A140 1tag angemäldet und schohn kaputt
Hallo so wie die Überschrift schon sagt Auto grade gekauft und gleich kaputt
Erstmals die Daten
W168 A140
bauj 04.1999
Benziner
710 - 362
zur Sache hab den Wagen ohne Garantie gekauft da Benzinpumpe kaputt ich habe die ersetzt und alles war gut
dann neues Radio eingebaut hat dabei die Sicherung durchgeknalt die ersetzt aber es leuchtete danach die abs. und asr leuchte Also ab zur Werkstatt und fehlerkot auslesen lassen da hier es lenkstok Schalter oder so was kaputt bekommt kein Strom man kann aber weiterfahren bitte Termin zu Reparatur machen so dann der Hammer auf den Weg nach Hause an der Ampel die grade rot wurde und ich langsam wurde Motor aus bei ca. 10-15 km/h.
hab versucht neu zu starten dachte klasse Benzinpumpe wieder platt und hab mall versucht mit startspray zu starten nichts und dann Kammes mir A140 steuerkette!!!!!
ich denke mall die ist gerissen den mir war so als hätt ich einen kleinen knack gehört
durch den Start versuch werden sicher die Stößel krumm sein
Meine Frage was kostet ungefähr Reparatur bei Atu oder lieber neuen Motor rein oder lieber bei den freundlichen Auktionshaus mit den Großen E wie bay veräußern
was meinen ihr Als Elch Profis dazu
Beste Antwort im Thema
Ja,wenn man von Autos so viel Ahnung hat wie von Rechtschreibung, sollte man die Finger weg lassen von Privatkauf und Texten verfassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibe64
armes Deutschland!
Pisa wird mal wieder bestätigt!
16 Antworten
ahh jetzt kommen die zuwort die nicht helfen sondern nur lestern wollen zu wort
na dann bitte liebe admins thma schliessen
Zitat:
Original geschrieben von andy.h
ahh jetzt kommen die zuwort die nicht helfen sondern nur lestern wollen zu wort
na dann bitte liebe admins thma schliessen
Hi,
Eigentlich ist alles gesagt:
-->Neue Maschine, die Bezugs-Quellen/Kosten haben wir Dir schon gegeben.
Feindiagnose kann aus dem Forum nicht gestellt werden.
Jetzt muss Du selber ran.
Die Frage, ob sich das lohnt, hast Du mit dem Hinweis "Tadelloser Zustand" auch bereits beantwortet.
AT Motor ist nicht die Welt zu tauschen. Brauchst nur noch zum ATM die Dichtungen und Kleinteile. Agregate sind am ATM schon dran (MBGTC). Also ran an den Speck, Dein einziger Feind ist das Wetter.
Lass hören, wenn Du fertig bist.