A3 - 19 Zoll

Audi A3 8P

Servus,

seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)

Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!

Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??

Dank im Voraus
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


 
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
 
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
 
Viele Grüße
 
g-j🙂

Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19"  keine

Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig

unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.

Wie oft hab ich das schon gehört 😕

Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.

Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst?  Ja dann schleifts schonmal.

Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.

Alles klar, also es schleift nix.

Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.

ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.

Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.

LG

MC

395 weitere Antworten
395 Antworten

Hab den Wagen doch noch gefunden. Meines Wissens ist der aber längst verkauft.
 
Das war er 235er 19" 8J ET45.
 
Lg
MC 🙂
 
Edit: Er ist verkauft, steht ja auch groß auf der Seite. 😉
 
 

Mmmmhhh....stimmt....Tachoüberprüfung muss dann auch schon wieder gemacht werden....wieder 35 Euro für nix...naja, machste nix

gruss

@Digi3,2qKompressor

Sind auch die Rial Sion...Aber mal nebenbei, ist nicht mein Aufsitzmäher, der gehört dem BabyBoy19CLP...

@MC

Danke für die Info!🙂

@Frazor

Tachoabgleich kostet 35€ beim Freundlichen?

Gruß
easybiesi

Ähnliche Themen

@easybiesi: bin damals mit meinem peugeot zum bosch service gefahren und hab das dort machen lassen. aber es war kein unterschied festzustellen...denke das wird beim a3 nicht anders sein...

blöde ist halt nur das die beschleunigung + vmax krass leiden...aber dafür stimmt die optik (der 206er fuhr mit 17 Zoll nur noch 155 km/h)

gruss
dennis

Zitat:

Original geschrieben von Frazor


@easybiesi: bin damals mit meinem peugeot zum bosch service gefahren und hab das dort machen lassen. aber es war kein unterschied festzustellen...denke das wird beim a3 nicht anders sein...

blöde ist halt nur das die beschleunigung + vmax krass leiden...aber dafür stimmt die optik (der 206er fuhr mit 17 Zoll nur noch 155 km/h)

gruss
dennis

Wie sich der Umfang der Reifen ändert kannst du hier berechnen lassen.

http://www.team-corsa.de/rechner.htm

Man sollte halt möglichst nicht allzuweit unter den Umfang der Serienbereifung 205/55 16 kommen.
Ein größerer Umfang hat geringe optische Vorteile und der Komfort ist etwas besser da der Reifen mehr federn kann.
Alles nur geringfügig, aber über die kleinen Unterschiede reden wir ja hier.😉

Gruß
easybiesi

Also ich werd meine 25mm S-Line Federn durch KAW 55/40 ersetzen. Dann ne 8x19 mit 215 oder 225/35/19 Haankok K104 oder S1 Evo fahren. Auch ein Dunlop SportMax ist sehr zu empfehlen und kostet ca das genau so viel Euronen!

Zitat:

Original geschrieben von Monte911


Also ich werd meine 25mm S-Line Federn durch KAW 55/40 ersetzen. Dann ne 8x19 mit 215 oder 225/35/19 Haankok K104 oder S1 Evo fahren. Auch ein Dunlop SportMax ist sehr zu empfehlen und kostet ca das genau so viel Euronen!

 Also ich würde nie wieder Sport Maxxen kaufen.......die sind sowas von laut und waren sehr schnell abgefahren, leider nur an den Kanten ( Es gibt doch irgendwie ein Dunlop-Audi Problem wie ich mal gelesen habe)

Bei 215ern Pneus bin ich mir nicht sicher was die Traglast dazu sagt....bzw die Freigabe

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


 

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77



Zitat:

 Also ich würde nie wieder Sport Maxxen kaufen.......die sind sowas von laut und waren sehr schnell abgefahren, leider nur an den Kanten ( Es gibt doch irgendwie ein Dunlop-Audi Problem wie ich mal gelesen habe)
 
Bei 215ern Pneus bin ich mir nicht sicher was die Traglast dazu sagt....bzw die Freigabe

Da behaupte ich aber mal das Gegenteil.

Sehr laufruhig, geringer Rollwiderstand.....da wo ich mit Pirelli P zero nero schon

abgeschmiert wäre, haben die SP Sportmax noch reichlich Reserven.

Ich bin mit ihnen absolut zufrieden. Auf der letztjährigen Spätzle Tour

drehten beim mir vorausfahrenden S3 alle 4 Räder beim aus der Kurve beschleunigen durch.

Mein Fronttriebler drehte mit den Sportmax nicht durch und ich konnte am S3 dran bleiben.

(Zumindest die ersten 50m nach der Kurve)

Für mich der beste Reifen überhaupt.

LG

MC 🙂

Traglast reicht auch aus. Hatte ich auf nem Bora schon gehabt. Die Hankook S1 evo haben dort gepasst. Passt auch (grad so) bei meinem SB Q...

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


 

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


 
 

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


 
 Also ich würde nie wieder Sport Maxxen kaufen.......die sind sowas von laut und waren sehr schnell abgefahren, leider nur an den Kanten ( Es gibt doch irgendwie ein Dunlop-Audi Problem wie ich mal gelesen habe)
 
Bei 215ern Pneus bin ich mir nicht sicher was die Traglast dazu sagt....bzw die Freigabe
 
Da behaupte ich aber mal das Gegenteil.
Sehr laufruhig, geringer Rollwiderstand.....da wo ich mit Pirelli P zero nero schon
abgeschmiert wäre, haben die SP Sportmax noch reichlich Reserven.
 
Ich bin mit ihnen absolut zufrieden. Auf der letztjährigen Spätzle Tour
drehten beim mir vorausfahrenden S3 alle 4 Räder beim aus der Kurve beschleunigen durch.
Mein Fronttriebler drehte mit den Sportmax nicht durch und ich konnte am S3 dran bleiben.
(Zumindest die ersten 50m nach der Kurve)
 
Für mich der beste Reifen überhaupt.
 
LG
MC 🙂

 An der Performance gibt es ja auch nichts zu meckern, da sind die wirklich TOP

Die waren an meinem Auto aber so laut, dass ich sogar dachte es sei ein Radlager defekt und ich hatte keinen Bremsplatten oder ähnliches. Mit offenem Fenster und ohne Musik unerträglich. Seit ich die Hankooks habe ist wirklich Ruhe. Aber ich denke dass es hierzu auch verschiedene Meinungen gibt, Felgengröße, Reifendruck, falscher Sturz/Spur kann alles die Wahrnehmung des Reifens beeinträchtigen. Aber alles was am Reifen hätte falsch sein können, hatte ich überprüft

Hi!

Fahre zzt den 1.9 TDI mit 17"ern (ambition) und dem Ambi Fahrwerk.
Hab über neue Sommerfegen nachgedacht, da ich auf den 17ern eh grade Winterreifen drauf hab und die ziemlich mitgenommen sind (Randstein nach Ausweichmanöver) auf der linken Seite ...

Also hab ich mir nach 18ern erkundigt ... dabei aber gemerkt dass 19er nicht die Welt mehr kosten ...

Wie siehts mit Teferlegungsfedern (35er Eibach??) und 19ern denn vom Fahrverhalten her aus? Ist das besser oder schlechter?
Auch im Bezug auf den 105 PS Motor ... zusätzlich noch nen 1000er für Chiptuning ausgeben will ich nicht ... und die momentane Leistung is OK aber weniger sollte es nicht werden ...

Also Was meint ihr? 18er oder 19er? Nich im Bezug auf Aussehen sondern auf Leistung(sverlust) und Fahrverhalten!

lg
Menox

*schieb*

@menox: also vom optischen her sehen 19 Zöller natürlich am besten aus...ich denke das die Leistungseinbußen bei 18 Zöllern etwas geringer sind als bei 19 Zöllern.

Auf meinem fahr ich zur zeit auch 17 Zöller. Laut Tacho läuft der so runde 220 km/h (nur Tachowert!). Ich denke bzw ich hoffe, dass mit 19 Zoll noch wenigstens 200 bis 210 km/h drin sind.

Bez. des Fahrverhaltens würde ich sagen, dass das Auto halt härter auf der Straße liegt. Vor längerer Zeit bin ich einen A3 mit 18 Zöllern gefahren und ich muss sagen, der fuhr sportlich straff (meine das das Ambition Sportfahrwer verbaut worden war). Konnte nicht klagen. Denk das 19 Zöller sich in der Hinsicht nicht großartig zu den 18ern unterscheiden werden.

Gruß
Dennis

Meint ihr wirklich, dass man den Unterschied von 18 auf 19Zoll bei der Vmax so stark merkt, 10-20km/h weniger ist ja schon viel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen