A3- Frage zu FSI Technik
Hallo, Ich beabsichtige einen 3 türigen A3 entweder als 1.6FSI oder 2.0FSI zu kaufen. Habe gehört das Audi plant die FSI technik zukünftig ohne schichtladebetrieb inkl. dazugehörigen Nx speicher, also als homogenbetrieb auszuführen. Wann wird diese Umstellung geschehen bzw. ist wenn ich einen neuwagen jetzt bestelle dies bereits geschehen?? Weiters würde mich interessieren, ob der teilweise hohe Ölverbrauch der ersten 2.0 FSI Motoren aufgrund mangelhafter ventilschaftdichtungen bereits in der aktuellen Serie behoben ist. Vielen dank für Eure Hilfe
33 Antworten
@schroterdoc: Ich kann mich dir nur anschließen. Fahre auch einen 1.6 FSI im Sportback und bin vollauf zufrieden mit dem Motor. 🙂
Ich würd mir wieder 1.6 FSI bestellen.
@apolo:
der 2.0 FSI ist WESENTLICH leiser.
Er hat Ausgleichswellen, daher der kultiviertere Lauf.
Hallo Schroterdoc,
Danke für deine Antwort, ich tendiere mittlerweile auch immer mehr zum 1.6. FSI.
Ich glaub die Fahrleistungen und der Verbrauch sind ok.
Der 2.0er ist mir doch zu teuer...
Roadrunner
Was ich ganz vergessen hatte zu erwähnen, durch den wegfall der Schichtladung fällt ja auch die Tumbleklappe weg und der zerklüftete Kolben. Das bedeuted der FSI ohne Schichtladung hat sogar ein besseres Ansprechverhalten.