A3 Alternative auf Grund des hüpfen
Hallo,
da ich mir ansich einen A3 TDI 2.0 mit s line Sportpacket Plus und diveresen Extras bestellen wollte bin ich jetzt durch das lesen einiger Forumseinträge sehr Verunsichert. Vorallem wegen dem hüpfen.
Was denkt ihr ist jetzt eine alternative zu dem Audi A3 2.0 TDI s line?
Gruß Jan.
18 Antworten
Ein Ambiente mit 2.0 TDI.....
Ein Attraction oder Ambiente!
Die hüpfen GANZ SICHER nicht mehr!
Fahrwerk wurde bereits letztes Jahr geändert.
Hallo,
das klingt ja gar nicht schlecht also muß ich mich wohl doch nicht umorientieren auf anderes Hersteller. Was ich allerdings dann vermissen werde ist das s line Ausstattungspacket mit den Leder Seitenteilen an den Sitzen usw., dass läßt sich wohl nicht ohne Fahrwerk bestellen, ODER??
Dann nimm doch Alcantara Lederausstattung! Da sind auch die Seitenteile aus Leder!
Gruss Scoty81
PS: Würde Dir dann aber zum Attraction raten, da da nicht diese häßlichen Wurzelholzeinlagen drin sind!
Ähnliche Themen
jo, aber dann kosten die extras mehr. im endeffekt ist man dann bei einem höheren preis. hatten wir an anderer stelle ja schon mal.
Mh so ein Mist,
und bei Audi direkt um das fertigen des sline mit einem Attraction Fahrwerk, ob das geht!
Denn der A3 ist beim Händler geteilt in:
- Attraction
- Ambiente
- Ambition
- sline
Komischweise nicht wie beim online Konfigurator wo man das sline Sportpacket Plus einfach zum Ambition dazunimmt.
Weil wenn das nicht geht wird mir das Auto dann viel zu teuer! Denn viele der Ausstattungsextras hat der Ambition die ich wie ihr erkant habt teuer zukaufen muß :-(! Da komme ich dann mit einem Audi A4 mit selber Austattung gleichteuer!!!
nunja hab mal bissel mit dem Audi Konfigurator rumgespielt! Da werde ich jetzt auf einen A4 umsatteln mit fast selber Ausstattung, einziger Abstrich sind die Lederseitenteile am Sitz und das kein S line Schriftzug habe, für gerade mal 1400 Euro weniger! Also A3 byebye!
Ja gut, aber die Unterhaltskosten sollten auch bedacht werden. Muss zugeben, dass ich nicht genau weiß wie es sich beim S-Line verhält, aber der Vergleich A3 normal mit A4 normal beweißt, dass die Kosten/KM (eingerechnet Wertverlust, Steuer, Versicherung, Verbrauch) beim A4 deutlich höher sind als beim A3. Außerdem steht beim A4 der Modellwechsel früher an als beim A3....da hast Du also früher ein altes Modell.
Zitat:
Original geschrieben von A3TDI2.0
nunja hab mal bissel mit dem Audi Konfigurator rumgespielt! Da werde ich jetzt auf einen A4 umsatteln mit fast selber Ausstattung, einziger Abstrich sind die Lederseitenteile am Sitz und das kein S line Schriftzug habe, für gerade mal 1400 Euro weniger! Also A3 byebye!
Hallo,
sag mal, welchen Motor hast Du denn zu Grunde gelegt. Den 2,0 TDI gibt es meines Wissens (noch) gar nicht im A4!?
Gruß Toddy
Den 1.9TDI 96 KW - hab den selbst schon öfter gefahren und hab keinen unterschied zum 2.0 TDI gesehen. Audi plant ja auch ab Herbst den 2.0 TDI im A4 anzubieten und gleich mit Rußpartikelfilter, natürlich gegen Aufpreis von 700 Euro (Quelle ADAC). Eventuell warte ich dann halt noch so lange, mein Golf 4 tut es das eien Jahr auch noch.
Von den Fahrleistungen ist da mit Sicherheit kein großer Unterschied, das stimmt. Der 2,0 TDI ist aber steuerbefreit und hat halt eine andere Leistungsentfaltung, nicht mehr so brachial wie beim 96kw.
Wenn Audi den 2,0 TDI aber im A4 anbietet, ist es sicherlich eine gute Alternative, wenn man sich an den A3 nicht mehr rantraut. Könnte ich mir auch gut als nächstes Auto vorstellen.
Gruß Toddy
Zitat:
Original geschrieben von A3TDI2.0
nunja hab mal bissel mit dem Audi Konfigurator rumgespielt! Da werde ich jetzt auf einen A4 umsatteln mit fast selber Ausstattung, einziger Abstrich sind die Lederseitenteile am Sitz und das kein S line Schriftzug habe, für gerade mal 1400 Euro weniger! Also A3 byebye!
Genau das habe ich auch getan (hatte schon den 3.2-er A3 bestellt). Hauptgrund bei mir war die alberne bzw. nicht verfügbare Standheizung des A3 und das "bessere" Quattro-Konzept. Als netten Nebeneffekt hast Du auch etwas mehr Platz im A4 😉
Lederseitenteile gibts übrigens auch beim A4 im S-Line+ Paket.
Zitat:
Original geschrieben von A3Toddy
Wenn Audi den 2,0 TDI aber im A4 anbietet, ist es sicherlich eine gute Alternative, wenn man sich an den A3 nicht mehr rantraut. Könnte ich mir auch gut als nächstes Auto vorstellen.
Gruß Toddy
Das denk ich auch und hoffe das Audi bald den Schritt geht! Kann ja auch durchaus vorkommen das man am A3 Ambition Fahrwerk dochnochmal Veränderungen vornimmt - dann wäre eventuell doch wieder ein A3 denkbar! Schauen wir mal...
Gruß Jan.