A3 Extras Mj. 2006

Audi A3

Hi,

folgende Extras sollte Audi für das Mj. 2006 anbieten:

- APS (Parktronic) wahlweise auch vorne
- Bi-Xenon (optional mit Kurvenlicht)
- Radiovorbereitung mit Verkabelung und LS
- Concert mit MP3 Funktion
- CD-Wechsler mit MP3 Funktion
- TMC für Navi klein i.V.m. Concert & Chorus
- Dauerfahrlicht über FIS programierbar
- alle FSI Motoren auf Super 95 Oktan auslegen
- Rußfilter für alle TDI's
- 160 PS TDI

Mal sehen was davon umgesetzt wird...

80 Antworten

@birdmaster
Falls Du es nicht wissen solltest bezieht sich der Preis bei Audi nicht nur auf das Radio sondern ebenfalls auf die zwangsläufig damit verbundenen Komponenten = Lautsprecher, Verkabelung, etc.

Dein "vergleichbares" Saturn-Radio für 150 Euro ist ohne diese Komponenten und liegt in Deinem Einkaufskorb und ist NICHT eingebaut.

Wenn Du schon vergleichst dann auch fair.

@boernie2:

Danke für deine zuvorkommende Aufklärung, wusste natürlich ohne Dich nicht, dass Audi Radios bereits eingebaut sind und nicht im Einkaufswagen liegen!

Und trotz deines Vergleiches mit Radio+Lautsprecher rechtfertigt dieses keinesfalls die angebotenen Preise bei Audi (und anderen Händlern), für die Qualtität und mindere Ausstattung der Radios und Lautsprecher!
Und auch der Einbau kann diese hohen Kosten nicht rechtfertigen.

Und wenn wir beim Saturn Radio bleiben, nehmen wir das Radio für 150, die Lautsprecher für 150 und den Einbau in Eigenregie, dann wären wir bei 300, plus eigene Zeit und nicht bei 1000 Euro!

Aber lassen wir das!

Oder kostet bei Dir ein Einbau 700 Euro?

Diskussion beendet!

Beste Grüsse
Birdmaster

das günstigste Radio kostet bei Audi 555€
sicher ist das zu teuer aber dafür bekommt man ein Radio was ein recht guten Klang hat und optimal zu Innenausstattung passt
sorry aber die nachgerüsteten Radio`s sehen alle schon sehr merkwürdig aus
seid Audi breitere Radio`s verbaut habe ich nur noch orginale Systeme drin ich bin mit den DVD Navi sehr zufrieden obwohl ich der Preis total übertrieben ist

@birdmaster

o.k. wir lassen´s 🙂

... sicherlich sind die Radios bei allen nicht Stand der Technik, ist richtig, aber ich denke das auch nur 20% aller Käufer soviel Wert darauf legen, leider.

Und wie schon gesagt passen die Originalen (leider) noch am besten zur Innenausstattung (was mit Sicherheit extra so gemacht wird).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


das günstigste Radio kostet bei Audi 555€
sicher ist das zu teuer aber dafür bekommt man ein Radio was ein recht guten Klang hat und optimal zu Innenausstattung passt
sorry aber die nachgerüsteten Radio`s sehen alle schon sehr merkwürdig aus
seid Audi breitere Radio`s verbaut habe ich nur noch orginale Systeme drin ich bin mit den DVD Navi sehr zufrieden obwohl ich der Preis total übertrieben ist

Kann das was Mr_X schreibt nur 100%ig nachvollziehen! Wer sich ein Auto kaufen kann was mal ebend 25K€ kostet wird doch wohl 555€ für ein Radio überhaupen! Sicher gibt es günstigere und mit sicherheit auch bessere als die Audi Radios, aber keins paßt in das gesamt Konzept von Audi!

@Birdmaster

Vergiß bitte nicht, dass ebenfalls alle Kabel für die Boxen fehlen, das Antennenkabel fehlt, kein Antennenverstärker für die Fensterantenne verbaut wurde und ich glaube es liegt noch nicht mal Strom im Radioschacht! Das weiß ich aber nicht 100%ig! Also mußt du wenigstens diese Faktoren mitberücksichtigen! Dann bist du von den 555€ nciht mehr weit entfernt! Und von diesen ziehen sich ja auch nochmal deine verhandelten % ab! Werden ja auch wohl nochmal mindestens 50€ sein! Verkaufst du das Radio später bei Ebay und holst Dir eins bei Saturn bekommst du nochmal Geld wieder! Somit dürftsts du wohl mehr sparen wenn du dir das günstige Audi Radio holst und das später ggf. vertickst! Nur als kleiner Tipp!

