A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4479 weitere Antworten
4479 Antworten

Zitat:

Die Lüfter Düsen Einstellung im Armaturenträger sind der Witz schlecht hin ,egal wie man sie versucht einzustellen ,einem zieht es immer .Macht man sie zu ,fangen sie an zu pfeifen ,drosselt man auf einer Seite drückt es auf der anderen.
Man kann sie auch nicht beliebig irgendwohin blasen lassen weil Design eine übergeordnete Rolle gespielt hat.
Ausmachen ist auch nicht der Sinn einer Klimaautomatik und bei ECO Betrieb schwitzt man sehr schnell.

Etwas ungewohnt ist es, dass man die Düsen nicht mehr links/rechts schwenken kann - das war beim 8V definitiv besser.

Zitat:

@ad3ler schrieb am 19. November 2021 um 10:56:57 Uhr:


Etwas ungewohnt ist es, dass man die Düsen nicht mehr links/rechts schwenken kann - das war beim 8V definitiv besser.

Ist der "Auf-Zu-Hebel" nicht kombiniert mit dem "Links-Rechts-Schwenker"?

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 19. November 2021 um 15:03:23 Uhr:


Ist der "Auf-Zu-Hebel" nicht kombiniert mit dem "Links-Rechts-Schwenker"?

Ja, aber das ist ja das Dumme. Will man ganz zur Seite schwenken, dann schließt man dadurch die Düse ungewollt. Außerdem reagieren die Düsen links und rechts spiegelbildlich, d.h. auf der einen Seite ist der Linksanschlag zum Schließen und auf der anderen Seite der Rechtsanschlag. Das ist überhaupt nicht intuitiv.

Zitat:

@Rockville schrieb am 19. November 2021 um 17:39:57 Uhr:



Zitat:

@ZXR600 schrieb am 19. November 2021 um 15:03:23 Uhr:


Ist der "Auf-Zu-Hebel" nicht kombiniert mit dem "Links-Rechts-Schwenker"?

Ja, aber das ist ja das Dumme. Will man ganz zur Seite schwenken, dann schließt man dadurch die Düse ungewollt. Außerdem reagieren die Düsen links und rechts spiegelbildlich, d.h. auf der einen Seite ist der Linksanschlag zum Schließen und auf der anderen Seite der Rechtsanschlag. Das ist überhaupt nicht intuitiv.

Wenn es bei allen gleich wäre, würden sich welche beschweren, dass es unsymmetrisch ist 😉

Ähnliche Themen

Es ist ja auch nicht ganz sinnlos, dass die linke Düse geschlossen wird, wenn man sie nach rechts schwenkt und bei der rechten Düse entsprechend umgekehrt. Auf diese Weise kann man die seitlichen Düsen auf jeden Fall in Richtung der seitlichen Fenster schwenken, um sie beschlagfrei zu halten. Trotzdem finde ich die Varianten wie im 8V oder in anderen Fahrzeugen mit einem Drehregler besser bedienbar.

Dieser Unsinn wurde bei Ford abgeschaut. Spart wahrscheinlich 2,50 € pro Auto.

Zitat:

@-nin schrieb am 13. November 2021 um 20:58:51 Uhr:


Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber das ist meine Liste. Ich fahre eine Limo S Line 150 PS

- Rückfahrkamera fällt gelegentlich aus, graues Bild im Display, die Overlays sind da.

- Alexa ich möchte Musik hören... klappt gelegentlich. Zumeist nur Interpret und Titel sowie Cover im MMI zusehen, aber kein Ton. Lautstärke ist ausgegraut.

- Beifahrerspiegelabsenkung. Fährt nach einer gewissen Zeit nicht in die Ursprungsposition zurück.

- Die Funktion Onlinedaten nutzen im MMI führt dazu, dass der gewöhnliche Radiotext nicht mehr funktioniert.

- Über die myAudi App gesendete Ziele lassen sich im MMI nicht umbenennen.

- A2DP scheint allgemein nicht sauber umgesetzt zu sein. Streamt man Musik übers Smartphone, muss man im MMI Mediamenü erst einmal auf Bluetooth klicken, sonst hört man keine Musik.

- Mir ist nach 4 Wochen im Besitz des Wagens das Schaltelement ausgefallen und musste ersetzt werden. Kurz gesagt, der Gangwahlknuppel zeigte nicht mehr an, welcher Gang eingelegt war.

