneeflocken fallen, begegnen mir in schöner Regelmäßigkeit vor allem BMW und Mercedesfahrer abseits der Fahrspur oder gleich ganz im Graben. Ich hatte vor einigen Jahren im Winter mal einen 3er-BMW vor mir, der hat sich bei Schnee auf einer langen geraden Autobahn ohne erkennbaren Grund plötzlich gedreht und ne satte 180 Grad Wendung hingelegt. Zum Glück waren nur wenige Autos unterwegs und es kam nicht zum Auffahren. Und ich hatte wirklich nicht den Eindruck, er wollte nur mal kurz die Wendigkeit seiner Heckschleuder testen.
Also für mich bedeutet Frontantrieb auch heute noch ein Plus an Sicherheit im Winter. Dies ist mir entschieden wichtiger als das geringfügig leichtere Lenkgefühl im Sommer beim Heckantrieb.
Tja, wenn es ein alter 3er war (ohne ESP usw.) wundert mich das nicht. Ich garantiere dir, den 1er kriegst du dank ESP nicht zum Drehen. Da kannst du dich anstrengen so viel du willst.
Ich wohne selbst im Süden und wir hatten heuer Schnee ohne Ende. Kein Problem, ging genauso wie mit dem Golf vorher.
Die Diskussion von wegen "Heckantrieb ist schlecht im Winter" ist ein Relikt aus alten Zeiten. Da ist absolut nichts mehr dran. Und nachdem die Autos sowieso immer schwerer werden, gewinnt der Heckler mehr und mehr an Vorteilen im Winter.
@DMahni
Der A3 TDI ist definitiv lauter als der 1er, das ist nun mal Fakt. Nur viele stört das TDI Geräusch halt einfach nicht. Ist ja kein Problem, jeder so wie er will. Für mich kommt der TDI nicht in Frage, weil ich in dieser Beziehung empfindlich bin.
Gleiches gilt übrigens für die Knarz- und Vibriergeräusche aus der Verkleidung: Ich weiß aus eigener Erfahrung von meinen Golf-Beifahrern seinerzeit, dass die meisten das gar nicht hören.
Zitat:
Tja, wenn es ein alter 3er war (ohne ESP usw.) wundert mich das nicht. Ich garantiere dir, den 1er kriegst du dank ESP nicht zum Drehen. Da kannst du dich anstrengen so viel du willst.
...genau, deswegen lassen sich sämtliche Kollegen mit BMW und Mercedes- Firmenwagen, im Winter Tonnen von Streusalzsäcken in den Kofferraum legen. Und das sind nur nagelneue Fahrzeuge.