A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?

Beste Antwort im Thema

A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.

Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.

Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)

Abholung A250E Limousine
842 weitere Antworten
842 Antworten

Laut meinem Netzbetreiber sind die 11KW durch die Förderung der KFW begrenzt
Wenn das so wäre würdest du die Förderung nicht bekommen...

Ich werde das nächste Woche klären. Erst KFW, dann Netzbetreiber

Falsch bzw. Halbrichtig... die 11 kW gelten in Sachen Förderung pro Ladepunkt ! Du kannst auch 100 Ladepunkte fördern lassen an einem oder x Anwesen wenn es denn (auch) ein Wohngebäude ist.

In Sachen der Genehmigung durch den Netzbetreiber sieht es so aus:

1-x Ladepunkte mit bis zu 12 kW GESAMTleistung -> Anmeldepflichtig, bedarf aber keiner Genehmigung durch den Netzbetreiber
1 Ladepunkt mit mehr als 12 kW -> Bedarf einer Genehmigung des Netzbetreibers
2-x Ladepunkte mit insgesamt MEHR als 12 kW GESAMTleistung -> Bedarf einer Genehmigung des Netzbetreibers

Wir könnten an den 250A "Haus"anschluss theoretisch bis zu 15 Ladepunkte á 11 kW andocken, alle fördern lassen und auch alle gleichzeitig mit voll-Last betreiben. Mit Lastmanagement sogar noch mehr - nur dann natürlich nicht mehr alle gleichzeitig unter Voll-Last (das regelt dann das Lastmanagement).

Bei der Online-Beantragung bei der KFW wird ja auch direkt abgefragt wieviel Ladepunkte man installieren will. Die 3x 900 € sind vorbehaltlich der richtigen Ausführen bereits genehmigt.

Heute war die Genehmigung für unsere 3 Ladepunkte vom Netzbetreiber in der Post.

Daraufhin haben wir 3x den auserkorenen go-eCharger HOMEfix 11kW in Österreich bestellt - die kommen nach Rücksprache mit dem Händler bis Ende nächster Woche.

Läuft alles unerwartet geschmeidig bisher.

Ich habe mal eine Frage zur Bafa Förderung. Die von mir bestellte A Klasse wird auf meine minderjährige Tochter angemeldet, da wir dadurch einen zusätzlich hohen Rabatt bekommen haben. Auf der Seite der Bafa steht, dass der Fahrzeughalter den Antrag stellen muss. Im Merkblatt steht, dass die Rechte der Antragstellung auch auf Dritte übertragen werden können. Hat das schon einmal jemand gemacht? Für jemand Anderen die Prämie beantragt?

Laut Händler ist das alles kein Thema. Ich wollte schon mehrmals bei der Bafa direkt nachfragen. Leider geht da keiner an das Telefon. Letztes Mittel scheint die EMail zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Senfsaft schrieb am 2. Dezember 2020 um 01:12:37 Uhr:


Ich habe mal eine Frage zur Bafa Förderung. Die von mir bestellte A Klasse wird auf meine minderjährige Tochter angemeldet, da wir dadurch einen zusätzlich hohen Rabatt bekommen haben. Auf der Seite der Bafa steht, dass der Fahrzeughalter den Antrag stellen muss. Im Merkblatt steht, dass die Rechte der Antragstellung auch auf Dritte übertragen werden können. Hat das schon einmal jemand gemacht? Für jemand Anderen die Prämie beantragt?

Laut Händler ist das alles kein Thema. Ich wollte schon mehrmals bei der Bafa direkt nachfragen. Leider geht da keiner an das Telefon. Letztes Mittel scheint die EMail zu sein.

Auf eine E-Mail wird nach meiner Erfahrung auch nicht geantwortet.

Du meinst vermutlich diese Passage im Merkblatt?

Zitat:

Wenn das Fahrzeug auf eine andere Person als den Antragsteller zugelassen wird, kann keine Förderung gewährt werden. Ein Dritter kann für die Antragstellung bevollmächtigt werden.

Das Formular zur Vollmacht kann auf der Seite der BAFA heruntergeladen werden.
Habe dir den Link angehängt -> Vollmacht

Vollmacht von ner 5-jährigen... ja neee... ist klar. Und wieso bekommt man eigentlich bei ner Kfz-Versicherung nen zusätzlichen Rabatt wenn die Karre auf ne 5-jährige angemeldet wird ?

Wahrscheinlich wegen begleitendem Fahren?!

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:05:33 Uhr:



Zitat:

Wenn das Fahrzeug auf eine andere Person als den Antragsteller zugelassen wird, kann keine Förderung gewährt werden. Ein Dritter kann für die Antragstellung bevollmächtigt werden.

Das Formular zur Vollmacht kann auf der Seite der BAFA heruntergeladen werden.
Habe dir den Link angehängt -> Vollmacht

Vielen Dank für die Info, genau das meinte ich. Mal sehen ob bei der Bafa jemand auf meine Mail antwortet.

Das hat nichts mit der Versicherung zu tun.
Es geht um den Mobility Rabatt von Mercedes. Wir können das Programm leider in Anspruch nehmen.

Meine letzte Mail wurde nach 2 Monaten beantwortet. Da muss man glaub bisschen Zeit mitbringen...

Okay, dann ist das Auto vielleicht schon da 😁

Zitat:

@Senfsaft schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:33:30 Uhr:


Es geht um den Mobility Rabatt von Mercedes. Wir können das Programm leider in Anspruch nehmen.

Und dazu muss das Fahrzeug auf die Tochter zugelassen werden ? Strange.

Mein Update:

Bafa Antrag gestellt am 31.8 für den A250e

Zuwendungsbescheid am 24.11

Geldeingang 27.11

Grüße

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:58:00 Uhr:



Zitat:

@Senfsaft schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:33:30 Uhr:


Es geht um den Mobility Rabatt von Mercedes. Wir können das Programm leider in Anspruch nehmen.

Und dazu muss das Fahrzeug auf die Tochter zugelassen werden ? Strange.

Ja, das ist bei Mercedes so. Das handhaben die teilnehmenden Hersteller alle etwas anders. Bis vor einigen Monaten wusste ich nicht einmal, dass es solche Programme gibt.
Hat uns der Verkäufer während des Verkaufsgesprächs drauf hingewiesen.

Mal sehen, wann die Bafa meine Mail beantwortet.

Übrigens finde ich es erschreckend, dass du das Alter richtig geraten hast 😁

Jetzt zweifle ich gerade an mir sebst... ich bin der festen Überzeugung dass ich das Alter vorhin hier gelesen habe.

Wenn nicht sollte ich wohl heute mal eine Lotto-Reihe inituitiv ausfüllen anstatt mit meinen 36 Jahre alten zahlen 😁

Nebenbei: Rabatte für Menschen mit Handicap gibts relativ oft... einfach immer fragen wenn es nicht gerade um Peanuts geht.

Zitat:

@Senfsaft schrieb am 2. Dezember 2020 um 11:11:12 Uhr:


Ja, das ist bei Mercedes so. Das handhaben die teilnehmenden Hersteller alle etwas anders....

Kenne die Problematik, allerdings nicht aus eigener Erfahrung.

Mein Tipp, rechtzeitig bei deiner Zulassungsstelle nachfragen, welche Formulare benötigt werden.

Als Anhaltspunkt hier mal exemplarisch ein passender Link zur

Zulassungsstelle Oldenburg

Sorry für OT, aber in dem speziellen Fall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen