A20DTR im GTC, Ölpumpendichtung

Opel Astra J

Guten Abend/Morgen
Ich habe vor 2-3 Wochen festgestellt, dass beim Starten des Motors die Meldung "Öldruck zu gering" erscheint, mir aber nicht viel dabei gedacht weil der Druck ja auch erst aufgebaut werden muss und das System vielleicht etwas überempfindlich ist. Dann vor 2 Tagen habe ich per Zufall in einem Forum der Insignias die auch die A20DTx verbaut hatten, Posts gelesen in denen es hieß dass das unter anderem ein Hinweis auf einen bei Opel bekannten Fehler sein kann.... Und zwar dass die Gummidichtung der Ansaugung der Ölpumpe hart und porös ist und nicht mehr gescheit abdichten.

Jetzt meine Frage an euch:
1. Ist da was dran?
2. Betrifft es auch den A20DTR ?
3. Wie viel Aufwand ist es die zu tauschen ?
4. Mit welchen Kosten hätte ich zu rechnen wenn ich machen lassen würde ?

Das Fahrzeug ist ein Astra J GTC mit Baujahr 07/2015, A20DTR F40WR, ca 70.000km, VIN W0LPF2ERXFG120158

Über sachdienliche Antworten wäre ich sehr dankbar.

18 Antworten

Man braucht auch bei nichtvorhandener Aussparung das Getriebe nicht raushauen.
Es reicht es zu lösen und etwas zur Seite zu schieben.
Die ganze Aktion dauert nichtmehr als 2 Stunden zzgl. der Trocknungszeit der Wannendichtung bis Öl eingefüllt werden werden kann.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 12. Mai 2021 um 19:29:32 Uhr:


Man braucht auch bei nichtvorhandener Aussparung das Getriebe nicht raushauen.
Es reicht es zu lösen und etwas zur Seite zu schieben.
Die ganze Aktion dauert nichtmehr als 2 Stunden zzgl. der Trocknungszeit der Wannendichtung bis Öl eingefüllt werden werden kann.

Sind Sie sich da absolut sicher dass das beiseite Schieben reicht ?
Also müssen keine Antriebswellen demontiert werden o.ä. ?

Eine fähige Werkstatt wird das schon hinbekommen 😉
Natürlich muss man das ein oder andere Teil Lösen um das Getriebe zu verrücken.
Das schrieb ich aber auch in der Antwort.
Wir reden hier jetzt auch nicht von 10 cm.

Zitat:

@Schlaefer99 schrieb am 9. Mai 2021 um 02:33:52 Uhr:


Guten Abend/Morgen
Ich habe vor 2-3 Wochen festgestellt, dass beim Starten des Motors die Meldung "Öldruck zu gering" erscheint, mir aber nicht viel dabei gedacht weil der Druck ja auch erst aufgebaut werden muss und das System vielleicht etwas überempfindlich ist. Dann vor 2 Tagen habe ich per Zufall in einem Forum der Insignias die auch die A20DTx verbaut hatten, Posts gelesen in denen es hieß dass das unter anderem ein Hinweis auf einen bei Opel bekannten Fehler sein kann.... Und zwar dass die Gummidichtung der Ansaugung der Ölpumpe hart und porös ist und nicht mehr gescheit abdichten.

Jetzt meine Frage an euch:
1. Ist da was dran?
2. Betrifft es auch den A20DTR ?
3. Wie viel Aufwand ist es die zu tauschen ?
4. Mit welchen Kosten hätte ich zu rechnen wenn ich machen lassen würde ?

Das Fahrzeug ist ein Astra J GTC mit Baujahr 07/2015, A20DTR F40WR, ca 70.000km, VIN W0LPF2ERXFG120158

Über sachdienliche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Ohne jetzt alles gelesen zu haben...... Dichtung vom Steigrohr ist das Problem! Nicht Ölpumpe.
Habe es auch machen lassen! Bj.2011 , bei 196 tkm. Läuft wie ne eins mit jetzt fast 203 tkm.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen