A2 1.2tdi 3l
Hallo,
nach meinem legendären Mercedes 123 240D und dann einem Toyota Avensis Benziner will ich mir wegen horrender Fahrleistung (70.000/Jahr) einen 3L-A2 kaufen.
Dass die "alle ungefähr 9000 euro kosten" hat die Autobörsenrecherche mir inzwischen gezeigt.
Trotzdem: Es gibt kaum welche, es gibt fast nur 1,4 Liter-A2s.
Warum? Ist der 1,2er zu lahm? Oder taugt die Halbautomatik nix? Oder geht der oft kaputt?
52 Antworten
aber ich denk mal ein 1.4er benziner im A2 kann mit dem 75PS TDI 1.4 mithalten nech. also in sachen beschleunigung.
gruß
öhm .. NEIN 🙂
1.4TDI beschleunigt um einiges besser als der 1.4Benziner!! - bin ja alle versionen des A2 schon gefahren 😉
naja kane.... es kommt einen sicherlich so vor als wenn der 1.4 TDI (75PS) besser beschleunigt als der 1.4 benziner weil der mehr drehmoment hat.
schon mal nen sprint gemacht wo beide nebeneinander standen?
weiß nicht. ich denke, dass der TDI auf jedenfall deutlich mehr spaß macht aber in sachen umdrehungen sollte beim TDI auch bei 4.400U/min. spätestens schluss sein oder?
sag bloß, dass der 1.6 FSI 81kW / 110PS im audi A2 schlechter beschleunigt noch als der 1.4 TDI mit 66kW / 90PS? 😉
wenn das wirklich so ist bin ich echt hin und weg.
hat jemand mal die ganzen werte... beschleunigung, drehmoment, ect. in so eine art übersicht?
edit: A2 1.4 TDI SR D/T 1422 55 (75) benötigt von 0 - 100km/h 12,3sec und ab modelljahr 2003 12,6 sec.
der A2 1.4 SR B/- 1390 55 (75) benötigt von 0 - 100km/h 12,0 sec. und ab modelljahr 2002 lediglich sogar 12,3sec.
quelle: autodaten.net
d.h. im besten fall ist es so, dass du mit dem 1.4 benziner ab 2002 genauso schnell bist wie ein 1.4 TDI 75PS vor 2003 🙂
dennoch würde ich mich genrell für den TDI entscheiden und ich denke mal die quellseite wo das steht sind auch sehr ungenau teilweise in sachen beschleunigungswerte.
gruß
schön .. nur das ein normalsterblicher nicht die werte erreicht die angegeben sind!
was will ich beim diesel mit 4400umin-1? bei 4000Umin-1 ist die maximale Leistung .. danach gehts bergab!
der 1.4 benziner ist ne krücke! egal bei welcher drehzahl .. egal in welchem gang.. da geht einfach nix!
ich verwette mein leben darauf, dass der 1.4tdi mit 75ps den 1.4benziner versenkt! 😉
also der 1.6FSI geht schon verdammt gut! aber der 90ps tdi auch 😉 ka .. da wird dann früher oder später die leistung siegen ab 160kmh 😁
Ähnliche Themen
der 1.4 ist auch nicht gut. ich bin den mal in nen golf 4 variant gefahren. lahm wie nichts! leute - nehmt nie nen 1.4er wenns geht sondern wenn ihr nen benziner wollt den 1.6 FSI. ansonsten den 1.4 TDI.
kane, was läuft deiner v-max auf freier bahn?
öhm .. habn letztens ausgefahren..
ja es ging leicht bergab und der motor war bei 4300Umin oder 4400Umin-1 wo normalerweise die leistung eh schon extrem abgenommen hat 😉
also das Navi hat 201Kmh angezeit und der Tacho 210kmh
unter normalen bedingen: gerade, flache strecke, fährte bei 4100Umin 190kmh
aber so fahr ich eigendlich nie .. fahr gemütlich bei 140kmh bei 3000Umin rum 😉 einfach mitm verkehr mitschwimmen, was anderes macht keinen sinn
Ich denke der 1.2er dreht keine 4100U/Min bei 190Km/h. Meiner hat ein Skiba Chip drinnen und ist um einiges flotter und schneller als der 1.4er einer Freundin. Nach Navi rennt mein 1.2er knapp über 200Km/h. Allerdings ist das nicht empfehlenswert. Das Fahrverhalten ist mehr als bescheiden. Dazu ist die Alukugel auch nicht konstruiert worden. Wenig Sprit verbrauchen ist das Ding des 1.2ers. Meine Refen haben ca. 67000KM gehalten.
nur mal so....
das machen 150kg gewichtsunterschied aus ^^ und ein besserer luftwiderstandswert ....
drum kann man ja auch mit nem A2 .. nen A6 versenken, weil der eben 700kg mehr wiegt als ein A2 !! aber das will hier ja niemand glauben tststs
ich hab noch nicht meinen 1.2 TDI mit 90PS ausgefahren.... ich hatte ihn auf 190km/h und dort war er bei 3.400U/min. oderso. weiter hab ich mich nicht getraut - nachher fliegt einem das ding um die ohren und das muss ja nicht unbeding sein, gell. ich denke aber mal nach ab 190km/h kommt auch nicht mehr sehr viel.
-C-, wieviel kW/PS hat dein 1,2er (TDI)?
gruß
Ich müsste mal die Unterlagen suchen, es sollen 78PS sein.
1,2TDI
Leistung
Normal-Modus: 45KW/61PS bei 4000Umin-1
Economy-Modus: 33KW/45Ps bei 3000Umin-1
Drehmoment:
Normal-Modus: 140Nm von 1800-2400Umin-1
wobei man 130Nm von 1500-3000Umin-1 hat
Economy-Modus: 120Nm von 1600-2400Umin-1
was würdet ihr nur ohne mich machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
1,2TDI
Leistung
Normal-Modus: 45KW/61PS bei 4000Umin-1
Economy-Modus: 33KW/45Ps bei 3000Umin-1
Drehmoment:
Normal-Modus: 140Nm von 1800-2400Umin-1
wobei man 130Nm von 1500-3000Umin-1 hat
Economy-Modus: 120Nm von 1600-2400Umin-1was würdet ihr nur ohne mich machen 😁
Ja, genau, daß sind die Werksangaben.
Meiner hat 56 KW und + 190 Nm, oder so...
also meiner hat auch 90PS und irgendwie kann ichs bis heute aber nicht so ganz glauben. weiß auch nicht. vielleicht hab ich mich schon zu sehr an die leistung gewöhnt, so dass ich das als schwach empfinde.
ich glaub ich muss mal auf den leistungsprüfstand.
gruß,
jan
Ich würde bei meinem keinen Chip einbauen lassen, da ich selten in dem "Mehrbereich" fahre. Vorteilhaft ist der im normalen Fahrbereich besser verteilte Drehmoment. ( Turbo Einsatz ist geglättet und die Kraftentfaltung ist besser über das gesamten Drehzahlnivau verteilt.) Im oberen Drehzahlbereich beschleunigt der 1.2er im fünften Gang zügig von 175Km/h auf knapp über den Tacho weiter, ohne das sich die Karre quält. ( Das Fahrwerk, die Reifen und die Karosse (Wind) sind dabei überfordert)
Desshalb, 120Km/h, Tempomat drinnen und cruisen lassen, das passt.
hi, ich habe mir keinen chip einbauen lassen. meiner wurde via OBD-schnittstelle gechippt. ja, das drehmoment ist auch wesentlich besser. du trittst im 2. einmal kurz drauf. da kommt dann deutlich mehr als bei serienleistung 🙂. man braucht wirklich nur kurz antippen und schon spürt man dieses wunderbare drehmoment.
ja. mit dem nicht gequälten geräuschen kann ich auch nur zustimmen. der 3L klingt schon normal sehr ungequält auch bei hohen geschwindigkeiten.
mit mehrleistung kommt im 4. gang nochmal richtig was. bei mir zieht der im 4. bis 175km/h und schaltet dann in den 5. 🙂. im 5. gehts dann munter weiter. wie gesagt: mehr als 195 trau ich mich nicht mit der karre zu fahren.
vom fahrgefühl noch ganz ok. sportfedern und 205er bereifung sorgen für mehr fahrkomfort.
ich frag mich wie es im winter ist mit den winterreifen *freu*
es ist jetzt halt auch nicht zu hart und so. halt dezent sportlich abgestimmt.
ich halte nichts von diesen leuten die schon unter der straße fahren und dieses "prolltuning" betreiben. da lob ich mir doch einen halbwegs flotten 3L mit einem verbrauch den keiner unterbieten kann 🙂
tja -C-., tempomat gabs im lupo 3L leider nicht. wäre aber eine schöne sache 🙂
weißt du zufällig ganz nebenbei wie man auch sein schaltgetriebe optimieren kann wo wir hier schon mal über optimierung sprechen?
ich finde, dass es etwas schneller schalten könnte.
lässt sich da was machen? / hat wer anderes noch was davon gehört?
gruß