A2 1.4 Benziner kaufen - oder doch lieber Fiat
Hallo Leute,
da ich noch keinen A2 habe, weiß ich leider nicht, ob der was taugt. Der oben angegebene würde mich interessieren.
Welches Baujahr ist zu empfehlen? Welche Mängel gibt es, wie teuer sind Reparaturen bzw. was kann man selber machen (mit etwas Erfahrung) und wozu muss man in die Werkstatt? Wieviel verbraucht er, was gibt es für versteckte Kosten?
Wie seid ihr mit eurem A2 zufrieden (Qualität, Fahreigenschaften, Platzangebot)?
Auf was muss man beim Kauf besonders achten?
Ich bitte um objektive Einschätzungen.
PS: Wieso wird der A2 eigentlich nicht mehr gebaut? Liegt es am Design bzw. Gesamtkonzept oder waren die Kunden nicht zufrieden (Mängel, Unterhaltskosten, Qualität, ...).
PPS: Alternativ stünde ein neuer Fiat Grande Punto Dynamic zur Wahl.
36 Antworten
Danke!
Ich werde jetzt mal einen suchen für ne Probefahrt.
Hat eigentlich schon jemand einen A2 1.4er Benziner auf Gas umgerüstet?
Welche Ausstattung ist den "empfehlenswert"? Welche gab es überhaupt? Ein S-Line wäre sicher nicht schlecht, doch muß man die ja cuh bezahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Danke!
Ich werde jetzt mal einen suchen für ne Probefahrt.
Prima, erzähl mal wie's war!
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Danke!
Ich werde jetzt mal einen suchen für ne Probefahrt.
Hat eigentlich schon jemand einen A2 1.4er Benziner auf Gas umgerüstet?
Welche Ausstattung ist den "empfehlenswert"? Welche gab es überhaupt? Ein S-Line wäre sicher nicht schlecht, doch muß man die ja cuh bezahlen?
S-Line ist eigentlich überflüssig. Style und Advance Paket sowie einige Kleinigkeiten reichen aus.
Gas nimmt bei dem wahrscheinlich zuviel Platz weg und zerstört das Konzept des leichten Wagen. Zudem sind alle A2, die ich shcon gefahren bin (alle außer 1.2 TDI) keine Spritvernichter.
So viel Audi gibts bei uns hier nicht, da muß ich echt suchen.
Ein 1.4 Tdi wäre bzgl. Verbauch natürlich das Optimum für mich. Der 1.2er schein mir etwas schwch auf der Brust zu sein. Nur rechnet sich der 1.4 Tdi schon bei ~10.000km im Jahr?
Ich würde Gas nehmen, um nicht nur einfach dieser Abzocke an der Tanke zu entgehen, sondern auch um den Abgasausstoß zu reduzieren (ich bin aber kein Öko 😁 ). Beim Diesel gestaltet sich das etwas problematisch.
Zuerst muß ich meinen gehassten Golf verhöckern, aber ich glaub den fahre ich noch über den kommenden Winter. Dann im Frühjahr einen A2 von einem Großvater kaufen, der ich schonend behandelt hat - was ich ja auch mache.
Wie ich schon erlesen konnte sollte man ab Bj.2003 kaufen. Mal sehen, was es da so für 11-12.000.- Euro gibt.
Ähnliche Themen
ja er rechnet sich bei 10.000km .. wir hatten das hier mal ausgerechnet!
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
So viel Audi gibts bei uns hier nicht, da muß ich echt suchen.
Ein 1.4 Tdi wäre bzgl. Verbauch natürlich das Optimum für mich. Der 1.2er schein mir etwas schwch auf der Brust zu sein. Nur rechnet sich der 1.4 Tdi schon bei ~10.000km im Jahr?
Ich würde Gas nehmen, um nicht nur einfach dieser Abzocke an der Tanke zu entgehen, sondern auch um den Abgasausstoß zu reduzieren (ich bin aber kein Öko 😁 ). Beim Diesel gestaltet sich das etwas problematisch.Zuerst muß ich meinen gehassten Golf verhöckern, aber ich glaub den fahre ich noch über den kommenden Winter. Dann im Frühjahr einen A2 von einem Großvater kaufen, der ich schonend behandelt hat - was ich ja auch mache.
Wie ich schon erlesen konnte sollte man ab Bj.2003 kaufen. Mal sehen, was es da so für 11-12.000.- Euro gibt.
Der A2 wird wahrscheinlich bald mehr oder weniger als Youngtimer gehandelt. Die Nachfrage laut Audi steigt momentan stark für das Auto an. Der reale Preis wird also (auch ohne Berücksichtigung der MwSt-Erhöhung) nicht sinken.
Nebenbei, ein 1.4er TDI lohnt sich schon bei 10tkm im Jahr. Gas bringt's nicht, wg. dem Gewicht. Desweiteren ein Tipp: Werksdienstwagen beim Gebrauchtwagen-Zentrum Hannover. Da stehen Massen von A2, weil da viele Werksdienstwagen stehen. Mind. 50 A2.
Meiner war auch ein Werksdienstwagen. Der wurde aber nicht vom Werk verkauft, sondern über einen Händler in Bergkamen, der sich viele A2 reserviert (meistens die mit guter Ausstattung). Gefunden habe ich meinen dann über mobile.de wo der Händler inseriert.
Also schau ruhig in mobile.de rein, da findest du auch Händler von Werkswagen (Autohaus Bergkamen z.B.) oder geh auf die Audi homepage. Auch da findest du Werkswagenabgebote.