a3 1,8t kaufen
hi ich suche in berlin und umhebung nach einem a3 1,8t für max. 3000€! ich weiß ist knapp bemessen aber evtl. werd ich einen finden. habe mir heute 2 angeschaut und bin probegefahren.
der erste hatte lackschäden und spaltmaße waren nicht so dolle. und der verkäufer ist gegen eine steinmauer gefahren^^ er sagt ja hier ist der rückwärtsgang etwas anders, wa ihm etwas peinlich aber ich wollte eh nur fahren.
der 2. sah schon besser aus aber der motor macht mir da sorgen! er hat leerlaufprobleme und hört sich irgendwie so nach schleifgeräuschen ausm motor an. hat auhc nicht so gut gezogen wie der erste.
also was kann es sein das er probleme im leerlauf hat und nicht so dolle zieht?
sonst bremsen, fahrwerk wa alles super bei beiden.
hier das angebot, händler, was sagt ihr??
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spyda89
ja das versuche ich! muss ich halt schauen was ich selber machen kann da ich dieses fahrzeug noch nicht so gut kenne, bremsen z.b. habe ich bis jetzt nur mit trommeln erfahreung, bei scheiben wa ich noch nie dran, aber ich versuche was geht!
Aber bitte nicht bei den bremsen 😁 Woher kommst Du den? Uebers forum müssten sich doch schrauberkolegen in deiner nähe finden lassen.
Grüsse
Also nur weil der Stoßdämpfer undicht ist, nutzen sich die Reifen nicht einseitig ab.
Ich würde jetzt sagen, Achse verbogen oder Lager im A....
Das mit dem Spurstagenkopf ist kein akt, sollte es normal nicht sein. Ansich muß man den nur festschrauben, nur bei mir war damals das Gewinde im a.... und da ließ sich nichts festschrauben.
also habe jetzt mal nicht alles durchgelesen, aber wenn der reifen sich seitlich abnutzt dann als erstes mal versuchen die spureinzustellen, kostet ca. 80 €
also vermessen lasse ich erst nach neuen dämpfern und spurstangenkopf und mit neuen /oder guten gebrauchten reifen. spurstangenkopf hab ich schonma gemacht das ist ok. Also mir wurde gesagt das scheibenbremsen etwas leichter sein sollen als trommelbremse mit den backen und federn und so, von daher wollte ich das eigentlich schon gerne alleine machen!
achse verbogen hört sihc nicht gut an, kann ich das mit dem bloßen auge sehen oder muss sowas auhc vermessen werden? lager hin meinst du achslager oder radlager?
Ähnliche Themen
Ist nur eine vermutung von mir, aber wenn dann das Radlagen. Wenn dann steht ja das Rad krumm zur Achse.
Beim A3 habe ich noch keine erfahrung mit Bremsenwechsel hinten, hab das nur beim A4 gemacht und da mußte auch gleich das Lager mit gewechselt werden, da das in der Scheibenbremse mit eingebaut ist. Weiß jetzt leider nicht, ob das beim A3 8L 1.8T genauso ist, müßte höchstens mal in meinem schlauen Buch nach schauen.
Das mit dem Radlager ist ein akt, wenn du sowas das erstemal machst.
Und den Bremskolben kannst du nicht wie vorne einfach zurück drehen, da da die Feststellbremse dabei ist. Normal braucht man dafür ein Spezialwerkzeug, aber mit tricksen geht das auch ohne Spezialwerkzeug.
hmm also die bremsen habe ich beim a3 hinten noch nicht gewechselt, aber werde vermutlich dieses WE, habe sie schon daheim liegen (TRW) also ist ne ganz normale scheibe, ohne Lager!!!
Ja man brauch so nen Werkzeug mit dem man reindrückt und gleichzeitig dreht!!! einfach reindrücken geht nicht, man kann aber wohl auch irgendwie mit nem schraubenzieher drehen oder so. aber ich machs lieber mit dem werkzeug das extra dafür gut ist!!!
beim wechseln meinst du???
jo wenn ich dran denke mache ich fotos und poste sie dann hier.
muss ich mir aufschreiben sonst vergesse ich das!!!
also bremsen gewechselt und sogar ein paar fotos gemacht die ich leider daheim habe.
also das wechseln an sich dauert echt nicht lange!!!
einfach paar schrauben lösen, schön mit bürste oder schleifpapier alles von rost befreien mit dem komischen zeug da beschmieren neue scheibe und belege drauf, zusammen bastelln fertig!!!
kein großer akt. ca. 15-20 min pro seite!!! Wenn überhaupt!
Fotos stell ich heute abend rein wenn ich nicht vergesse!!!