Nach einem Touran, einem Golf 6 GTI und einem Golf 7 TSi habe ich noch nie so viel Theater und Unzulänglichkeiten an einem Fahrzeug erlebt, das angeblich "höherwertig" sein soll.

Der Wagen sieht schick aus, aber Software hat Audi nicht drauf.

Die Software basiert auch auf der von VW Golf 8
Im Vergleich ist die von Audi schon besser

Auch wenn die Software unterirdisch ist

Zitat:

@Gecko9999 schrieb am 19. November 2021 um 22:20:41 Uhr:


Dieser Unsinn wurde bei Ford abgeschaut. Spart wahrscheinlich 2,50 € pro Auto.

Wenn es 2,50 wären, hätten die das seit 10-15 Jahren.

Die sparen und riskieren sowas für 0,01 Cent pro Auto!

Bei den Millionen von Fahrzeugen ist das viel.

Leider zählt nur einsparpotenzial und Umsatz durch Reparatur und nicht der Marketingschaden.

Und keiner möchte einen Borgward (Altes unternehmen)
Die Unternehmung ging bankrott, da die Autos nie kaputt gegangen sind - mehr oder weniger bis heute.

Hallo, es gibt eine 47R5-Erinnerung bezüglich des A3 und Q3 der Rückruf betrifft Fahrzeuge, die zwischen August 2020 und Juli 2021 produziert wurden. Haben Sie weitere Informationen? Mein Fahrzeug wurde in diesem Zeitraum produziert, aber die Audi-Website erwähnt es nicht

Zitat:

@Gecko9999 schrieb am 19. November 2021 um 22:20:41 Uhr:


Dieser Unsinn wurde bei Ford abgeschaut. Spart wahrscheinlich 2,50 € pro Auto.

Bei welchem Ford?

Hallo zusammen,

bei mir hängt die Rückfahrkamera immer mal wieder (nicht immer) nach dem Kaltstart beim Ausparken. Es sollte eigentlich in KW25 ein Software-Update kommen, was aber dann nicht kam.

Hat noch jemand dieses Problem oder bereits ein Update bekommen?

Danke für kurze Info und viele Grüße

Zitat:

@Crunchy2403 schrieb am 23. November 2021 um 14:18:38 Uhr:


Hallo zusammen,

bei mir hängt die Rückfahrkamera immer mal wieder (nicht immer) nach dem Kaltstart beim Ausparken. Es sollte eigentlich in KW25 ein Software-Update kommen, was aber dann nicht kam.

Hat noch jemand dieses Problem oder bereits ein Update bekommen?

Danke für kurze Info und viele Grüße

Ja hier ich. Warte auch vergeblich.

Ich hatte das Update und es wurde behoben. Hatte aber auch noch einige Fehler nebenbei, also das war nicht das einzige was diesem einen Update bei mir behoben wurde.

Gutes Gefühl, nicht allein zu sein 😉
Hast du mal mögliche Zusammenhänge rausfinden können, warum das Bild manchmal so extrem hängt und manchmal alles flüssig ist? (Außentemperatur, Navi-Aktiv, Zeit nach Zündstart bis Gangeinlegen, o.ä.)?
Thx

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 23. November 2021 um 14:19:17 Uhr:



Zitat:

@Crunchy2403 schrieb am 23. November 2021 um 14:18:38 Uhr:


Hallo zusammen,

bei mir hängt die Rückfahrkamera immer mal wieder (nicht immer) nach dem Kaltstart beim Ausparken. Es sollte eigentlich in KW25 ein Software-Update kommen, was aber dann nicht kam.

Hat noch jemand dieses Problem oder bereits ein Update bekommen?

Danke für kurze Info und viele Grüße

Ja hier ich. Warte auch vergeblich.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. November 2021 um 14:22:41 Uhr:


Ich hatte das Update und es wurde behoben. Hatte aber auch noch einige Fehler nebenbei, also das war nicht das einzige was diesem einen Update bei mir behoben wurde.

Danke dir! Welche Updates hast du bekommen?

Bei mir waren es:
-90R2
-94O7
-90Q5

Die Details dazu wurden hier gut zusammengefasst: https://www.motor-talk.de/forum/aktionen-90q5-und-90r2-t7116576.html. Leider steht da nix von Software Rückfahrkamera, da sollte m.E. separat sein.

Danke und Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen