A3/S3 TSFI Motoren und Getriebeauswahl

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Guten Morgen zusammmen

ich bin neu hier im Audi-Forum und möchte mich kurz vorstellen. Wir fahren momentan 2 BMW PKW, einen 5er Touring als komfortablen "Laster" und Reisefahrzeug und einen X1 als kleinere Allzweckwaffe. Der X1 wird nun bald verkauft. Der Nachfolger kommt erst später 2015 und wird auf der MINI-Plattform aufbauen. Damit wird er aus unserer Sicht kein „klassischer BMW“ mehr sein, so dass wir auch andere Hersteller für den Nachfolger in Betracht ziehen. Und es muss nicht zwingend wieder ein kleiner SUV werden.

Bei der Suche haben wir uns auch im Audi-Lager umgesehen. Und meiner Frau gefällt der A3 besonders gut. Dem konnte ich mich wirklich leicht anschließen. Die ersten Besuche im Audi-Zentrum bestätigen die hervorragende Qualität der Verarbeitung, die man immer wieder Audi nachsagt, auch in den „kleineren“ Modellen. Auch äußerlich ist der A3 wirklich schick. Eine sehr zeitlose Karosserie, sportlich, ohne viel Schnickschnack, die auch nach Jahren nicht alt aussehen wird. Und technisch ist er auf neustem Stand.

Etwas überraschend gefällt uns momentan die Limousine sehr gut. Durch die etwas gestreckte, leicht Coupé-artige längere Form wirkt er sportlich und erwachsen. Er liegt optisch besonders satt auf der Straße, gerade mit den formschönen LED-Leuchten. Die Nachteile beim Beladen sind uns bewusst. Der Sportback ist hier sicher praktischer. Aber das Auge kauft eben auch mit.

In unserem Fall soll es ein TSFI Benziner mit Quattro und Automatik werden. Im Grunde stehen für uns der A3 mit Sport Line-Ausstattung mit 180 PS oder der S3 mit 300 PS zur Wahl. Ich denke, dass seitens der Motorisierung die Wahl auf den S3 fallen sollte, wenn man nicht so sehr auf den Verbrauch und laufende Kosten schaut – was wir jetzt mal hinten angestellt haben, denn etwas Fahrspaß und souveräne Motoren wären uns wichtig.

Nun fällt mir auf – und ich frage mich, warum das so ist? –, dass der S3 „nur“ mit der 6-Gang S-Tronic zu haben ist, während der klassische A3 die 7-Gang S-Tronic verbaut hat. Grundsätzlich denke ich, dass der 7-Gang Automat wohl die bessere Wahl wäre und wahrscheinlich auch die neuere Entwicklung darstellt. Dann hätte man aber auch einen deutlich schwächeren Motor.

Ich muss an dieser Stelle sagen, dass wir noch kein Fahrzeug probegefahren sind. Deswegen kann ich noch keine eigene Meinung zu den beiden Motoren abgeben und stütze mich auf Berichte im Netz und die einschlägigen Tests (z. B. in Youtube).

Meine Frage an Euch: Was sind hier die technischen Hintergründe und wie habt Ihr Euch, die Ihr vielleicht vor einer ähnlichen Wahl standet, entschieden?

Zur Ausstattung würde ich Euch später noch ein paar Fragen nachschieben. Jetzt wäre ich v. a. an Euren Empfehlungen und Erfahrungen zur Karosserie (Limousine oder Sportback) und eben Motor/Getriebe interessiert.

Ich freu mich auf Eure Antworten. Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

Stefan

Beste Antwort im Thema

Das 6 Gang dsg ist für mehr Drehmoment ausgelegt, und wird deshalb bei leistungsstarken Fahrzeugen verbaut. Da würde ich mir keine sorgen machen.

Limosine oder Sportback?
War für mich nie ein großes Thema nachdem ich die limosine vor Ort gesehen habe. Ganz subjektiv sieht das Auto einfach nicht aus in meinen Augen. Wirkt wie ein Mini A6 und ich mag es nicht. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Beim Motor hab ich zwar den 2.0 Tdi 150 PS am Start, fahrleistung von 25.000 km km jahr bei 5,3 L im schnitt sprechen da für sich. Ob S3 oder 1.8 tfsi ist eine Frage des Geldes und der Vernunft. Spaß machen sicherlich beide. Wer die Leistung des s3 aber selten braucht ist auch mit dem anderen mehr als gut beraten. Wenn das Geld eine untergeordnete Rolle spielt würde ich aber nicht zögern dem S3 Vorzug zu geben.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Frage: Ich sehe nicht, welchen PKW Du fährst: Solltest Du einen A3 mit dieser SA fahren: Kannst Du mal ein Foto posten? Jeweils von den (USB) Anschlüssen des "normalen" Audio Interface und der Phone Box. Ich find es nicht im Netz.

Hallo BMWJoker,

ich fahre einen aktuellen A3 (8V) mit MMI+ ohne Phone Box, aber dem Audi Music Interface. Hab gerade deine gewünschten Fotos geschossen. Wie du sehen kannst, hat das AMI einen speziellen Anschluss, an den du dann die passenden Adapterkabel anschließen kannst (in meinem Fall AMI auf Micro-USB für mein Android-Handy). Anschluss von iPhones und Festplatten ist aber genauso möglich. Ich kann dir bestätigen, dass das Aufladen und die Musikwiedergabe bei mir problemlos funktioniert. Freisprechen über Bluetooth und Bedienung per Sprachsteuerung ist Serie bei MMI+ und auch ohne Phone Box kein Problem, jedoch ist der Empfang auf manchen meiner Strecken (gerade A8 in der Gegend vom Albaufstieg) nicht gerade berauschend. Inwiefern sich das durch die Phone Box verbessert, kann ich nicht beurteilen.

Wenn du die Phone Box mit bestellst, kommt links neben dem AMI-Anschluss noch ein USB-Anschluss hinzu. Außerdem wird der Boden des Faches durch die besagte Antenne ersetzt. Wenn du im Internet nach "audi phone box a3" suchst, kommt bei den Bildern auch ziemlich schnell ein Fotos von beiden Anschlüssen.

@Andromed4: Danke, jetzt habe ich es verstanden, habe auch noch ein paar Bilder auf dem Netz gefunden.
Okay, der normale Anschluss würde also reichen...

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

@PanicMind schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:09:23 Uhr:



Du kannst statt dem Kunstleder auch "erweiterte Lederausstattung Audi exclusive" nehmen. Dann hast du Echtleder. Kostet aber auch 950 Euro und keine 290€. Aber tu dir selbst den Gefallen und bestell eins von beidem mit. Ohne ist wirklich abgrundtief hässlich.

Selten so einen Blödsinn gelesen! Dann findest du sämtliche Kunststoffabdeckungen im Innenraum also ebenfalls abgrundtief hässlich!?

Wie vieles ist das reine Geschmackssache, ich finde weiße Nähte, die zumindest an den Türgriffen mit der Zeit dunkel werden, nicht schön.

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:10:15 Uhr:



Zitat:

@PanicMind schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:09:23 Uhr:



Du kannst statt dem Kunstleder auch "erweiterte Lederausstattung Audi exclusive" nehmen. Dann hast du Echtleder. Kostet aber auch 950 Euro und keine 290€. Aber tu dir selbst den Gefallen und bestell eins von beidem mit. Ohne ist wirklich abgrundtief hässlich.
Selten so einen Blödsinn gelesen! Dann findest du sämtliche Kunststoffabdeckungen im Innenraum also ebenfalls abgrundtief hässlich!?

Wie vieles ist das reine Geschmackssache, ich finde weiße Nähte, die zumindest an den Türgriffen mit der Zeit dunkel werden, nicht schön.

Aus dem was du schreibst, geht eindeutig hervor, dass du kein Mono pur hast. Denn dann würdest du das mit den Nähten nicht schreiben und du würdest dich nicht so drüber aufregen, dass jemand schreibt, dass ohne Mono pur eben abgrundtief hässlich ist.

für mich hat der A3/S3 nur einen einzigen Vorteil gegenüber der direkten Konkurenz aus dem Vw Konzern: mit seinen Extras lässt er sich zu einem sehr gehobenen Kleinwagen konfigurieren. Und gerade solche Dinge wie Mono pur tragen dazu erheblich bei. Ich habe meinen A3 bereits über ein Jahr und 23k gefahrene Km. Bei mir ist nichts verfärbt, oder dreckig. Kein Abgegriffenes Leder, oder sonstiges. Mein A3 sieht von innen aus, wie neu und ich bin mir absolut sicher, dass sich die Nähte auch nach 3-5 Jahren nicht verfärbt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PanicMind schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:47:46 Uhr:



Zitat:

@Borni1977 schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:10:15 Uhr:


Selten so einen Blödsinn gelesen! Dann findest du sämtliche Kunststoffabdeckungen im Innenraum also ebenfalls abgrundtief hässlich!?

Wie vieles ist das reine Geschmackssache, ich finde weiße Nähte, die zumindest an den Türgriffen mit der Zeit dunkel werden, nicht schön.

Aus dem was du schreibst, geht eindeutig hervor, dass du kein Mono pur hast. Denn dann würdest du das mit den Nähten nicht schreiben und du würdest dich nicht so drüber aufregen, dass jemand schreibt, dass ohne Mono pur eben abgrundtief hässlich ist.

Richtig! Habe überlegt es zu nehmen, dann aber nur mit schwarzen Nähten. Nachdem ich es dann aber live gesehen habe, fand ich es nicht notwendig. Wie gesagt, der Großteil des Innenraums besteht aus Kunststoff, ein bisschen Kunstleder dass man entweder während der Fahrt nicht sieht (Türgriffe) bzw. nur wahrnimmt wenn man nach unten sieht (Kniepads), macht aus einem A3 keinen Aston Martin. Trotzdem sieht der A3 egal ob mit oder ohne Mono.Pur hochwertig aus. Gestört hat mich deine Formulierung "abgrundtief hässlich". Beim 8P gab es kein Mono.Pur. Waren die Teile deshalb auch abgrundtief hässlich???

Apropos abgrundtief hässlich. Wie sehen denn deine Ledersitzwangen aus? Da liest und sieht man ja hier so einiges. 😁

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:02:09 Uhr:



Zitat:

@PanicMind schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:47:46 Uhr:


Aus dem was du schreibst, geht eindeutig hervor, dass du kein Mono pur hast. Denn dann würdest du das mit den Nähten nicht schreiben und du würdest dich nicht so drüber aufregen, dass jemand schreibt, dass ohne Mono pur eben abgrundtief hässlich ist.

Richtig! Habe überlegt es zu nehmen, dann aber nur mit schwarzen Nähten. Nachdem ich es dann aber live gesehen habe, fand ich es nicht notwendig. Wie gesagt, der Großteil des Innenraums besteht aus Kunststoff, ein bisschen Kunstleder dass man entweder während der Fahrt nicht sieht (Türgriffe) bzw. nur wahrnimmt wenn man nach unten sieht (Kniepads), macht aus einem A3 keinen Aston Martin. Trotzdem sieht der A3 egal ob mit oder ohne Mono.Pur hochwertig aus. Gestört hat mich deine Formulierung "abgrundtief hässlich". Beim 8P gab es kein Mono.Pur. Waren die Teile deshalb auch abgrundtief hässlich???

Apropos abgrundtief hässlich. Wie sehen denn deine Ledersitzwangen aus? Da liest und sieht man ja hier so einiges. 😁

dein gebashe, sowohl was Mono pur, als auch die Ledersitze angeht, klingt stark nach jemand, der weshalb auch immer, diese Dinge nicht im Auto hat und sich jetzt die Dinge schlecht reden muss, um mit seinem Auto glücklich zu werden. wenn du wissen willst, wie es um die Ledersitzwangen steht, schau einfach eine Seite zurück auf den Fotos. Aber die Mühe hast du dir nichteinmal gemacht. Du platzt hier in einen Thread, zu dem du nichts beiträgst und das auch scheinbar nicht vor hast, nur um ein paar Sachen, die du nicht hast, schlecht zu machen...

Übrigens sieht man das hier auch öfter im Forum. Man muss nur die Diskussionen zum LED-Licht anschauen...

PS: Das Interieur vom 8P fand ich definitiv abgrundtief hässlich und darum hatte ich auch nie einen.

hallo liebe forumsbesucher !!

nun, ich 49 jahre alt, zwei andere fahrzeuge im fuhrpark, einen audi a4 2,7 multitronic, kann nur den neuen s3 8v empfehlen.
habe diesen s3 8v in der limousinen variante die letzten 3 tage probefahren dürfen, und war schlichtweg begeistert!!!
die zuvor erwähnte lautstärke ist subjektiv, und wird auch so wahrgenommen.
keinesfalls störend oder überlaut. der motor möchte nur ausatmen und das sollte man ihm nicht verbieten. abgesehen davon gibt es noch viele weiteren positive eigenschaften dieses fahrzeugs !!!

ein klares absolutes eindeutiges JA zum neuen audi S3 8V Limousine......

MfG
Wo

PS: habe ein fahrzeug mittlerweile auch schon in daytonagrau mit voller hütte bestellt!!

Zitat:

@PanicMind schrieb am 23. Dezember 2014 um 01:06:02 Uhr:


dein gebashe, sowohl was Mono pur, als auch die Ledersitze angeht, klingt stark nach jemand, der weshalb auch immer, diese Dinge nicht im Auto hat und sich jetzt die Dinge schlecht reden muss, um mit seinem Auto glücklich zu werden. wenn du wissen willst, wie es um die Ledersitzwangen steht, schau einfach eine Seite zurück auf den Fotos. Aber die Mühe hast du dir nichteinmal gemacht. Du platzt hier in einen Thread, zu dem du nichts beiträgst und das auch scheinbar nicht vor hast, nur um ein paar Sachen, die du nicht hast, schlecht zu machen...
Übrigens sieht man das hier auch öfter im Forum. Man muss nur die Diskussionen zum LED-Licht anschauen...

Der einzige der basht bist du, von wegen "abgrundtief hässlich". Es gibt genug Leute denen reicht es wenn Türgriffe und Kniepads aus demselben Material sind (das du abgrundtief hässlich findest) wie 80 % des restlichen Innenraums und die nicht mal eben 290 Euro hier und 1.800 Euro da für Kinkerlizchen verplempern. Deine Meinung ist in Ordnung, nur solltest du sie auch als solche kennzeichnen. "Abgrundtief hässlich" ist subjektiv und dazu noch absolut blödsinnnig, da die entsprechenden Teile an anderen Stellen des Innenraums mehrfach auftauchen. Oder hast du die auch schon mit Kunstleder überziehen lassen???

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:29:44 Uhr:



Der einzige der basht bist du, von wegen "abgrundtief hässlich". Es gibt genug Leute denen reicht es wenn Türgriffe und Kniepads aus demselben Material sind (das du abgrundtief hässlich findest) wie 80 % des restlichen Innenraums und die nicht mal eben 290 Euro hier und 1.800 Euro da für Kinkerlizchen verplempern. Deine Meinung ist in Ordnung, nur solltest du sie auch als solche kennzeichnen. "Abgrundtief hässlich" ist subjektiv und dazu noch absolut blödsinnnig, da die entsprechenden Teile an anderen Stellen des Innenraums mehrfach auftauchen. Oder hast du die auch schon mit Kunstleder überziehen lassen???

Junge, komm mal klar.

Ich schreib hier keine wissenschaftliche Arbeit, bei der ich meine eigene Meinung kennzeichnen muss. Wenn ich schreibe, dass irgendwas abgrundtief hässlich ist, dann sollte jedem klar sein, dass das nur meine Meinung ist. Warum zum Henker sollte ich das kennzeichnen? Ist das ein ungeschriebenes Gesetz, dass ich meine Meinung als solche kennzeichen muss? Kindergarten?

Ich muss mir nur deine Beiträge anschauen, um zu wissen, was fürn Kerl du bist.
Alleine die zum Thema Glanzpaket:

Zitat:

...Würde ihn von der Optik her genauso bestellen. Ok, beim Glanzpaket überlege ich noch, sieht aber schon edel aus.

Erst findest du es edel. Überlegst dir, ob du es auch nimmst.

Dann wenig später:

Zitat:

Die meisten haben hier auch das Glanzpaket. Na und? Auf der Straße sehe ich meistens welche ohne. Und ich werde es wahrscheinlich auch nicht bestellen. Warum sollte ich auch? Nur weile viele andere es hier haben???

Gemäß dem Motto: Sieht geil aus. Oh, kann ich nicht haben/leisten... Mensch ist das zeug scheiße. Kauf ich mir doch nicht, nur weil es alle haben.

Scheinbar hast du ein echtes Problem damit, dass Andere was haben, was du nicht hast. Wenn dann auch noch einer von denen kommt und das was du hast als abgrundtief hässlich bezeichnet, ja dann ist die Kacke aber am Dampfen. Wehe dem, wenn er dann auch noch das was er geschrieben hat, nicht als eigene Meinung kennzeichnet... 🙄

Und sowas von Jemanden, der einen Führerschein besitzt...

Mehr sag ich dazu nicht. Zurück zum Thema bitte, ich wollte dem TE hier helfen und mich nicht mit einer beleidigten Leberwurst rumstreiten, weil er sich in seiner Ehre gerkängt fühlt...

Zitat:

@PanicMind schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:54:15 Uhr:



Ich muss mir nur deine Beiträge anschauen, um zu wissen, was fürn Kerl du bist.
Alleine die zum Thema Glanzpaket:

Zitat:

@PanicMind schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:54:15 Uhr:



Zitat:

...Würde ihn von der Optik her genauso bestellen. Ok, beim Glanzpaket überlege ich noch, sieht aber schon edel aus.

Erst findest du es edel. Überlegst dir, ob du es auch nimmst.
Dann wenig später:

Zitat:

@PanicMind schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:54:15 Uhr:



Zitat:

Die meisten haben hier auch das Glanzpaket. Na und? Auf der Straße sehe ich meistens welche ohne. Und ich werde es wahrscheinlich auch nicht bestellen. Warum sollte ich auch? Nur weile viele andere es hier haben???

Gemäß dem Motto: Sieht geil aus. Oh, kann ich nicht haben/leisten... Mensch ist das zeug scheiße. Kauf ich mir doch nicht, nur weil es alle haben.

Und was ist daran komisch? Natürlich habe ich bei einigen Ausstattungen überlegt ob ich sie nehme oder nicht, so ja auch bei Mono.Pur, hatte ich ja auch geschrieben.

ICH

habe auch nie geschrieben dass Mono.Pur, Glanzpaket oder Ledersitze abgrundtief hässlich sind. Im Gegenteil, alles sehr chick. Wäre es mir aber wichtig gewesen, hätte ich es mir noch irgendwie leisten können 😉

Mir ist es völlig latte welche Konfiguration du oder andere sich leisten. Wenn ich mir einen 1.4 TFSI mit 122 PS bestelle ist mir schon beim Kauf klar, dass es viele geben wird die einen hochwertigeren A3 fahren. Ich muss mir da gar nichts rechtfertigen!

Was für ein Kerl ich bin??? Willst du jetzt meine Psyche analysieren? Allein sich meine alten Beiträge rauszusuchen und völlig aus den Zusammenhang zu reißen um damit die eigene Argumentation zu stützen ... naja, der Ton macht die Musik und du wirst persönlich.

Aber richtig, lieber back to topic!

Zitat:

@schmaetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:21:26 Uhr:


nun, ich 49 jahre alt, zwei andere fahrzeuge im fuhrpark, einen audi a4 2,7 multitronic, kann nur den neuen s3 8v empfehlen.
habe diesen s3 8v in der limousinen variante die letzten 3 tage probefahren dürfen, und war schlichtweg begeistert!!!
die zuvor erwähnte lautstärke ist subjektiv, und wird auch so wahrgenommen.
keinesfalls störend oder überlaut. der motor möchte nur ausatmen und das sollte man ihm nicht verbieten. abgesehen davon gibt es noch viele weiteren positive eigenschaften dieses fahrzeugs !!!
ein klares absolutes eindeutiges JA zum neuen audi S3 8V Limousine......

Danke Dir für diese Einschätzung! Wir haben am 30.12. unsere Probefahrt mit dem S3 - leider keine Limo, sondern ein Sportback. Aber ich denke, es kommt im wesentlichen auf den Motor an. Ich habe insgeheim ein klein wenig Sorgen, dass der S3 zu sehr mit künstlichen Sound-Attributen versehen und zu laut, zu "prollig" klingt. Da kann man ja einiges Lesen bis hin zu den simulierten Fehlzündungen beim Schalten. Andererseits kann man in diversen Testberichten auch lesen, dass sich der S3 als absolut alltagstauglich zeigt und innen eigentlich fast sogar "zu zahm" wäre. Und die Audi Leute sagen, dass man das Geräuschniveau mit den Drive Select Einstellungen (z. B. Comfort oder ECO) regulieren kann.

Also, ich hoffe wirklich, dass ich kommende Woche genauso begeistert bin wie Du und sich die Bedenken in Luft aufgelöst haben! Denn die Alternative wäre dann ein A3 1.8 TSFI. Auch ein sehr gutes Auto, ohne jegliche Abstriche. Aber ausstattungsbereinigt wären es nur ca. 4000 EUR Unterschied zum S3, da würden wir das deutliche "Mehr" an Leistung und die diversen kleinen Features gerne mitnehmen.

Grüße
Stefan

Nochmal danke an alle für die bislang sehr wertvollen Tipps! Davon habe ich wirklich profitieren können!

Kurz nochmal zur Diskussion mit den Ausstattungsmerkmalen: Das Mono.pur habe ich - ohne Kenntnis, was es für eine SA ist - bei der Besichtigung im Audi-Zentrum bereits sehr positiv wahrgenommen. Ich dachte anfangs auch, dass es Leder ist. Das Alcantara war m. E. bislang nirgens verbaut. Gesessen bin ich in mindestens zwei S3 Sportback, einer Limo und weiteren ca. 3-4 A3/Cabrio/Sportback. Alcantara hat ja eine Velours-artige Haptik, man könnte fast sagen, etwas "plüschig" (nicht böse gemeint). Im Ergebnis sind wir bei dem Mono.pur weitgehend sicher, bei dem Alcantara noch am Schwanken. Das muss ich mal live sehen bzw. fühlen. Was etwas gegen das Alcantara spricht, ist, dass die Standard-Ausstattung Stoff/Leder Trophy eigentlich ein sehr dezentes Rotmuster auf den Sitzbahnen enthält, was angesichts der allgemeinen "Farblosigkeit" des Innenraums (schwarz/Alu/grau/hell) einen ganz netten Tupfer beschert. Dagegen ist das Alcantara komplett grau, und auch ohne die Lochung.

Ein völlig subjektives Thema ist auch die Farbwahl - meine Frau hat hier das letzte Wort, wobei ich etwas Einfluss geltend machen kann 😉. Momentan steht die Ampel auf grün für Gletscherweiß, nachdem es zuerst Mysticschwarz war. Ich würde vielleicht sogar zu einer etwas mutigeren Farbe tendieren, evt. sogar das Sepangblau. Das Daytona sieht man viel auf der Straße, sieht top schick aus, ist aber halt - genau wie Schwarz und Weiß - Mainstream. Silber sollte es eher nicht werden. Wir haben schon sehr viele Autos in Silber gehabt, es kann mal was anderes sein.

Bin also weiter für alle Tipps und Einschätzungen aller Art dankbar als lernender Audi-Kunde.

Für Heute wünsche ich Euch im Audi-A3/S3-Forum einen rundum zufriedenen Heiligabend!

Grüße
Stefan

Hallo Stefan,

Ich habe mich bei meinem S3 Cabrio für Sepangblau entschieden. Die Farbe ist einfach der Hammer! Habe in meinem Bekanntenkreis nur positives Feedback bekommen. Bei meinem SQ5 habe ich damals Pantherschwarz genommen, auch gut, aber das Sepangblau sieht noch ein ticken besser aus!

Gruß
Boogie

Hallo!

Bei den meisten Austattungsmerkmalen muss jeder für sich entscheiden ob er diese haben möchte oder nicht und eine "schlechte" Wahl per se gibt es nicht. Darum werde ich davon auch nichts auflisten, falls du Erfahrungen zu bestimmten Optionen suchst (und ich diese habe 😁) werde ich dir aber gerne antworten.

Als fleißiger Leser des Forums hier - seit ich meine Limo damals angefangen habe zu konfigurieren - kann ich dir aber zwei Dinge nennen, die hier eine sehr breite Zustimmung finden:

- Mono.pur zur Aufwertung des Innenraums (290,-)
- Lichtpaket ebenfalls für den Innenraum (210,-)

Kosten beide nicht viel Geld und werten den Innenraum wirklich sehr deutlich auf. Ich liebe es in meine Limo zu steigen, ich fühle mich einfach pudelwohl darin und freue mich jedes Mal diese 500€ investiert zu haben.

Zitat:

@boogie21 schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:29:54 Uhr:


Hallo Stefan,

Ich habe mich bei meinem S3 Cabrio für Sepangblau entschieden. Die Farbe ist einfach der Hammer! Habe in meinem Bekanntenkreis nur positives Feedback bekommen. Bei meinem SQ5 habe ich damals Pantherschwarz genommen, auch gut, aber das Sepangblau sieht noch ein ticken besser aus!

Gruß
Boogie

Hallo Boogie,

momentan tendiere ich auch zu Sepangblau! Aber da muss ich wohl noch etwas Überzeugungsarbeit leisten 😉

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen