A250 4matic - Rasseln an der Hinterachse
Guten Abend zusammen,
seit einigen Monaten rasselt die Hinterachse meines A250 mit Allrad (BJ 11/2018, 22000km) nach Abschalten des Wagens. Zunächst hielt ich das Rasseln für einen Stellmotor der elektrischen Handbremse. Allerdings tritt das Geräusch erst dann auf, wenn der Wagen abgeschaltet wird. Testweise hatte ich mal den Wagen laufen lassen und die Handbremse angezogen, um zu sehen ob das Geräusch auftritt, was jedoch nicht zutrifft.
Die Lautstärke des Rasselns ist übrigens nach Autobahnfahrten lauter, als nach Fahrten durch die Stadt.
Außerdem knackt manchmal beim rangieren oder beim Abbiegen die Hinterachse.
Daher wäre meine Frage, ob jemand zufällig weiß, was das Problem sein könnte.
Das Geräusch habe ich mal aufgenommen und hier hochgeladen. In der Aufnahme erscheint es recht laut, wobei ich sagen muss dass man es nur hören kann, wenn die Umgebung wirklich ruhig ist. https://youtu.be/sCS_lV7z33c
Vielen Dank im Voraus für die Mithilfe.
Beste Antwort im Thema
Dein Antriebsstrang bzw. die Antriebswelle com Motor nach hinten zu der Hinterachse muss wohl getauscht werden. Geh zu deiner MB-Werkstatt und lass mal ein TIPS Fall erstellen bzw einsehen, hatten auch vor einiger Zeit einen Kunden mit einer A250 4matic und er hatte auch ein rasseln beanstandet, haben die komplette Welle getauscht und seitdem ist Ruhe. Dauert alles in allem ungefähr 2/3 Tage. Ist halt einiges an Arbeit.
Grüße
18 Antworten
ich habe das nun 2x als video dokumentiert und werde mal den freundlichen fragen - das klingt ja identisch wie beim threadersteller
https://www.youtube.com/watch?v=f1GvO6L1CT0
hier b250 4matic, klappern hinten nach betriebswarmen Fahrzeug und bereits aktivierter Feststellbremse und dann Zündung ausgeschaltet...
update: aussage vom freundlichen nach 2-3 Probefahrten (ohne mich) und ordentlich gas geben und warmen wagen: ja wir hören das klappern, aber das ist nicht so laut, dass man was defekt austauschen muss.
klingt ein bisschen nach "stand der Technik und Qualität vom Zulieferer" 🙂
mal sehen ab wie vielen KM es hier wieder Meldungen dazu gibt.
info war aber vom freundlichen: das ist NICHT die Feststellbremse, sondern (bei mir) eher vom differential - vermutet wurde auch eine Auspuffklappe....
Also bei meinem hört man das Rasseln auch an der Hinterachse aber nur wenn er warm ist sonst nicht und auch erst nach dem die Festellbremse aktiviert wurde. Problem ich hab nur noch die MB100 Garantie glaub net das man des so Reparieren kann ohne selber zu bezahlen.
Ja bisher schenke ich dem keine weitere Bedeutung. Ich habe auch die Garantie Versicherung und hoffe dass das so zu sagen hält