A3 2.0 TDI 170PS DSG S-Line Zylinderkopf riss festgestellt nach 3 Wochen Kauf bitte um rat?
Hallo liebe Freunde ich hab ein riesen Problem hab vor 3 Wochen mein oben genante A3 BJ: 10/2007 92.400 Km und 2-3 Tage später habs gemerkt das der Kühlwasse verliert hab dann sofort bei Freundlichen gebracht und die haben nur nachgefüllt und falls nochmal vorkommt dann soll ich vorbei bringen leider war das nochmal hab wider dort gebracht und hat sich festgestellt das der Zylinderkopf ne riss hat und die das auf Garantie machen und dabei noch die PD Elemente reinigen.
So nun kommen wir zum mein problem also ich will jetzt von dem Kauf zurück tretten und der Verkäufer verweigert das weil laut Ihn der Frist von 14 Tage vorbei sei obwohl ich gleich sofort das mengel gemeldet hab, aber ich will das Auto nicht mehr weil wer weiss noch was dazu kommt wenn gerade bei 92.000 KM der Zülinderkopf zerreisst, und mein recht ist von der Kauf zurück zutretten habe angst das mir später noch mehr schaden entstehen?
Ich bitte euch allen um rat wie soll ich mich jetzt verhalten in dem situtiation?
Ich Danke jeden für sein RAT.
Mit freundlichen Grüssen
Gonipower
Beste Antwort im Thema
http://media.buch.de/.../...ichen_bei_direkter_und_indirekter_rede.jpg
😉
71 Antworten
Zylinderkopf hatten die ersten Bj. doch alle neu.. Und ich kann mich nicht dran erinnern, dass danach dann noch mal was kam. Also wechseln lassen und gut ist 🙂
Sowas ist bei Bj. 2007 eine Seltenheit..
Willkommen im Kreis der Zylinderkopf-Opfer.
Du bist nun ein "Einzelfall" im Kreis von vielen 10.000 bzw. 100.000 Zylinderkopfgeschädigten.
Gib mal " 2.0 TDI " bei Google ein, dann hast du Lesestoff zu defekten Zylinderköpfen bis zur Rente.
Das sind natürich alles Einzelfälle 😉 Grammatikalisch stimmt das sogar.
Hier kannst du dich in die Liste eintragen:
http://www.motor-talk.de/.../...on-nur-menge-zaehlen-t1940515.html?...
Viel Glück mit dem neuen Auto!
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Willkommen im Kreis der Zylinderkopf-Opfer.Du bist nun ein "Einzelfall" im Kreis von vielen 10.000 bzw. 100.000 Zylinderkopfgeschädigten.
Gib mal " 2.0 TDI " bei Google ein, dann hast du Lesestoff zu defekten Zylinderköpfen bis zur Rente.
Das sind natürich alles Einzelfälle 😉 Grammatikalisch stimmt das sogar.
Hier kannst du dich in die Liste eintragen:
http://www.motor-talk.de/.../...on-nur-menge-zaehlen-t1940515.html?...Viel Glück mit dem neuen Auto!
LG
MC
Aber er hat eigentlich einen Zylinderkopf, der diese Probleme des BKD nicht mehr aufweist.
Ist ja auch ein Einzelfall. 😉
Ähnliche Themen
Weil ihr gerade solche Horrorgeschichten erzählt... bis wann waren die 2.0TDIler denn so anfällig für die ZKs ?
Meiner ist Bj August 2006.
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
http://media.buch.de/.../...ichen_bei_direkter_und_indirekter_rede.jpg😉
Ich werde wütend, wenn ich solche Kommentare hier finde.
Also ich würde glatt sagen alle, ich empfehle dir regelmässig dein Kühlwasser zu überprüfen falls kein Garantie hast ansonsten hast schnell ein Motorschaden.
Also ganz erlich hätte ich vorher gewust das der Kühlwasser verlust von Zylinderkopf kommt hätte ich den aber richtig Gas gegeben sowie im Kalte auch im Warmen zustand bis der Motor komplett zerrissen hätte und dan macht Audi nächste mal die Augen auf und kein MI...T baut wenn die ein neuen Motor bezahlt hätten.
Das ist mein erster Audi und hab mir sooooooo sehr gefreut und nach 3 Wochen kommt sowas das ist echt katastropfal und das von ein Premium Hersteller ich hätts lieber bei Japaner geblieben hab nie von so ein problem gehabt wollte umbeding auf Audi umsteigen und so ein pech.
MfG Gonipower
Zitat:
Original geschrieben von Wally_Max
Ich werde wütend, wenn ich solche Kommentare hier finde.Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
http://media.buch.de/.../...ichen_bei_direkter_und_indirekter_rede.jpg😉
Macht nichts jeder zeigt nur sein Charakter, manche sind nicht in der lage zu verstehen das ab und zu auch Ausländer hier unterwegs sind, aber egal bleiben wir lieber zu dem Thema Zylinderkopf.
MfG Gonipower
Naja hab meinen jetzt erst 2 Wochen und auch gemerkt, dass die Scheinwerfer undicht sind (anderer Thread) - irgendwie wird man da schon sauer...
Naja, jetzt aber mal fair bleiben. Es gibt kein wartungsfreies Auto. Materialfehler können immer vorkommen, davor sind auch alle anderen Automobilhersteller nicht sicher. Ich sage nur W203 Vormopf und Rost an den Türen, und das bei Mercedes. Ich kann nachvollziehen, dass man sauer und genervt von Fehlern und Schäden am Auto ist, aber (nehmt es mir jetzt bitte nicht krumm) es ist schon etwas naiv zu glauben, mit einem Audi wären alle Probleme rund ums Auto gelöst...
@Fredersteller: Ich drück Dir die Daumen, dass das Dein erstes und einiges Problem bleiben wird. Mit einem neuen ZK (und wenn Du Glück hast noch mit einem neuen ZR+WaPu) bist Du schon auf der sicheren Seite 😉
(und ich bete, dass mein 2007er 170PS nicht die selbe Fliege macht... 🙄🙄🙄)
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
@Fredersteller: Ich drück Dir die Daumen, dass das Dein erstes und einiges Problem bleiben wird. Mit einem neuen ZK (und wenn Du Glück hast noch mit einem neuen ZR+WaPu) bist Du schon auf der sicheren Seite 😉(und ich bete, dass mein 2007er 170PS nicht die selbe Fliege macht... 🙄🙄🙄)
Hallo hausomat,
da stimmt ich dir mit dem Rost und kleinigkeiten vollkommen aber wirklich nicht mit dem Zylinderkopf das muss echt nicht sein bei dem Kilometerstand
ich drücke dir die Daumen und bete mit dir das bei dir nie der Fall sein wird, was leider bei mir leider der Fall war.
Die habe mir bewust das Auto mit dem schaden verkauft und wollten mir ablenken bis der 14 Tage Rückgaberecht vorbei geht und das ich kein anspruch mehr dafür hab das ist eigentlich ein betrug weil dort auch der 90.000km Inspektion durchgeführt ist und es kann nicht sein das die nicht gemerkt haben.
Aber eins weiss ich 100% so leicht werden die nicht bei mir haben weil ich zeugen hab das ich 3 Tage nach dem Kauf auf das Wasserverlust gemeldet hab und der Meister mir ohne was zu machen Kühlwasser nachfüllt.
Falls die den Zahnriemen wechsel nicht machen mit Wasserpumpe und Keilrimen und was alles noch dazukommt und das schriftlich dan werden die mit mir mit ein sehr grossen problem rechnen.
Habe vor paar Stunden mit mein Anwalt gesprochen falls die es verweigern wird er paar Briefe an Audi Ingolstadt und Audi Zentrum schiecken was dennen bestimmt nicht gut tut, er sicherte mir ich soll mir keine sorgen machen.
Ich habe keine lust das die den alten Zahnriemen wieder spannen und nach paar Kilometer spring der um ein Zahn und dann steh ich blöd da nochmal mit dem ärger.
MfG Gonipower
Mal ne ganz blöde Frage... was istn das für ein Rückgaberecht, von dem Du sprichst.
Du hast doch nen normalen Kaufvertrag unterschrieben, da hat man normalerweise kein Rückgaberecht. Oder irre ich mich da? Das ganze zählt ja nicht gerade als Fernabsatz.
Fand es eigentlich schon super, dass die dir noch extra Garantie dafür geben wollten.
Zitat:
Original geschrieben von mtkoernmt
Mal ne ganz blöde Frage... was istn das für ein Rückgaberecht, von dem Du sprichst.
Du hast doch nen normalen Kaufvertrag unterschrieben, da hat man normalerweise kein Rückgaberecht. Oder irre ich mich da? Das ganze zählt ja nicht gerade als Fernabsatz.Fand es eigentlich schon super, dass die dir noch extra Garantie dafür geben wollten.
Wenn du per Finanzkauf kaufst und innerhalb von 14 Tagen unzufrieden bist kannst du den Finanzvertrag aufheben und das Auto im Hof einfach stellen und gehen so einfach geht das.
Ahja-wieder was gelernt 🙂
Es wurde von BGH nochetwas entschieden, was dir helfen kann (falls du das Auto zurückgeben willst) http://www.finanztip.de/.../gebrauchtwagen-rueckgaberecht.htm