A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste
Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?
Beste Antwort im Thema
A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.
Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.
Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)
842 Antworten
Zitat:
@Senfsaft schrieb am 2. Dezember 2020 um 01:12:37 Uhr:
Ich habe mal eine Frage zur Bafa Förderung. Die von mir bestellte A Klasse wird auf meine minderjährige Tochter angemeldet, da wir dadurch einen zusätzlich hohen Rabatt bekommen haben. Auf der Seite der Bafa steht, dass der Fahrzeughalter den Antrag stellen muss. Im Merkblatt steht, dass die Rechte der Antragstellung auch auf Dritte übertragen werden können. Hat das schon einmal jemand gemacht? Für jemand Anderen die Prämie beantragt?Laut Händler ist das alles kein Thema. Ich wollte schon mehrmals bei der Bafa direkt nachfragen. Leider geht da keiner an das Telefon. Letztes Mittel scheint die EMail zu sein.
Falls das hier jemanden interessiert. Ist problemlos möglich gewesen. Ich habe zusätzlich noch den B Ausweis meiner Tochter kopiert und zwei drei Zeilen geschrieben, da der Vollmachtvordruck der Bafa diesen speziellen Fall so nicht direkt abdeckt.
Auf meine damalige Frage per email habe ich tatsächlich auch eine Antwort bekommen. Drei Monate später, aber das ist ja unerheblich.
Hallo zusammen,
Bräuchte mal dringend eure Hilfe bezüglich bafa Umweltbonus.
Was ist bei Mercedes die verbindliche Bestellung?
Punkte die sie enthalten soll siehe angehängtes Bild.
Fahrzeug ist privat geleast.
Mein Verkäufer meinte ich soll da den Leasingvertrag doppelt hochladen.
Danke schonmal im voraus!
Verhau den Dummkopf... die Bestellung ist das (mehrseitige) Papier wo der Grundpreis + die ganzen SA, der Abzug des Herstelleranteils und Gesamtpreis drauf stehen.
Auf dem Leasingantrag sehen die von der Behörde doch gar nicht die wichtigen Daten: Grundpreis, Herstelleranteil der Förderung. Ohne diese Daten kann der Antrag nicht genehmigt werden.
Die Bestellung fängt nach dem Briefkopf und Deiner Adresse wie auf dem Bild an:
Hallo,
Post von der BAFA: Am 25.03.21 den Antrag gestellt und gestern den Bescheid über die Prämie erhalten. Gute Nachrichten zum Wochenende. :-)
Ähnliche Themen
Was zählt für die Prämie eigentlich?
Der Grundpreis oder der Preis nach Händlerrabatt?
Für die volle Prämie muss ich unter 40k bleiben?! Ich rechne beim Händler mit 8-12% Rabatt + Förderung.
Realisitisch?
Leasing hab ich auch im Blick, aber noch keine Erfahrung mit, und wenn wird es Privat.
Zitat:
@Greenca schrieb am 16. Mai 2021 um 17:39:07 Uhr:
Was zählt für die Prämie eigentlich?
Der Grundpreis oder der Preis nach Händlerrabatt?Für die volle Prämie muss ich unter 40k bleiben?! Ich rechne beim Händler mit 8-12% Rabatt + Förderung.
Realisitisch?Leasing hab ich auch im Blick, aber noch keine Erfahrung mit, und wenn wird es Privat.
Schau hier
https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...
A250e kompakt sowie Limo werden mit 4.500 Euro gefördert, zur Zeit…
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Bafa-Antrag für ein Fahrzeug inkl. Schwerbehindertenrabatt?
Dieser ist nämlich in den Dokumenten von MB nicht explizit ausgewiesen. Der Listenpreis auf dem Leasingvertrag, aus dem sich die Rate berechnet, ist eben einfach niedriger als auf der Bestellung. Für einen Außenstehenden ist aber nicht nachvollziehbar, woher das kommt. Hab keine Lust, dass sich deswegen alles verzögert.
Der Händler hat eh keinen Plan von Nichts, die MB Bank stellt sich auch blöd. Und bevor ich erstmal ewig auf ne Antwort der Bafa warte, frage ich zuerst hier.
Zitat:
@Greenca schrieb am 16. Mai 2021 um 17:39:07 Uhr:
Was zählt für die Prämie eigentlich?
Der Grundpreis oder der Preis nach Händlerrabatt?Für die volle Prämie muss ich unter 40k bleiben?! Ich rechne beim Händler mit 8-12% Rabatt + Förderung.
Realisitisch?Leasing hab ich auch im Blick, aber noch keine Erfahrung mit, und wenn wird es Privat.
Hallo,
um es kurz zu fassen: Es zählt der Nettolistenpreis, also der Preis ohne MwSt. Du kannst dich in der Preisliste austoben und den Listenpreis auch verdoppeln. Du bekommst trotzdem die volle Prämie. Zusatzausstattung zählt nicht mit.
Gruß
Zitat:
@Greenca schrieb am 16. Mai 2021 um 17:39:07 Uhr:
Der Grundpreis oder der Preis nach Händlerrabatt?
Netto-Grundpreis ohne SAs laut Preisliste des Herstellers.
Für den 250e gibts somit 4500 € von der BAFA soweit die Karre mindestens für 2 Jahre behalten wird.
Dann könnte die Leasing Rate auf 2 oder 3 Jahre ja recht gut ausfallen abzgl. der Förderung.
Einfach mal grob die 4500 durch die 24 bzw 36 Monate teilen, dementsprechend mindert sich die Rate.
Allerdings sind die Raten bei den Hybriden zum Jahreswechsel wohl angezogen weil:
a) letztes Jahr wurde gepuscht wegen Flottenverbrauch
b) Restwerte werden nun niedriger angesetzt
Dann muss ich mal schnell Angebote reinholen.
Der 250e kam mir so als Vernuntfslösung daher.
Wollte sonst immer eine S3 Limo.
Irgendwas kleines um 300PS.
Aber der 250e dürfte da günstiger sein.
Besser den neu als irgendwas älteres gebrauchtes was ggfs Reperaturen nach sich zieht.
Zitat:
@miehlbacher schrieb am 17. Mai 2021 um 12:12:03 Uhr:
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Bafa-Antrag für ein Fahrzeug inkl. Schwerbehindertenrabatt?
Dieser ist nämlich in den Dokumenten von MB nicht explizit ausgewiesen. Der Listenpreis auf dem Leasingvertrag, aus dem sich die Rate berechnet, ist eben einfach niedriger als auf der Bestellung. Für einen Außenstehenden ist aber nicht nachvollziehbar, woher das kommt. Hab keine Lust, dass sich deswegen alles verzögert.Der Händler hat eh keinen Plan von Nichts, die MB Bank stellt sich auch blöd. Und bevor ich erstmal ewig auf ne Antwort der Bafa warte, frage ich zuerst hier.
Also ich habe den auch bekommen... war bei mir quasi auch nicht ersichtlich, also so wie du sagst. Habe mein Geld aber auch anstandslos bekommen. Darüber habe ich mir aber auch nie Gedanken gemacht.
Zitat:
@Greenca schrieb am 17. Mai 2021 um 22:12:25 Uhr:
Dann muss ich mal schnell Angebote reinholen.Der 250e kam mir so als Vernuntfslösung daher.
Wollte sonst immer eine S3 Limo.
Irgendwas kleines um 300PS.
Aber der 250e dürfte da günstiger sein.
Besser den neu als irgendwas älteres gebrauchtes was ggfs Reperaturen nach sich zieht.
Die wirklichen "Kracher" Angebote wie letztes Jahr wirst du leider nicht mehr bekommen.
In diesem Thread "klick" wurde ausgiebig darüber diskutiert.
Ich hab dieses Angebot letztes Jahr auch angenommen, leider wurde mein Vertrag seiten MB storniert.
Alternativ Angebot schaut wie folgt aus:
Prviatleasing, A250e Limo, 36 Monate á 10tsd. KM jährlich, 47tsd. € Bruttolistenpreis
und zahle dafür 250€ brutto. inkl. beachtung der vollen Umweltprämie (4500Euro)
Ohne die Prämie hätte ich das Auto so mit der langen Lieferzeit nicht genommen.
& ich warte immer noch auf mein Auto. Die Bestellung ging am 1.8.2020 raus!
Aufgrund des Produktionsstopps usw. rechne ich mit einer genauen Lieferzeit von 12 Monaten.
Durch die sehr lange Lieferzeit auf meinen V177 habe ich aktuell die Möglichkeit bekommen, einen Vorführwagen zu nehmen und meine Bestellung zu stornieren.
Hierbei soll sich die Förderung aber reduzieren. Der Herstelleranteil auf 1.875€ und der Bundesanteil auf 3.750€.
Ist das so richtig? Habe nichts zu einer Reduzierung bei Gebrauchtwagen gefunden
Vielleicht könnt ihr mir da helfen, ich habe leider noch nichts dazu gelesen.