A140 Beurteilung?
Hallo A-Klasse-Fahrer,
ich hatte neulich auf Geschäftsreise einen A140 als Leihauto und "durfte" damit so gute 1100 km fahren (km-Stand knapp 20000).
Mein Eindruck war ehrlich gesagt ziemlich katastrophal. Lag z.T. vielleicht daran, daß mit Leihwagen ja nicht immer so pfleglich umgegangen wird. Mir ist auch bewußt, daß man bei 82 PS keinen Feger erwarten darf.
Gebt bitte mal ein paar Kommentare ab, ob das auf neu gekaufte A-Klassen auch zutrifft - ich bin schlicht neugierig, denn ein Sonderangebot ist das Auto ja nicht grade beim Neukauf.
- enttäuschende Qualitätsanmutung innen
- Motor durchzugsschwach und durstig (9.7 l/100 km, obwohl ich nicht wirklich geheizt bin)
- auf der Autobahn ist so ab 140 nicht mehr viel zu machen
- verdammt laut (als Honda-Fahrer bin ich Lärm eigentlich gewöhnt ...)
- unglaublich schwammiges Fahrwerk, schlechter Gradeauslauf
- miserable Bremsen
Gruß
triplett
15 Antworten
Hi Leute,
ich darf auch immer mit dem A140 meiner Mutter fahren. Und ich brauch so ca. 8l auf 100 km. Mein Freund, der immmer mit nem 1,6l Senic fährt braucht ca. 6,5-7l. Und der fährt in der landschaftlich gleichen Gegend wie ich. Also ich finde man kann schon sagen, dass der 140er relativ durstig ist.
MfG Meggy