A3, A4, TT oder doch 1er ?
Hey Leute,
ich steh vor dem baldigen Kauf (ca. 0,5 Jahr) meines neuen Gebrauchten 😁
Bin Preislich ein wenig eingeschränkt (ca. 18000+/-), sodass schonmal einiges wegfällt aber immerhin noch einige schmuckstücke übrig bleiben 😉
In meine engere Auswahl kommen TT 8j 2.0 Tfsi vFl, A3 8p 2.0 tfsi und A4 2.0 tfsi 180/211ps, sowie 125i bzw. 123d.
So.. das ist immer noch eine ganze Menge an Auswahl und verwirrt mich alles ein bisschen. Ich hab mich schon eine Menge zu dem ganzen Thema informiert,bin aber trotzdem sehr unschlüssig. Einer meiner Hauptaspekte ist die kombination aus Wirtschaftlichkeit und Spaßfaktor... gerade letzteres sollte nicht zu kurz kommen, da ein Auto für mich mehr ist, als ein Objekt um von a nach b zu kommen 😁
Mein Fahrstil ist daher auch eher sportlich 😁 bei ungefähr 50 Stadt 30 Land 20 AB.
Im Moment fahr ich einen sparsamen Diesel und wollte eigentlich auf einen kräftigen Turbo Benziner wechseln, da mir der schon bekannt ist aus dem 1.8 A3. Geht für meine Bedürfnisse schon recht flott 🙂 allerdings find ich die Sauger Konzepte von Bmw auch nicht verachtlich..
Ja also soviel zu meinem Problemchen.. was habt ihr so für Erfahrungen mit den obigen Modellen??
Besonders Faktor --- Spritverbrauch !!! (Ich fände 10l +/- akzeptabel.. mehr sollte es nicht unbedingt sein) --- Unterhalt --- Wartungskosten
Sorry für den Themenübergreifenden Thread, aber irgendwo muss er ja hin 😁
Und nicht über den Account wundern, ist der eines Freundes 😁
So Lg und ich bin froh über jeden der mir weiterhilft 😉
Beste Antwort im Thema
Die 6-Zylinder haben Motorentechnisch kaum Probleme. Vor allem die Sauger nicht.
173 Antworten
Ich bin aber er Stern Fan aber um den geht's hier nicht. Bin mal einen 190er 2,5 -16v Evo gefahren das war ein biest.
Haha 😁 ja Benz ist so ne Sache, ich persönlich sehe da eher n 60 jährigen drinne als n 20 jährigen 😁 aber gut Geschmackssache.
Als ich fand den 3.2 schon recht heftig.. bin sonst auch mal den neuen 3.0 tfsi a6 gefahren und der ging schon voran wie sau.
Hm... ihr macht mich noch fertig 😁 bekommt man überhaupt ein 130i für 20k ?? Dachte die sind deutlich teurer 😁
Hä?? Klar kriegt man nen 130i (E87/81) für 20k, solange er nicht unbedingt als Jahreswagen gekauft werden soll!^^
Ab 13k gehts los, guck doch mal bei Mobile oder Autoscout!
Ich kann ihne echt empfehlen, stellt deine genannten nochmal in den Schatten bei akzeptablem Verbrauch!
Nur mal so, um die Beschleunigungen einigermassen miteinander zu vergleichen:
http://www.zeperfs.com/en/duel2954-1325.htm
Die 130i gibt's schon für deutlich unter 20T€. Werden ja schon seit 2005 gebaut.
125i gibt's nur im Coupé und das gab's mit dem Facelift. Selber Motor nur per Software kastriert auf 218PS (was sich beheben lässt).
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E87#Motoren
Der Sound ist beim 3.2 halt beeindruckend. Drehvermögen eher zäh, Verbrauch saftig.
Ähnliche Themen
Ja Alte Benz 25Jahre der gute 3 l R6 wird nur im Sommer bewegt. Was Drehzahl gier angeht mein crx vtec war da auch gut, aber zurück zum BMW ich finde das auch beim Cruisen der Sound klasse ist beim r6 herrlich. Was alter angeht heute 33 geworden also ein paar Autos dadurch,den 120d ging echt klasse aber wir machen oft berg Urlaub und 700-900 km am Stück mit m-parket an bord merkt man und 170 tkm hatte er runter. Dann hatte wir ihn verkauft, aber spass hatte ich damit und kann ihn empfehlen.
130i oder Audi S3 habe ich damals angeschaut und öfters gefahren. Wenn du keinen Platz auf der Rückbank brauchst und allgemein ein kleines sportliches Auto suchst sind beide eine gute Wahl.
Der Audi hat Allrad, der BMW hat einen 3L Motor. Schnell sind beide, der BMW giert nach Drehzahl der Audi kommt schon unten raus. Den Audi gibt es mit DSG.
DSG ist anfällig teuer und Macht keinen spass. Da lobe ich mir die 6 Gang Box von BMW
Also ich wollte halt auch n bisschen Ausstattung, sollte nicht zu kurz kommen...optimal m Paket und bei Audi eben s line.... auf dsg oder sowas verzicht ich gerne 😁 geht nichts über das alte Schaltgetriebe meiner Meinung nach.
Aber hab gerade gelesen das es den 130i nicht als coupe gibt.. da würde er dann wegfallen, allein aus Optik gründen 🙂
@cobramarkus zunächst alles gute 😁
Der diesel ist schon sehr schön da geb ich dir recht, aber wie gesagt ist Sound für mich auch sehr wichtig daher fällt der Diesel ebenfalls weg.
Was für mich am ende für den Audi bzw. das Audi Konzept spricht sind die Nm die schon recht früh anliegen. In der Stadt optimal.
Werde aber trotzdem den 125i mal als coupe Probe fahren um einfach einen Vergleich zu bekommen. Vielleicht überzeugt er mich ja auch sofort 😁
Den 125i kannst du sehr einfach bei fast jedem Chituner "entdrosseln, da dieser genau den gleichen Motor wie der 30i hat (also 3Liter Hubraum) und er beim 25i eben nur per Software gedrosselt ist, dies kostet zwischen 500,- und 800,- Euro!
Ja hab ich auch gerade gesehn 😁 obwohl mir die 220ps schon schicken denk ich.... ich mein ich kam von 90ps 😁
Zitat:
@Mcmil schrieb am 17. Januar 2015 um 19:16:54 Uhr:
Ja hab ich auch gerade gesehn 😁 obwohl mir die 220ps schon schicken denk ich.... ich mein ich kam von 90ps 😁
Wenn du noch nie ein Auto der 200PS Klasse oder einen 6-Zylinder von BMW gefahren bist, reichen dir die 218PS vielleicht. Es gibt einige Leute, die loben wie toll der 125i ist. Auch von der Motor-Presse (AMS). Was ich persönlich aber in feinster Weise nachvollziehen kann. Ab 4.000 U/min geht es zäh vorwärts.
Wenn man weiß, wie der 130i am Gas hängt, die Gänge ausdreht, klingt und vorwärts geht, kommt dir der 125i wie eine Krücke vor. Fahr beide mal probe und du wirst den 125i entdrosseln lassen wollen. Der Verbrauch bleibt übrigens derselbe.
Ich habe auf dem Weg zur Arbeit einige steilere Berge; ich kannte den 123d (400NM Drehmoment) und bin dann auf den 125i umgestiegen, da musste ich im 4. Gang hochfahren, wo der 123d im 6. war.
Mit Entdrosselung geht die Maschine auch im 6. Gang hoch. Besonders geil ist die vorher-nachher Fahrt mit dem Chiptuner😁
Coupé sind selten und gesucht und deshalb deutlich teurer. Aber zwischen 18-20T€ könntest du schon was finden.
Zitat:
Was für mich am ende für den Audi bzw. das Audi Konzept spricht sind die Nm die schon recht früh anliegen. In der Stadt optimal.
das dachte meine Kollegin mit ihrem Peugeot 207 auch, bis ihr wohl wegen der vielen Kurzstrecken in der Stadt der Turbo die Grätsche gemacht hat.
Eher weil sie ihn wie alle Frauen die ich kenne kalt getreten hat. 😁
Also größere Motoren sind mir schon bekannt 😁 fahre im sommer ab und zu 911 wenn sich die Gelegenheit bietet und das ist schon ne andere Nummer... die sind einfach in jeder Hinsicht brutal, am beßten der Sound... naja wenn man dann wieder 90ps diesel fährt... kann man auch Fahrrad fahren im Vergleich 😁
125/30i muss ich einfach Probe fahren, kann ich nicht mitreden wie gesagt 😁 wird jetz aber zügig gemacht..
Das mit der Kurzstrecke scheint echt ein Problem zu sein... ist ner Kollegin auch passiert... komisch nur das es immer die Frauen trifft 😁
Aber an so Sachen denk man als Mann ja eigentlich schon, ich persönlich dreh dann auch lieber nochmal ne extra Runde das der Motor auch warm ist. 😁
Mal zum Verständnis, wie bewegt sich der 125i in der Stadt? Da er ja gerade oben anfängt zu ziehen, Ist man wahrscheinlich dauernd im Punkte und 100 Euro Strafe Bereich? 😁
Da bist du mit jedem schnellen Auto (GTI aufwärts) locker dabei. Hab ich gemerkt als ich von einem A3 8L 1.9TDI (110PS) auf einen 123d umgestiegen bin. Man ist zu Anfang gerade in der Stadt leicht zu schnell, bis man sich an die Leistung gewöhnt hat. Man kann halt einfach noch schnell über die gelbe Phase bei Ampeln, die man kennt. Sollte man auf Dauer aber bleiben lassen..
Der 125i im Serienzustand macht zum drehen keinen Spaß. Gechippt reicht das Drehmoment für die meisten Diesel, die da so kommen. Fühlt sich eigentlich nicht so an, weil relativ gleichmäßig aber man merkt, dass man auch ohne viel Gas zu geben zügig unterwegs ist.
Den Motor in der Stadt ausdrehen, ja das wird wohl teuer wenn die Rennleitung dich erwischt.
Also ich kann nur von meiner ersten 130i Probefahrt berichten. Ich kannte die 2.0TFSI und TDI bis 170PS, den 330d und meinen 123d und hab erwartet, dass man nur drehen muss. Gefühlt war der Drehmoment-Unterschied aber nicht so stark wie gedacht (315NM 130i zu 400NM 123d). Der Händler nur:"tja 3 Liter merkt man halt😁".
Hm, ich muss meine Punkte schonmal irgendwie abbauen 😁
Ich persönlich finde es mit am geilsten am ganzen Auto fahren einfach Nachts durch die Stadt zu jagen, wenn nichts los ist halt 😁 sehr entspannend..
Wo liegt ihr so versicherungstechnisch ? Habs mal durchgerechnet bei mir, ist schon ne Ecke mehr als tfsi