A3 Sportback 3.2 Quattro DSG oder 2.0 TFSI DSG ???
Hi Leute!
Welches der Modelle (A3 3.2 Quattro DSG oder 2.0 TFSI) ist die bessere Wahl? Ist der 3.2 er zu schwer?
Welches Modell bietet mehr Fahrspass...etc?
Danke für eure Antworten!
Gruß Shark24
16 Antworten
Also dann geb ich auch mal mein Senf dazu.....
😁
Ich fuhr neulich den 2,0TFSI im Sportback.
Ist schon n Guter Motor. Aber vom Hocker hat er mich nicht gerissen. Dank dem hohen Gewicht kommen die Werte an den Alten Golf IV GTI ran. Das war der 1,8T 5V
Aber egal. Möglicherweise fahr ich schon zu lang den 3.2er.
Was mein Vorredner schon ansprach ist die Schalterei im 2.0er. Da ist man fleissig dabei. Der 3.2er kann sehr schaltfaul gefahren werden und ist auch bei 60 im 6.Gang noch spritzig.
Wo wir nun zum Verbrauch kommen dürften.
Im Mittel hab ich 11-12 Liter bei ca 70% Überland und Dorffahrten. Rest ist Autobahn. Wenn mich bei letzterem mal der Teufel reitet laufen da auch ma 25 Liter durch.
Fährt man recht zaghaft aber ausreichend weil vorausschauend (So wie es Herr Trittin will) kann man den 3.2er locker mit 8-10 Liter fahren
Aktuelle Befragung zum Verbrauch des 3.2er
Zum Thema Bremsen.
Richtig. Im A3 3.2 wird momentan die größte Bremsanlage im A3 verbaut mit Komponenten aus dem A8
Die Bremsanlage des 3.2er im Detail
Die Versicherung ist auch nicht zu teuer
Einstufung und Versicherung des 3.2er
Meine Meinung:
Wenn der Geldbeutel es zuläßt....dann nimm den 3.2er
Hier ein Auszug aus meiner Homepage:
§ Mein persönliches Urteil zum A3 3.2 Quattro
Der neue AUDI A3 3.2 Quattro, ist das beste und schönste Auto das ich besaß. Ich würde ihn jederzeit wiederkaufen. Vorallem aber machte er mir eines klar....der nächste Wagen gibt wieder ein AUDI mit Quattro...
Negatives:
Was mich persönlich ärgerte war der hohe Grundpreis mit magerer Ausstattung. Zum Bestelldatum gab es keine Zubehörpakete. Lediglich einzelne Posten. Zu solch einem Wagen gehört zumindest eine Klimaanlage inklusive.
Auch ärgerlich, daß AUDI den Wagen so knapp auf den Markt brachte, ohne den Zulieferer Zeit zur Reaktion und Entwicklung zu geben. Ich spiele damit auf die Winterbereifung an. Anfang Dezember gab es nur 1 zugelassene Alufelge für Winterreifen. Die war von AUDI für 399.- Euro zu haben. Je Rad....Stahlfelgen sind generell nicht erlaubt, die kleinste Größe für Winterbereifung 17"
Positives:
Was sehr angenehm überrascht, ist der geringe Verbrauch für einen 6-Zylinder-Motor mit 3,2-Liter Hubraum und einem Autogewicht von 1600kg.
Das Design ist super gelungen. Der A3 sieht von allen Seiten geil aus. Besonders sein knackiges Heck ist 1A. Die Front wirkt bissig-aggressiv wie eine Raubkatze die gleich lossprintet.
Der Innenraum ist sehr geräumig. Das Interieur supergestylt, sehr gut verarbeitet und die Werkstoffe sind hochwertig gewählt. Im Vergleich dazu kann der Golf 5 dem A3 nicht das Wasser reichen. Dazu wirkt er zu billig. Besonders das Armaturenbrett ist nicht das eines Golf.
Das Fahrverhalten ist eine Klasse für sich. In jedem Gang und bei jeder Drehzahl steht genügend Drehmoment und Durchzugskraft zur Verfügung. Besonders auffällig die brachiale Übersetzung des 1.Ganges beim Schaltgetriebe. Hier wird man sehr fest in den Sitz gepreßt. Die Kurvenlage ist vorbildhaft. Keine Seitenneigung, die tollen Sportsitze haben auch genug Seitenhalt. Dank Quattro-Antrieb fährt sich der 3.2er wie auf Schienen. Es braucht sehr viel bis bei scharfer, schneller Kurvenfahrt die elektronischen Helferlein dezent eingreifen und den 3.2er wieder in die Kurve zurückholen. Er krallt sich regelrecht in den Asphalt. Sein Revier ist die Autobahn , sowie die kurvenreiche Strecken oder Gebirgsstraßen. Er scheint dazu konstruiert zu sein. Mit keinem anderen Auto dieser Klasse, hat man mehr Spaß in Kurven.
Sehr gut gelungen ist das hohe Maß an Understatement. Würden die Heckschriften nicht den Hubraum verraten, wüßte man nicht, was er unter der Haube hat.
FAZIT:
Der A3 ist ein tolles, optisch sehr gut gelungenes Auto, was reinen Fahrspaß bietet. Wer ihn fordert, sollte nicht aufs Geld schauen müssen beim Tanken. Wer ihn vernünftig fährt wird mit einem für diese Klasse sehr geringem Verbrauch belohnt. Das Revier sind Autobahnen, kurvenreiche Strecken, aber auch das Cruisen macht Spaß.
Hinweis:
Trotz aller Schönheit, Vorteile, Sicherheit und Fahrspaß was der A3 3.2
bereitet möchte ich an dieser Stelle noch etwas dazuschreiben.
Der 3.2er hat 250PS, was früher schon Rennsport-Werte waren.
Fahrt vorsichtig und besonnen damit, und vermeidet riskantes Fahren.
Durch umsichtiges und vorausschauendes sowie defensives Fahrverhalten
kommt man meist besser und schneller ans Ziel.
Also ich fahre den 2.0 TFSI mit DSG und bin damit echt super zufrieden! Klar muss man mit seinem "Gasfuß" ein wenig aufpassen aber ich finde das nicht besonders tragisch! Der Sound von der Maschine ist auch der Hammer, der Turbo bläst beim Lastwechsel ab, wie als wäre ein Blow-Off-Ventil eingebaut! Ich bin super zufrieden mit dem 2.0TFSI und bevor Du Dich entscheidest solltest Du auf jeden Fall Versicherung und Steuern sorgfältig durch schecken!
Gruß