A3 1.8 - 180PS Quattro - Softwareoptimierung bei TurboPerformance mit Kunden-Flashtool sinnvoll?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

ich fahre derzeit einen A3 VFL 1.8 180PS mit Allrad und liebäugle mit einer Softwareoptimierung.
Ich bin auf das Angebot von TurboPerformance gestoßen, die einem ein Flash Tool zur Verfügung stellen, um die Software selber aufspielen zu können.
Angenehm finde ich, dass man jederzeit selber zwischen Original und Optimiert wechseln kann.

https://www.turboperformance.de/.../1.8-tfsi-180PS#tiy

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung gemacht?
Also sowohl mit TurboPerformance als auch dem FlashTool?
Macht es überhaupt Sinn bzw. merkt man einen wirklichen Unterschied zwischen den 180PS / 250NM und den optimierten 210PS mit 380NM?

Vielen Dank im Voraus
Grüße
Maik

Beste Antwort im Thema

Stop mal...ihr verwechselt hier aber gewaltig was.
Dein quattro 1,8er hat das DQ250 6gang DSG welches "nass" ist. Das kann deutlich mehr als Serienleistung ab. Desweiteren , hat dein Auto auch nicht 250nm wie es die Seite suggeriert. Die Allrad Version mit dsg hat serie 280nm.

Der 1,8er ohne Allrad hat 250nm und das kleine 7gang "trockene" dsg .

26 weitere Antworten
26 Antworten

gelöscht

Ich kann dir aus Erfahrung nur von Softwareoptimierung abraten. Fahre ebenfalls einen VFL 1.8 TFSI 180PS quattro mit 6 Gang DSG (280nm), bei dem ich vor ca. 4 Monaten eine Softwareoptimierung durchführen lassen habe. Man hat den Unterschied sofort gemerkt, aber ich hatte nur kurze Zeit Spaß daran. Nach ca. 1 Woche ist mir auf der Autobahn bei 160 km/h der Turbo um die Ohren geflogen, genauer gesagt ist das Verdichterrad herausgebrochen und hat alles lahmgelegt.
Das Ende vom Lied war, dass ich Glück hatte, dass der Motor keinen Schaden genommen hat und ich "nur" einen neuen Turbo bezahlen musste. Man sagte mir nachher auch, dass diese Generation vom Turbo wohl anfällig war.

Deshalb ist es immer ratsam ab einer bestimmten Leistung bei dieser Gen. den Turbo mit zu wechseln.
Ich würde aber bei dir sagen, dass dein Turbo so oder so gekommen wäre und vorbelastet war, mit Stage 1 hat das nix zutun.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 14. Juli 2020 um 16:33:56 Uhr:



Ich würde aber bei dir sagen, dass dein Turbo so oder so gekommen wäre und vorbelastet war, mit Stage 1 hat das nix zutun.

Das kann man von außen nicht beurteilen.
Ich habe schon öfter erlebt, dass zu viel Ladedruck programmiert wurde und der Turbolader dann an der Pumpgrenze lief das macht er dann nicht lange mit.

Ähnliche Themen

Na ich gehe mal davon aus, dass der Tuner Erfahrung hatte.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 14. Juli 2020 um 16:48:29 Uhr:


Na ich gehe mal davon aus, dass der Tuner Erfahrung hatte.

Das ist ganz schön blauäugig.
Über 90% kaufen ihre Files fertig bei so Firmen wie EVC oder CSW.
Da findet man selbst sehr Namhafte Spezialisten auf der Kundenliste.
Oft werden die Files auch in einschlägigen Foren getauscht.

Zitat:

@pe_95 schrieb am 14. Juli 2020 um 14:50:26 Uhr:


Ich kann dir aus Erfahrung nur von Softwareoptimierung abraten. Fahre ebenfalls einen VFL 1.8 TFSI 180PS quattro mit 6 Gang DSG (280nm), bei dem ich vor ca. 4 Monaten eine Softwareoptimierung durchführen lassen habe. Man hat den Unterschied sofort gemerkt, aber ich hatte nur kurze Zeit Spaß daran. Nach ca. 1 Woche ist mir auf der Autobahn bei 160 km/h der Turbo um die Ohren geflogen, genauer gesagt ist das Verdichterrad herausgebrochen und hat alles lahmgelegt.
Das Ende vom Lied war, dass ich Glück hatte, dass der Motor keinen Schaden genommen hat und ich "nur" einen neuen Turbo bezahlen musste. Man sagte mir nachher auch, dass diese Generation vom Turbo wohl anfällig war.

Darf ich fragen wieviele KM dein A3 drauf hat/hatte?

Der Schaden hätte ohne Optimierung genauso passieren können bzw. wäre demnächst passiert. Vielleicht jetzt etwas früher aber nicht ausschließlich wegen dem Tuning meiner Meinung nach

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 14. Juli 2020 um 17:45:46 Uhr:



Zitat:

@klaus7373 schrieb am 14. Juli 2020 um 16:48:29 Uhr:


Na ich gehe mal davon aus, dass der Tuner Erfahrung hatte.

Das ist ganz schön blauäugig.
Über 90% kaufen ihre Files fertig bei so Firmen wie EVC oder CSW.
Da findet man selbst sehr Namhafte Spezialisten auf der Kundenliste.
Oft werden die Files auch in einschlägigen Foren getauscht.

Wer billig kauft, der kauft zweimal.
Ich kann nur von meinen Tuner berichten und der weiß was man tut.
Auch ist mein File nicht von der Stange sondern expl. für meinen Motor und nur für meinen Motor abgestimmt.
Aus diesem Grund gibt es die File auch nicht für 4-500 Euro.
Und "ausversehen" den Ladedruck zu hoch ansetzen !?
Ich bitte dich, dann sollte der Tuner lieber Hausmeister werden.

Zitat:

@maik268 schrieb am 14. Juli 2020 um 19:30:24 Uhr:



Zitat:

@pe_95 schrieb am 14. Juli 2020 um 14:50:26 Uhr:


Ich kann dir aus Erfahrung nur von Softwareoptimierung abraten. Fahre ebenfalls einen VFL 1.8 TFSI 180PS quattro mit 6 Gang DSG (280nm), bei dem ich vor ca. 4 Monaten eine Softwareoptimierung durchführen lassen habe. Man hat den Unterschied sofort gemerkt, aber ich hatte nur kurze Zeit Spaß daran. Nach ca. 1 Woche ist mir auf der Autobahn bei 160 km/h der Turbo um die Ohren geflogen, genauer gesagt ist das Verdichterrad herausgebrochen und hat alles lahmgelegt.
Das Ende vom Lied war, dass ich Glück hatte, dass der Motor keinen Schaden genommen hat und ich "nur" einen neuen Turbo bezahlen musste. Man sagte mir nachher auch, dass diese Generation vom Turbo wohl anfällig war.

Darf ich fragen wieviele KM dein A3 drauf hat/hatte?

Hatte 69000km zu dem Zeitpunkt, Software wurde auch auf den Motor abgestimmt (Arbeitsdauer ca. 6h).

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 14. Juli 2020 um 23:55:21 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 14. Juli 2020 um 17:45:46 Uhr:


Das ist ganz schön blauäugig.
Über 90% kaufen ihre Files fertig bei so Firmen wie EVC oder CSW.
Da findet man selbst sehr Namhafte Spezialisten auf der Kundenliste.
Oft werden die Files auch in einschlägigen Foren getauscht.


Und "ausversehen" den Ladedruck zu hoch ansetzen !?
Ich bitte dich, dann sollte der Tuner lieber Hausmeister werden.

Ich habe nicht geschrieben ausversehen.

Und aktuell gibt es gerade wieder einen Fall TTS geht nach dem Chippen in den Notlauf.
Seriensoftware wieder drauf alles ok.
Zweiter Tuner gechippt TTS geht in den Notlauf.
Wieder die Seriensoftware drauf und er läuft wieder prima.
Ich bekomme fast jede Woche solche Mails.
Bei über 17 Millionen Zugriff auf die Website kannst du dir vielleicht vorstellen was da an Mails mit Hilfeersuchen kommt.

Zitat:

@pe_95 schrieb am 15. Juli 2020 um 05:15:32 Uhr:



Hatte 69000km zu dem Zeitpunkt, Software wurde auch auf den Motor abgestimmt (Arbeitsdauer ca. 6h).

Na das wäre doch ein weiteres Indiz für "vorbelasteten" Turbo.
Ich tue auch nochmal darauf hinweisen das eine bestimmte Gen. der Lader Wellenprobleme hatte.
Bei mir gab es auch das Risiko, dass ich damit betroffen bin und hatte deshalb gleich zeitnah auf LM440 gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen