A2 1,4l startet nicht bei 30°C Aussentemperatur
Hi hab ein Problem mit dem A2 einer Freundin . Wenn es über 30 Grad hat lässt er sich nicht mehr Starten! Anlasser dreht aber er Startet nicht .wenn ich paar mal hintereinander Starte läuft er an und EPC ESP und Öldruck leuchten dann auf der Drehzahlmesser fällt auf 0 und beim beschleunigen Zeigt er wieder an . Weiß jemand was und kann mir einen Tipp geben danke im Voraus.
31 Antworten
Danke, das wäre das Zweite was ich angehe. (Wobei das mit dem Relais wäre mir glaub nicht gekommen. (Habe auch nix mit Kfz und Co gelernt... 😁)) Erst mal den Fehlerspeicher auslesen.
Die Drosselklappe ist halt das erste was echt schnell gemacht ist und nix kostet.
Sollte ich sehen, dass die garnicht so dreckig ist kann es ja fast nur noch der Spritzufuhr liegen... Gerade das "hoppeln", angeblich nur bei einer Geschwindigkeit macht mich stutzig.
Alles in Allem denke (hoffe) ich aber der Fehler wird sich im überschaubaren finanziellen Rahmen befinden. 😁
Danke für den Tipp!
Es scheint als waren es Läuse und Flöhe.
Die Drosselklappe war wirklich gut verranzt, allerdings auch im Fehlerspeicher zu erkennen, dass die Lambdasonde nen Haut hatte. Messen der Selbigen hat das bestätigt.
Das eine gesäubert, das andere getauscht und das Mopped läuft wieder!
Über Langzeittests werde ich berichten... 😉
Viele Grüße