A3 3.2 Zufrieden????
Hallo zusammen,
da ich mal wieder auf der Suche nach einem neuen Spielzeug bin würde mich interessieren, wer von euch nen 3.2 fährt und wie zufrieden er damit ist. Was beim Kauf eventuell zu beachten ist? Ab wann der 3.2 verbaut wird und und und.... Bin für jede Info dankbar. Meines Wissens ist das ein FSI Motor, richtig?
Grüße
Olly
21 Antworten
Hi Olly,
FSI = nein, ne gute Seite um sich über den 3.2er schlau zu machen sollte www.a3quattro.de sein -> Test it !
Allgemeine Infos zur Zufriedenheit (nicht nur Motor) gibt es momentan auf den ersten beiden Seiten des Bereichs.
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo,
ich habe meinen seit Sommer letzten Jahres und würde ihn immer wieder nehmen.
Beachten mußt du eigentlich gar nichts. Pack die Ausstattung rein, die du brauchst und sieh zu, daß du die Zeit bis zur Abholung überstehst.
Unbedingt zu enpfehlen ist auch die direkte Abholung im Werk, also Neckarsulm oder Ingolstadt. Essen und trinken vom feinsten, Werksführung durch die Produktion mit abschließender Übergabe.
Der Motor ist kein FSI. Es gibt zwar einen 3,2 FSI von Audi, aber der ist, soviel ich weiß, zu groß für den Dreier. Der 3,2 hat den V6, der auch im Golf R32 und im TT verbaut ist.
Alles in allem: Dicke Kaufempfehlung von mir.
Gruß Andreas
Kann den 3,2er auch nur empfehlen, allerdings als Schalter, mit DSG hat mir der keinen Spass gemacht!
Unterhaltskosten sind okay, Spassfaktor ist nicht überragend, aber auch ganz gut!
Servus,
habe mein 3.2 seit Jan 06 auch als Schalter und Sportback. Konnte dem DSG auch nichts abgewinnen, vielleicht war aber auch nur die Probefahrt zu kurz...
Im Gegensatz zu manch anderem 6 Zylinder in größeren Modellen macht mir der A3 mit dem 3.2 richtig Spaß.
Er ist zwar insgesamt etwas Frontlastig, gewöhnt man sich aber m. E. ziemlich schnell dran.
Alles in allem ein richtig schnelles Auto mit viiieel Understatement.
Ähnliche Themen
Habe meinen erst seit Mittwoch, vorher aber ausgiebige Probefahrten gemacht.
Für mich war das DSG absolut entscheidend pro A3 3.2, sonst wäre die Konkurrenz absolut auf Augenhöhe gewesen (130i) und mir wäre die Entscheidung noch schwerer gefallen.
Klang des Motors ist echt eine feine Sache, bin ja momentan noch am Einfahren.
Understatement wird bei dem Auto halt groß geschrieben, gerade wenn man mit dem Konzernbruder R32 (der bei gleicher Konfig deutlich günstiger bleibt) vergleicht.
Abholung ab Werk kann ich auch nur empfehlen, der Dienstag war einfach beeindruckend.
Hallo
Fahre meinen SB 3.2 DSG nun 15 Monate.
Bin ganz zufrieden, finde aber, dass die Materielisierung, in Relation zum Preis, hochwertiger sein müsste. Für mich war das DSG auch wichtig. Ich würde keinen Handschalter fahren, dazu bin ich zu "bequem". Überdies finde ich das DSG extrem gut. Man kann wählen was mann will. Schalten via Wippen am Lenkrad, Schalten via Wählhebel oder Automat. Hochfein.
Der Motor ist meiner Meinung nach gut. Was ich mir wünschen würde ist ein Sieben-Gang-Getriebe. Dies einfach, dass das Drehzahlniveau auf der AB sinken würde.
Was ich mir auch wünsche ist weniger Abrollgeräusche. Hier ist noch Potential für mehr Fahrkomfort.
Das Navi ist, inkl. Audio (MP 3) eine Sensation. Habe bisher nichts Besseres gesehen.
Gruss
Danny
@dannymoto: Da ich noch am Einfahren bin, dreht er bei vmax kurz vor dem roten Bereich?
@Grizzler: denke nicht, dass der R32 mit der gleichen Ausstattung viel günstiger ist als ein A3 SB mit gleicher Ausstattung. Alleine deshalb war der A3 die erste Wahl.
Hab den 2. 8P 3.2 und bin sehr zufrieden, insbesondere auch mit dem DSG - heißt demnächst wohl S-tronic. Ohne Hubraumschriftzug am Heck super Understatement. Abrollgeräusche sind natürlich auch von den Reifen abhängig. Empfinde sie mit den jetzigen Michelin primacy geringer als beim 1. mit Pirelli zero rosso. Wegen des besseren Komforts hat meiner Abwahl Sportfahrwerk - Optik vielleicht nicht so vorteilhaft, aber trotzdem noch straff und bei den schlechten Straßenbelägen für mich die beste Lösung.
Gruß
___________
8P 3.2 DFSG MJ06
Zitat:
Original geschrieben von Nenew
@Grizzler: denke nicht, dass der R32 mit der gleichen Ausstattung viel günstiger ist als ein A3 SB mit gleicher Ausstattung. Alleine deshalb war der A3 die erste Wahl.
Das glaube ich mal so gar nicht, ein vergleichbarer R32 hätte mich ca 4000€ weniger gekostet, und nur kein Kurvenlicht und Navi mit MP3 Option gehabt.
Schau dir einfach mal an, was der R32 serienmäßig hat, wofür du beim A3 einen Aufpreis zahlst: Xenon, 18 Zöller, Radio, Klima...
Alleine das summiert sich mächtig auf.
Edit: Hängt natürlich von deiner Definition von "viel" ab, für mich ist die erwähnte Summe ganz ordentlich.
Zum Abrollkomfort und Konzernbruder Golf.
Bin den GTI 14 Monate/ 35 TKM gefahren.
Jeztz habe die allergleiche Rad/Reifenkombi 8x18 und mit der gleichen Reifenmarke Conti SC 2 auf meinem 3.2.
Ich kann nur sagen, da waren im Golf wirklich deutlich mehr Abrollgeräusche als im 3.2, obwohl ich die Kofferraumwanne und einige andere Teile im GTI im nachhinein gedämmt hatte.
Auch im Hinblick auf das Thema Windgeräusche und MAterialanmutung ist der Audi eine Klasse höher.
Also auch von mir eine absolute Kaufempfehlung ohne Einschränkungen. Für mich war das DSG in Verbindung mit quattro kaufentscheidend. Die Typ- und Hubraumbezeichnung habe ich weg gelassen. So kann (fast) keiner erkennen, was in dem guten Stück steckt. DSG ist allein schon aus Verbrauchsgründen empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
@dannymoto: Da ich noch am Einfahren bin, dreht er bei vmax kurz vor dem roten Bereich?
Was willst Du damit sagen?
Es ging mir einfach darum, dass wenn ich mit 130km/h auf der AB fahre es schön wäre, wenn der Motor anstatt mit ca. 3'200 Umin mit 2'800 Umin laufen würde.
Bin kürzliche den 350er CLS Mercedes gefahren. Mit der 7 Gang Automatik dreht er bei 130 km/h in etwa in diesem Bereich.
Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Was willst Du damit sagen?
Sagen wollte ich nix, eher fragen ob er bei Höchstgeschwindigkeit am roten Bereich dreht.
Mein A6 3.2 hatte einen recht lang übersetzten sechsten Gang, da war im Begrenzer drehzahlmäßig noch gut Luft.