A3 8L 1.9 TDI Chippen lassen - gute Werkstatt bei PLZ 97421?
Hi Leute,
bin neu hier und würde in Zukunft gerne meinen 1.9 TDI 131 PS mit Facelift chippen lassen. Leider hab ich 0 Plan davon, genauso wenig wie welche Werkstatt dafür die benötigte Erfahrung sowie Wissen hat. Sollte einwandfrei und möglichst Leistungssteigernd gechipped werden.
Das Fahrzeug selbst hat nun 112t km drauf und wurde vom Vorbesitzer pfeglich behandelt.
Komme aus 97421 Schweinfurt in Unterfranken. Hat da jemand einen guten Händler zur Hand??
Und gibt es irgendetwas zu beachten bei dem bzw. nach dem chippen? (Hab schon etwas von Ölwechsel und Co. aufgeschnappt).
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Stefan
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st220
Ich würde bei einem Automatikgetriebe immer vom Chippen abraten, vor allem wenn man schon "so viele" KM runter hat. Im Übrigen ist das Mist meiner Meinung nach, was Der dir da erzählen will.
Nanana... kommt immer auf das Getriebe drauf an.
Bei den längseinbauten mit dem 5HP19 kannste schon über 400NM auf das Getriebe geben.
Auch das AG4 beim Quereinbau kann man mit Teilen vom VR6 AG4 bissle "Vollgasfest" machen.
Dazu kommt die Art der Programmierung.
Man kann auf Drehmoment programmieren oder einfach auf Hohe Endleistung in höheren Drehzahlen.
Hohe Leistung bei höherer Drehzahl ist dem Automatik Getriebe egal.
Probleme gibt es bei 400NM die schlagartig bei 1900upm auf den Wandler treffen. Da steht dann ganz schnell sowas wie "Wandlerüberbrückungskupplung - kein Kraftschluss" im Fehlerspeicher.
Nunja, programmieren kann man viel.
Ich hab meinen 2,5er TDI fast komplett allein abgestimmt bis es mir gefallen hat.
Die erste Tuningfile vom Profi Tuner war zwar gut, aber als dann neue Düsen und so kamen musste ich schonmal ordentlich Arbeit investieren bis die Kiste schön lief 😉
Nun ist ein 220PS V6 TDI draus geworden der im Alltag brav mit 6,5L/100km fährt .
Wow, machst du sowas auch im "Kundenauftrag"? 😁
Naja mal sehen was bei rauskommt, ich werd das experiment denke ich einmal wagen.
Nun steht auch bald ein Ölwechsel an. Ist das egal, ob vor dem chippen oder nach dem chippen? Und wie sieht es mit dem Öl aus, geht bei dem Motor auch 5w40? Wollte möglichst hochwertiges Öl beim Wechsel verwenden, damit der auch noch möglichst lange mitmacht.
grüße Stefan
Zitat:
Original geschrieben von a3-bass
Hi Leute,bin neu hier und würde in Zukunft gerne meinen 1.9 TDI 131 PS mit Facelift chippen lassen. Leider hab ich 0 Plan davon, genauso wenig wie welche Werkstatt dafür die benötigte Erfahrung sowie Wissen hat. Sollte einwandfrei und möglichst Leistungssteigernd gechipped werden.
Das Fahrzeug selbst hat nun 112t km drauf und wurde vom Vorbesitzer pfeglich behandelt.
Komme aus 97421 Schweinfurt in Unterfranken. Hat da jemand einen guten Händler zur Hand??
Und gibt es irgendetwas zu beachten bei dem bzw. nach dem chippen? (Hab schon etwas von Ölwechsel und Co. aufgeschnappt).
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Stefan
Frag mal den Zoran von custom-chips.de
Zoran ist der Chipguru.
Kenn keinen besseren Tuner. Nur weiss ich nicht ob er nach seinem Wasserschaden den Regelbetrieb wieder aufgenommen hat.
Öl:
0W40 Vollsynthetisch
Aral Tronic 0W40 (ab 4,10 Euro der Liter Online)
Mobil 1 0W40 (ab 6,50 Euro der Liter Ebay)
Ähnliche Themen
Alles klar, danke für den Tipp mit dem Öl.
Ist es nun egal ob vor oder nach dem Chippen?
Und leider wohnt der Zoran mit 200km einfach ziemlich weit weg.
grüße Stefan
Beim Öl ist es egal ob davor , danach.... wenn ein Ölwechsel fällig ist, mach ihn !
Viele Leute fahren bis zu 500km für nen gutes Tuning weil an ihrem Wohnort nix ist.
Andere verschicken nur das Steuergerät mit der Post, des geht auch.
Muss man halt selbst entscheiden wie und wann und wo 🙂
Hab nun eine Antwort auf eine Anfrage bei Turboperformance bekommen. Die bieten das Chipping für den gleichen Preis wie Chipping.de an, enthält aber zusätzlich noch einen Sportluftfilter.
Meine Frage nun: Bringt der denn was? Und was ist davon zu halten? Zu günstig?
Zitat:
Hallo, das Chippen Ihres A3 ist kein Problem und er würde auf ca. 165 PS kommen. Automatik oder nicht ist egal. Eine Frage hab ich aber noch , hat er ein Elektro.Gaspedal oder mit Seilzug? geht um die Art des chippens. Preis in beiden Fällen 449 € incl.Sportluftfilter.
grüße Stefan und danke für die Tipps bis hierher! Top Forum! :-)
Zitat:
Original geschrieben von a3-bass
Hab nun eine Antwort auf eine Anfrage bei Turboperformance bekommen. Die bieten das Chipping für den gleichen Preis wie Chipping.de an, enthält aber zusätzlich noch einen Sportluftfilter.Meine Frage nun: Bringt der denn was? Und was ist davon zu halten? Zu günstig?
Zitat:
Original geschrieben von a3-bass
grüße Stefan und danke für die Tipps bis hierher! Top Forum! :-)Zitat:
Hallo, das Chippen Ihres A3 ist kein Problem und er würde auf ca. 165 PS kommen. Automatik oder nicht ist egal. Eine Frage hab ich aber noch , hat er ein Elektro.Gaspedal oder mit Seilzug? geht um die Art des chippens. Preis in beiden Fällen 449 € incl.Sportluftfilter.
Seilzug ?!??!! Was fuer 'ne Frage, ich hau mich weg 😁 . Lass lieber die Finger davon ....
Alles klar, dann warte ich die Antwort von Zoran ab und falls er zu teuer ist, nehm ich den, der bisher am Kompetentesten rüberkam.
grüße Stefan
Steuergerät verschicken? Auch mal ne art von "abstimmung" 🙄
Wie funktioniert denn das Ganze dann? Kann man das überhaupt richtig messen und abstimmen, wenn man das so macht? Oder evtl. Feinabstimmung falls was nicht passt? Hab da fast bissl bedenken.
grüße Stefan
Kannste nicht. Die karre muss schon da sein, auf dem prüfstand. Das ist so wie wenn du deinen hausarzt anrufst und sagst: "ich hab die scheisserei". Mehr als "schön für dich" kann er auch nicht sagen. Er muss dich schon etwas genauer untersuchen und dann schaun ob das was er anwendet auch wirkt. Ist beim auto nicht anders.
Sorry aber das kann man so nicht sagen. Wenn es um reines Chiptuning geht und man hat das bei einem Motorentyp einmal gemacht dann kann man die Kennfelder ohne weiteres auf ein anderes Steuergeraet desselben Motorentyps uebertragen.
Zitat:
Original geschrieben von ulinux
Sorry aber das kann man so nicht sagen. Wenn es um reines Chiptuning geht und man hat das bei einem Motorentyp einmal gemacht dann kann man die Kennfelder ohne weiteres auf ein anderes Steuergeraet desselben Motorentyps uebertragen.
Mal abgesehen davon machen das etliche "Tuner".
Du fährst da hin, legst 500 Euro auf den Tisch und siehst zu das du dich am besten ohne Fragen zu stellen ganz schnell wieder verziehst.
Da kommt ne fertige File auf dein Steuergerät und ab dafür.
Wenn das hinterher nicht 100% läuft stehste da und bekommst jede Menge Ausreden zu hören oder sinnlose versuche den Pfusch der da gebaut wurde wieder auszubügeln.
Nur mal so als Beispiel :
Ein Blick ins A6 Forum
Da war ne sehr bekannte Tuning Bude dran. Ausser Kosten hat es nich viel gebracht.
Ne Richtige Abstimmung auf dem Prüfstand oder auf der Straße ist sehr Zeitintensiv.
Ich hab bestimmt nen halben Tank verfahren und mein Steuergerät 10x geflasht bist ich mein Kennfeld so hatte wie es mir gefällt.
Besonders mit dem N75 Kennfeld hab ich mich lange rumgeschlagen.
Aber nu läuft das Ding perfekt !
Die streuung des jeweiligen motors und etweilige umbauten am fahrzeug lassen wir außer acht? Dann kann man das so machen. Dann kann man auch gleich bei e... kaufen. Um ein kennfeld zu optimiern, das umfasst nämlich das "chipen", dann muss man das kennfeld erstmal kennen.