Gruß Scoty81 und allen einen guten Rutsch

Alles schön und gut aber das meiste (gewünschte Goodie) wird wohl wie schon gesagt nicht im A3 Kompaktklassewagen erscheinen, da muß man schon nen Mittelklassewagen (z. B. Passat) bestellen. Den gibs dann (neu) schon mit Keyless-Go oder elektrischer Fußbremse etc...! Frage ist aber ob solche Extras auf Dauer "halten", also nachn paar Jahren noch (zuverlässig) funktionieren... Es gibt ja schon genug Probleme mit z.B. den elektrischen Fensterhebern seitens des VW/Audi-Konzerns oder etwa nicht ???
PS: "Parktronic" vorne ?? Naja wenn man keinen Kompaktwagen mehr richtig einparken & abschätzen kann is schon schlimm genug Leute ;-)... OK vielleicht für "Frauen" aber sonst? Wozu braucht man denn sowas ?? (Überflüssig "grins"....)

MfG & Guten Rutsch...

Zum Thema "Autoradio":

Es ist ferner bei der Preigestaltung zu berücksichtigen, dass Audi einen höheren Qualitätsstandard von den Zulieferern fordert und obendrein großzügige Regelungen (wie z.B. komplette Chargen-Retoure) bei Fehlern, eine deutsche Repräsentanz, das Einhalten transparenter Arbeitsabläufe, Fertigungs- und Lieferungsprozesse, und und und.

Des weiteren ist der Entwicklugnsaufwand deutlich höher, da die Radios in die Bussysteme integriert sind (z.B. Stummschaltung bei Autotelefonieren, ...)

Die Preise sind ferner dadurch gerechtfertigt, dass die Empfangsqualität auch bei den einfachen Radios schon sehr gut ist.

Zum Thema "Nobelausstattung nicht in Kompaktklasse"

Ich würde gerade (und vor allem als Premiumhersteller) möglichst *viele* Nobelextras anbieten, da die den gleichen Mehrpreis kosten wie in der Luxusklasse und auch deutlich mehr Ertrag abwerfen als ein A3 ohne Extras.

Audi schlägt diesen Weg durchaus auch ein (siehe RNS-E-Navi...). Und die Nobel-Extras werden auch deswegen kommen, weil sie mittlerweile halbwegs ausgereift sind und durch Einsatz im A3 dessen Attraktivität erhalten. Von den Premium-Wettbewerbern ist er mittlerweile schon der Älteste am Markt...

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Jerry@Audi


PS: "Parktronic" vorne ?? Naja wenn man keinen Kompaktwagen mehr richtig einparken & abschätzen kann is schon schlimm genug Leute ;-)... OK vielleicht für "Frauen" aber sonst? Wozu braucht man denn sowas ?? (Überflüssig "grins"....)

MfG & Guten Rutsch...

Hi,

nun ja ... einmal gehabt möchte man es nicht mehr missen...😁 vorne ist APS genau so wichtig wie hinten.

Ich kann ja mal eine Liste mit Dingen anfangen, die man bei anderen nicht "Premium"-Herstellern bekommt, nur bei AUDI nicht:

- Bi-Xenon
- Kurvenlicht
- Adaptives Fahrwerk
- Sitze mit Memory-Funktion
- Keyless-Go
- Ein richtiges MMI / IDrive oder wie auch immer
- MP3 bei allen Radios
- Mehrstufiges Bremslicht
- Automatische Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren
- APS vorne

usw.

Das alles gibt es bei AUDI einfach nicht im A3. Beim Start des 8P dachte ich mir noch, OK, ist ein neues Modell, aber jetzt gibt es den schon 1.5 Jahre und was gibt es Neues? Das DVD-Navi ist endlich erhältlich! Toll kann ich da nur sagen! 🙁

hi zusammen

ist es nicht mercedes-benz die ca 180 elektronische helferlein funktionen aus ihrem programm nehmen ?

ist es nicht bmw, die ihr idrive ständig neu anpassen (auf div baureihen), nur um aus der "schusslinie" der schlechten bedienbarkeit zu kommen ?

vergesst das nicht bei der "anklage", was audi alles nicht hat !

nichts für ungut ;-)

mfg

axman

vielleicht lesen ja ein paar audi-entwickler hier mit, BITTE OHREN SPITZEN, für folgendes wäre ich im a3 bereit meine kohle locker zu machen:

* Bi-Xenon mit Kurvenlicht
* LED Rückleuchten
* Farbiges FIS (wie im A4)
* Mehrstufiges Bremslicht
* MP3 Funktion im Radio
* Hochklappen der Heckklappe beim Entriegeln
* S-line Exterieur-Paket
* stärkere Motoren, vor allem TDI

nicht bereit bin ich hingegen, dafür eine fahrzeugklasse aufusteigen (A4), da ich so ne große kiste nicht brauchen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


- Bi-Xenon
- Kurvenlicht
- Adaptives Fahrwerk
- Sitze mit Memory-Funktion
- Keyless-Go
- Ein richtiges MMI / IDrive oder wie auch immer
- MP3 bei allen Radios
- Mehrstufiges Bremslicht
- Automatische Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren
- APS vorne

Hi,

nicht das ich eventuell das ein oder andere aus mystiker´s Liste auch mit bestellt hätte aber was mir dann wieder "Kopf zerbrechen" berreitet hätte wäre halt der Preis.

Denn den kann man ja jetzt schon "ganz schön aufblasen"

Vollausgestatteter 8P oder 8PA + mystiker´s Liste = Nein den Endpreis will ich garnicht hören und die Mehrzahl der "Durschschnitts A3 Kunden" bestimmt auch nicht😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Vollausgestatteter 8P oder 8PA + mystiker´s Liste = Nein den Endpreis will ich garnicht hören und die Mehrzahl der "Durschschnitts A3 Kunden" bestimmt auch nicht😉

da stimme ich dir vollkommen zu, die masse der leute kauft besonders im a3 "billig" ein. in höheren fahrzeugklassen sieht das anders aus (sind auch viele dienstwagen)

wie sagt mein freundlicher: 80 % der leute kaufen sich nen 1.6 oder 1.9 mit brot-und-butter-sparausstattung. das sind meist auch keine freaks, die hier aktiv im forum zu finden sind.

dennoch finde ich, sollte audi auch beim a3 mal an ein paar kunden denken, die tolle extras wollen, die freude machen und für diese person halt das geld wert sind.

Die Leute die sich eine besondere Ausstattung wünschen, haben aber meist das Geld um sich so eine Lösung selbst zu basteln!
APS vorne sollte kein großes Problem sein. Und Keyless Go ist vor allem eine Preisfrage.

Was noch keiner genannt hat, ist das HUD (HeadUp Display). Das würde mich sehr interessieren. Und auch den aktuellen Stand der Entwicklung dazu.😉

Gruß
PowerMike

Schliesse mich Marrots Meinung rundweg an.

Nur gehöre ich zu der Sorte potenzieller Audi-Kunden, die durchaus bereit wären, diese exorbitanten Preise zu bezahlen...wenn's wichtige Optionen wie Bi-Xenon und Memory-Sitze zu kaufen gäbe!

Ich kenne keinen Hersteller, der in dieser Klasse eine vergleichbare Anmutung, Material- und Verarbeitungsqualität hinbekommt - so gesehen ist der Premium-Anspruch von Audi schon gerechtfertigt. Mercedes und vor allem BMW kommen da definitv nicht mit und leben zumindest in der Kompaktklasse von ihrem guten Ruf.

Aber wenn diese (mittlerweile Allerwelt-) Extras in der nahen Zukunft für den A3 nicht erhältlich sein werden, werde ich meinen eigentlich schon gefassten Kaufbeschluss nochmal überdenken.

Denn soooo gut ist's um die technische Qualität und die Zuverlässigkeit auch nicht bestellt, als das sich Audi es erlauben könnte, sich auf gutem Design und edelen Materialien auszuruhen.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen