A3 3.2 Zufrieden????
Hallo zusammen,
da ich mal wieder auf der Suche nach einem neuen Spielzeug bin würde mich interessieren, wer von euch nen 3.2 fährt und wie zufrieden er damit ist. Was beim Kauf eventuell zu beachten ist? Ab wann der 3.2 verbaut wird und und und.... Bin für jede Info dankbar. Meines Wissens ist das ein FSI Motor, richtig?
Grüße
Olly
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Kann den 3,2er auch nur empfehlen, allerdings als Schalter, mit DSG hat mir der keinen Spass gemacht!
Unterhaltskosten sind okay, Spassfaktor ist nicht überragend, aber auch ganz gut!
Tja, ich habe den 3.2 Liter A3 noch 25 Minuten dem Händler wieder auf den Hof gestellt (hatte 60 Min Zeit).
Fahrspass mit Handschaltung gleich null.
Du warst am Auto arbeiten,statt fahren.
Entweder schalten wie blöd oder gleich Gänge überspringen.
DSG passt perfekt zum 3.2 Liter.Selber schalten am Lenkrad wann man will ist auch tausendmal geiler als jederzeit und immer selber schalten zu müssen.
Im Prinzip reden wir hier eh nur übers Kupplungspedal durchtreten. Wer will kann jederzeit und die ganze Zeit selber schalten mit DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Nenew
@Grizzler: denke nicht, dass der R32 mit der gleichen Ausstattung viel günstiger ist als ein A3 SB mit gleicher Ausstattung. Alleine deshalb war der A3 die erste Wahl.
Nur 5000 Euro etwa 😁
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Sagen wollte ich nix, eher fragen ob er bei Höchstgeschwindigkeit am roten Bereich dreht.
Mein A6 3.2 hatte einen recht lang übersetzten sechsten Gang, da war im Begrenzer drehzahlmäßig noch gut Luft.
Bin meiner noch nicht ausgefahren....schäm
Aber der 6te beim HS ist relativ kurz übersetzt.
Auf jeden Fall kürzer übersetzt als der 6te im A6
Ich bin mir nicht 100 % sicher, aber ich war bis jetzt erst einmal bei Tacho 265 (mit Winterreifen) und ich meine die Drehzahl war so im Bereich bei 6300-6500 U/min.
Ich fahr den 3,2 seit 04/05 mit DSG und bin immer noch so begeistert, wie bei der Abholung vor einem Jahr in IN!!
Das Navi mit Bose und MP3 funktion is echt der Hammer, zwar nicht ganz billig, aber egal.
Ähnliche Themen
Ich bin auch total doll zufrieden mit meinem A3, der steht abgemeldet in der Garage. Bin froh, wenn er vom Hof ist. Wirf mal einen Blick auf http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... bevor du die Gurke kaufst und dein Neuwagen Besitzerstolz vor lauter Mängeln den Bach runter geht. Den 3.2er Handschalter würde ich wegen dem „Klopfen“ im Leerlauf meiden.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Tja, ich habe den 3.2 Liter A3 noch 25 Minuten dem Händler wieder auf den Hof gestellt (hatte 60 Min Zeit).
Fahrspass mit Handschaltung gleich null.
Du warst am Auto arbeiten,statt fahren.
Entweder schalten wie blöd oder gleich Gänge überspringen.DSG passt perfekt zum 3.2 Liter.Selber schalten am Lenkrad wann man will ist auch tausendmal geiler als jederzeit und immer selber schalten zu müssen.
Im Prinzip reden wir hier eh nur übers Kupplungspedal durchtreten. Wer will kann jederzeit und die ganze Zeit selber schalten mit DSG.
So wars bei mir mit DSG...kein Fahrspass, da rühre ich lieber die Gänge selbst durch!
Geschmäcker sind halt verschieden, ein DSG kommt mir nicht ins Haus.
Zitat:
Original geschrieben von sst
Bin meiner noch nicht ausgefahren....schäm
Aber der 6te beim HS ist relativ kurz übersetzt.
Auf jeden Fall kürzer übersetzt als der 6te im A6
Ich bin mir nicht 100 % sicher, aber ich war bis jetzt erst einmal bei Tacho 265 (mit Winterreifen) und ich meine die Drehzahl war so im Bereich bei 6300-6500 U/min.
Danke für die Info, in 1-2 Wochen werde ich es einfach ausprobieren.
Bin auch absoluter DSG Fan, kann aber gut verstehen, dass es nicht jedermanns Geschmack ist, man braucht daraus keinen "Glaubenskrieg" zu stricken, vor 5 Jahren hätte ich es bestimmt auch nicht gewollt.