A3 8L knackt sehr Verdächtig beim fahren!

Audi A3 8L

Nabend! Wenn Ruckartige Bewegung auftreten, z.B. beim rasanten Anfahren knakt es komisch. Als wenn irgendwo ein Gummi verschlissen ist und jetz Metall auf Metall kommt... Auf jedenfall bekommt man Angst dabei! Bitte um schneller Hilfe!

25 Antworten

Hört sich eindeutig nach Stabilager an. Hatte das bei meinem alten A3 auch mal. Hatte zuviel NM wegen Leistungserhöhung daher verstärkter Motorbock...

Ich habe auch 'ne art knacken gehabt beim einlenken und so.
Auch beim gasgeben oder lösen.

War es die Aufhangung von der Tür, (Scharnier).

Versuch mal ob die Tür spielungfrei ist.

Das kommt natürlich auch in Betracht, aber ich denke, dass sich dieses Geräusch deutlich von dem zuvor beschriebenen unterscheidet. Da dieses ja wohl offentsichtlich aus dem Motorraum kommt. Das mit der Türaufhängung hatte ich auch mal, hat sich aber i.d.R. beim Türöffnen bemerkbar gemacht und nicht beim Fahren.

Ich denke mal das ist auch das Problem was TäTer beschrieben hat. Habe mir heute Urlaub genommen und werde heute den Fehler beheben. Au jedenfall Öffnet und schließt meine Tür einwandfrei!

Ähnliche Themen

Nein, das knacken war bei mir zu hören weil ich fuhr.
Gas geben: knack.
Gas lösen: knack.
Einlenken: knack.

Und wann ich die Tür öfnete, war KEIN knack zu hören....

Änderung von der position von die Türfanger hatte auch KEIN effect.

tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde.

Also nach dem die in der Werktstatt mein Wagen noch mehr zerschrottet haben hab ich mich leider vom Wagen trennen müssen.

Die Ursache des Knackens wurde leider nicht festgestellt.

Das kommt davon wenn man zur freien Werkstatt geht 🙁

Bei mir war dieses Geräusch allerdings auch zu hören, wenn ich die Tür geschlossen habe.

Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
Hoffe bei meinem zukünftigen A3 wird es diese Probleme nicht geben.

Dir aber mehr Erfolg bei der Reperatur 😉

Hallo,
Ich habe glaubich das gleiche Problem!

Wenn ich die FEnster runterfahre, und mit 30 km/h durch nen dorf fahre, höre ich bei jedem Loch, Unhebenheit so ein knacken, als ob mein Auspuff locker wär.

Beim einlenken das selbe. Beim AGs geben udn lösen habe ich dieses Problem noch nicht festgestellt.

Wie ich hier gelsen habe, liegtrs an der Motoraufhängung. kann man das irgendwie genauer prüfen? z.B.: den Motor wackeln oder am auspuff rumwackeln usw... ?

Scheint ja wieder ein AUDI tückenfehler zu sein *lach*

mfg
Patrick

Also von hand kannst nicht den Motor wackeln... Wenn ein Aufhängungsteil vom Motor einen defekt hat, dann sollte dies bei Lastwechseln zu spüren oder zu hören sein. Das wird mit der Zeit auch noch schlimmer, bis irgendwann auch bei minimalen Lastwechseln "knackt". Selbst wenn der Auspuff locker wäre, wie soll den dort irgendwo ein kanckendes Geräusch entstehen? Ich würde aus meiner Erfahrung heraus den Auspuff als Ursache ausschließen.
Ich hatte das wie bereits erwähnt auch schon mal. Da jeder motor ja nicht 100% fixiert auf die Karosse gebaut werden kann, gibt an verschieden Punkten Lager bzw Drehmomentstützen. Hatte man das nicht wäre es wohl ziemlich unangenehm in solch einem Wagen zu sitzen. Eine von denen hatte bei mir einen defekt d.h verschlissen. Habs für ca 60€ austauschen lassen inklusive Material.

Hallo,

hatte das Knacken auch im Audi. Genau, wie beschrieben, mit Anfahren und ausrollen lassen, anfahren. Immer hat es geknackt. Bei mir war es die Motorhalterund, die beiden Schrauben waren aus dem Motorblock gerissen. Es wurden Gewindehülsen ins Alu eingesetzt, die Schrauben wieder reingedreht. Hat mich in der freien Werkstatt (da ich im Urlaub war) 100,- Euro gekostet. Knacken ist weg.

Gruß Christian

Hallo,
ich habe auch so ein ähnliches Klopfen.

Jedoch nur bei unebener straße...

Hört sich an als währe es etwas links vorne. Jedoch kommt das Gräusch auch wenn ich mit dem rechten Rad in eine Unebenheit fahre.

Bei ebener Staße und kurven ist nichts zu hören?

Vielen dank!

Also ich fass mal zusammen: Eure Geräusche knacken, klopfen, etc. kommen ausn Motorraum, immer dann wenn z.B. ne Motor-Last auftritt sich also der Motor gerne bewegen würde, oder bei Kurvenfahrten/holperstrecke, wo der Motor auch am liebesten Gradausfliegen würd (1.Newtonsche Gesetz, oder?)
Ergo liegts wahrscheinlich wie beschrieben an der Motor-Aufhängung
 
Bei mir klapperts... ( :

Deine Antwort
Ähnliche Themen