A3 schiebt so

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ich fahre seit April 2004 einen A3 2,0 tdi mit Sportfahrwerk und ich habe das Problem sobald die Strasse nass ist schiebt er in der Kurve ohne Ende. Im Winter finde ich das wirklich nicht prickelnd da er mit 60 km/h bei Schnee schon raus schiebt.

Wer kennt das Problem?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Gruß
Brigitte

29 Antworten

Re: Re: Re: A3 schiebt so

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Ja genau 😁

*LÖL*

Meine Güte, rate mal warum VW & Co in Ihre Familien und Frauenautois Frontantrieb einbauen???

Wenn ein Front Wagen mal ausser Kontrolle Gerät, reicht meistens gas wegnehmen und ein wenig einlenken, wenn dir dagegen aber eine Heckschleuder bei regen ausser Kontrolle Gerät, ists für Otto Mormalo Autofahrer meist nicht mehr Machbar da nochwas zu retten!!!

Blödsinn...aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Hecktriebler viel leichter zu kontollieren ist, wenn er mal ausbricht.

na ja...
sie meint Winter ohne Schnee 🙂
Gruß
Georg

Re: Re: Re: Re: A3 schiebt so

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Blödsinn...aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Hecktriebler viel leichter zu kontollieren ist, wenn er mal ausbricht.

Hi,

dafür brauchts aber mehr Erfahrung als einen Frontler wieder einzufangen. Bei welcher Geschwindigkeit war das denn?

Hab bisher nur einen Fahrschulporsche in meinem Leben gesehen - ansonsten setzen Fahrschulen überwiegend Fronttriebler ein. Schätze mal weil sich Frontler schwerer kontrollieren lassen?? 😁

ciao

So ein Fahrsicherheitstraining ist sehr empfehlenswert. Ich war gestern auch auf einem. Da sind wir auf einer Kreisbahn gefahren. Mehr als 40 km/h konntest da nicht fahren, weil sonst das Auto, egal ob Front oder Hecktriebler, nach vorne geschoben hat. Dann muss man kurz ein wenig vom Gas gehen, und schwupps, ist die Karre wieder im Kreis. Ist echt ein Erlebnis. Da lernt man wirklich den Grenzbereich kennen.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: A3 schiebt so

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Blödsinn...aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Hecktriebler viel leichter zu kontollieren ist, wenn er mal ausbricht.

negativ ... für "einfache" normalbürger ist DEFINITIV der Frontler der einfacher zu kontrollierende Antrieb.

(ohne ESP gesehen natürlich .. )

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


So ein Fahrsicherheitstraining ist sehr empfehlenswert. Ich war gestern auch auf einem. Da sind wir auf einer Kreisbahn gefahren. Mehr als 40 km/h konntest da nicht fahren, weil sonst das Auto, egal ob Front oder Hecktriebler, nach vorne geschoben hat.

OK, aber das hängt ja in erster Linie vom Kurvenradius ab. Ich hab letztens meinen A3 (Ambition-Fahrwerk, 225/45 auf 17"😉 auch mal auf einer Teststrecke gefahren, die Konstant-Kreisfahrt mit ausgeschaltetem ESP (Kurvenradius 20m) habe ich mit über 60km/h geschafft, bis der Wagen ausgebrochen ist. Die Strecke hat einen Reibwert von ca. 1. Also ich fand das absoluten Wahnsinn. Der Wagen ist gefahren wie auf Schienen, und es hat mich tierisch in die Sitze gepresst, bis er "endlich" untersteuert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Abgesehen davon habe ich das Gefühl, die Dame ist mit der Leistung und vor allem dem Drehmoment überfordert!
Wenn man von einem Golf 1,6i umsteigt auf einen A3 mit ~300 Nm wundert es mich sehr wenig, dass er auf einmal aus der Kurve rausschiebt! 😉

Hast du den ganze Thread überhaupt gelesen?

Brigittes Mann fährt nen 530i, den sie anscheinend auch manchmal fährt. Ich glaub nicht, dass sie mit der Leistung des 2.0Tdi so sehr überfordert ist.

@Brigitte73:

Lass das Auto, wie Badgerxy schon schrieb, mal vom ADAC oder ner Werksatt checken.

Ich kenne das Problem, aber halt nur, wenn man "bisserl" zu schnell unterwegs ist.

Hallöle,
vielleicht ist meine Ausführung hilfreich.
In einer der letzten Folgen von Motorvision wurde der A 3 3.2 quattro im Tracktest geprüft. Dort wurde auch ein Schieben über die Vorderräder trotz quattro bemängelt. Weiterhin wurde ausgeführt, das diese Fahrzeugabstimmung sehr Sicherheitsorientiert sei, da das Fahrzeug für Otto Normalverbraucher leichter zu beherschen sei. Außerdem leide Audi wohl noch unter dem damaligen TT-Fiasko ( zahlreiche Unfälle auch mit Todesfolge Wg. mangelnder Fahrzeugabstimmung). Deshalb gehe Audi nun absolut auf Nummer sicher.

Diese für mich plausiblen Aussagen wurden vom Moderator getätigt. Ob Sie nun auch für einen " normalen " A 3 passen, kann ja jeder selbst entscheiden. Ich glaube, es kann schon passen, gerade bei recht flotter Fahrweise.

Bis denne

Hi Ihr zusammen,

ich mußte leicht schmunzeln wie ich die ganzen Antworten gelesen habe. So naja typisch Frau am Steuer usw. eigentlich wollte ich nicht drauf antworten allerdings kann ichs mir nicht verkneifen ;o).

Ich fahre jetzt seit 14 Jahren Auto und das auch noch sportlich und unfallfrei. Ich habe im Winter normalerweise keine Probleme mit dem Autofahren und ich fahre auch gerne wenn Schnee auf der Straße liegt das macht mir nichts aus. Nur der A3 ist sofort weg wenn nur etwas Schneematsch liegt. Ich habe es vorgestern bei 40 km/h ausprobiert ein bißchen Gas geben und weg ist er.

Ich bin mit dem Auto keinesfalls überfordert habe schon schnellere Autos gefahren *g*.

Nächste Woche lasse ich das Fahrwerk testen.

Bis dahin viele Grüße
Brigitte

Zitat:

Original geschrieben von Brigitte73


Nur der A3 ist sofort weg wenn nur etwas Schneematsch liegt. Ich habe es vorgestern bei 40 km/h ausprobiert ein bißchen Gas geben und weg ist er.

Naja, der a3 hat nunmal ein recht hohes drehmoment, welches dazu führt, daß die räder auf schnell sehr schnell durchdrehen.

folglich gilt in der kurve, daß er beim gasgeben schneller herrausrutscht. die vorderräder müssen schließlich lenk und antriebskräfte übertragen...

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0 FSI


OK, aber das hängt ja in erster Linie vom Kurvenradius ab. Ich hab letztens meinen A3 (Ambition-Fahrwerk, 225/45 auf 17"😉 auch mal auf einer Teststrecke gefahren, die Konstant-Kreisfahrt mit ausgeschaltetem ESP (Kurvenradius 20m) habe ich mit über 60km/h geschafft, bis der Wagen ausgebrochen ist. Die Strecke hat einen Reibwert von ca. 1. Also ich fand das absoluten Wahnsinn. Der Wagen ist gefahren wie auf Schienen, und es hat mich tierisch in die Sitze gepresst, bis er "endlich" untersteuert hat.

Bei mir wars nass. Ein Auto schafft nie eine größere Geschwindigkeit als 55 km/h. Beim A3 sind es ca. 52 km/h auf normalen, trockenen Asphalt (gemessen von Motorvision DSF). Die Physik erlaubt es einfach nicht. Ab dieser Geschwindigkeit untersteuert das Auto. Natürlich kann man auch schneller als 60 km/h auf der Kreisbahn fahren, aber dann nur driftend. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ein Auto schafft nie eine größere Geschwindigkeit als 55 km/h. Beim A3 sind es ca. 52 km/h auf normalen, trockenen Asphalt (gemessen von Motorvision DSF). Die Physik erlaubt es einfach nicht. Ab dieser Geschwindigkeit untersteuert das Auto. Natürlich kann man auch schneller als 60 km/h auf der Kreisbahn fahren, aber dann nur driftend. 😉

Naa, schmarrn! 🙂

Ich könnte jetzt komplizierte Sachen vom Einspur-Fahrzeugmodell erklären, und ab welcher Gierrate und welchem Reibwert das Fahrzeug dann bei welchem Kurvenradius wirklich aussbricht, aber glaub mir: 60 km/h sind ohne weiteres möglich. Natürlich nicht bei 10 m Kurvenradius und einem Reibwert von 0.3, aber bei den von mir erwähnten 20 m -- kein Problem!

Re: Re: Re: Re: Re: A3 schiebt so

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


negativ ... für "einfache" normalbürger ist DEFINITIV der Frontler der einfacher zu kontrollierende Antrieb.

(ohne ESP gesehen natürlich .. )

Ich fuhr vor ein paar Jahren einen MB 230 CE (W124).

Der war mit seinem Bilstein-Fahrwerk zwar nur schwer zum "heck-schleudern" zu bekommen...und wenn doch, dann brauchte man nicht mehr als den Fuß vom Gas zu nehmen und eventuell etwas gegenzulenken und er stand wieder gerade in der Spur.

Sowas bekommst du mit einem Fronttriebler ohne ESP nicht so einfach hin.

Ich habe mich beim abbiegen mal mit einem 3er BMW (115 PS)
gedreht ... daß habe ich mit meinen Audi's (Front oder Quattro)
noch nie geschafft.

P.S.: Der BMW gehörte nicht mir !!! ... Nich daß nacher noch einer denkt "was iss'n das für'n Ali .." 😉

@MagicA4

Bitte keine diskremenierung von Volksgruppen die nichts dafür können ;D

Gruß Ferkel (der die türkischen 3er Fahrer wirklich sehr mag, nachdem sie im Rückspiegel immer kleiner werden 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen