A1 Vorstellung & Einfahren.
So am Freitag konnte ich endlich den Finanzierungsvertrag für meinen neuen A1 unterschreiben.
Da ich ein "Hier-und-jetzt-sofort-Mensch" bin (Amazon-Prime-Kunde: Warum 2 Tage warten, wenn das Paket auch nach einem da sein kann??) wollte ich mir keinen neuen Wagen bauen lassen und lieber auf bereits fertige Fahrzeuge von Händlern zurückgreifen. Nachdem ich schon ein wenig über Vorführwagen gelesen habe, war für mich klar, dass der Preisunterschied (Neu - Vorführwagen) nicht die möglichen Schäden durch rasante Probefahrten rechtfertigt. Der A1 wird mein erster eigener Wagen, nach 2 sehr alten Gebrauchten (Opel Corsa 65PS und aktuell Ford Fiesta 60PS) während der Schulzeit und meiner Ausbildung.
Ich schwankte lange zwischen dem Opel Astra J, dem neuen Opel Astra GTC sowie dem Audi A1. Alle 3 Autos kamen für mich in die nähere Wahl weil mich In- und Exterieur ansprachen. Der GTC fiel dann aufgrund der hohen Wartezeit bis zu offiziellen Verkaufstart raus. Der Astra fiel wegen seiner Länge (Ich wohne in Düsseldorf und Parkplätze in der Großstadt sind nicht immer die Größten) und der für mich langweiligen Front raus.
Mein Fiesta hat eine selbstgebaute Bassbox drin und halbwegs vernünftige (vernünftig, nicht sehr gut) Boxen für 120Euro, weil der klang der Musik für mich sehr wichtig ist. Dementsprechend hatte ich einige Wünsche für mein Fahrzeug: Schwarz/Grau, S-Line Ex, wenigstens das kleine Navi und Audi Soundsystem/Bose. Probefahren konnte ich den 185PS und den 122PS Schalter. Da ich meinen kleinen City-Porsche aka Ford Fiesta gerne zügig und sehr sportlich durch den Verkehr bewege und es garnicht mag, wenn ich nicht bestimmen kann wie hoch mein Auto dreht, fiel meine Wunschmotorisierung auf den 122PS starken Schalter.
Erschreckender Weise war es extremst schwer einen A1 in Deutschland zu finden der Boxentechnisch mehr als die armen Passiv-Dinger hat. Glücklicherweise fand ich nun hier einen Händler, der sich die Mühe gemacht hat in ganz Deutschland nach einem Fahrzeug zu suchen, dass meinen Wünschen entspricht. Raus kam dann das:
A1 S-Line 1.4 TFSI 122PS 6-Gang
Daytonagrau, ohne seperaten Dachbogen
18" 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik
Connectivity Paket
S-Line Ex
XenonPlus
S Sportsitze
Komfortschlüssel
Optikpaket Schwarz
Bose Surround Sound
Nicht ganz günstig, aber ein Neuwagen und mein Händler lässt mir den für 100 Euro von einem anderen Händler 400km entfernt liefern.
Ende Juli/Anfang August soll ich ihn dann endlich fahren können und bekomme sogar noch 100-Anstandseuro für meinen Ford Fiesta BJ 94 mit 220.000km... Fotos reiche ich gerne nach sobald ich ihn habe.
Und bevor hier einer postet. "Oh Gott wie kannst du nur? So ein überteuerstes Auto? Und dann als erster eigener?"
Ja ich weiss, dass er ein wenig über dem Schnitt seiner Klasse liegt, ABER ich besitze auch ein iPhone 4. Ich bezahle gerne ein wenig mehr für Design und Verarbeitung und sehe auch über kleine Mängel hinweg. Im Gegenzug bekomme ich etwas exklusives, dass nicht jeder Hinz-und-Kunz hat. Leider passt das auf das iPhone 4 nicht mehr so ganz, seitdem es sogar PrePaid-Angebote gibt.
So jetzt zum 2. Teil des Threads:
Da dies mein erster Neuwagen ist und ich keinen Plan habe was es beim Einfahren zu beachten gibt, hätte ich gerne eure Meinungen und Ratschläge dazu. Klar langsam und behutsam fahren, aber wie lange? Und was gibt es sonst noch zu beachten?
Ist jetzt doch ziemlich viel Text geworden, aber man hat ja sonst nichts zu tun 🙂
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich: Bevor ich ein solches Auto mit der Ausstattung finanziere würde ich lieber einen mit weniger Ausstattung oder gleich nen Polo bar kaufen...
Alles andere ist nur der verzweifelte Versuch, ohne Eier auf dicke Hose zu machen...
(Disclaimer: ich weiß, dass das jetzt überhaupt nicht deine Frage beantwortet bzw. in den Thread passt, ich musste das aber trotzdem loswerden.)
@Einfahren: Wie die Vorredner schon sagten:
1. Man kann drüber streiten
2. Es ist auch nicht sichergestellt, ob das Fzg. durch bspw. Lkw-Fahrer bei der Verladung nicht schon gequält wurde.
3. Wichtiger als das Einfahren finde ich viel mehr das Warm- und auch wieder Kaltfahren - vor allem beim Turbo. Und auch nicht nur während der Einfahrphase sondern immer.
13 Antworten
zu Teil 2: nimm ihn die ersten 1000km nicht zu hart ran. Halbes Drehzahlband nutzen - ab und zu drüber ist kein Problem, halt nicht dauernd. Danach freie fahrt.
Generell: Motor warm fahren. Nach langen Vollgasetappen nicht direkt ausschalten. Mag besonders der Turbo nicht.
PS: Es gibt auch Leute die der Meinung sind, dass Einfahren quatsch ist und gleich drauftreten. Bei einem Turbo/Kompressor Motor würde ich aber schon drauf achten, dass die Komponenten genug Zeit haben sich "einzuschleifen".
Sonst: Viel Spaß mit dem Wagen! Sieht bis auf den Kontrastbogen dann aus wie meiner.
Also ich mag den A1, besonders in schwarz. Also ich wünsche dir
auf jedem Fall viel Spaß.....
Also ganz ehrlich: Bevor ich ein solches Auto mit der Ausstattung finanziere würde ich lieber einen mit weniger Ausstattung oder gleich nen Polo bar kaufen...
Alles andere ist nur der verzweifelte Versuch, ohne Eier auf dicke Hose zu machen...
(Disclaimer: ich weiß, dass das jetzt überhaupt nicht deine Frage beantwortet bzw. in den Thread passt, ich musste das aber trotzdem loswerden.)
@Einfahren: Wie die Vorredner schon sagten:
1. Man kann drüber streiten
2. Es ist auch nicht sichergestellt, ob das Fzg. durch bspw. Lkw-Fahrer bei der Verladung nicht schon gequält wurde.
3. Wichtiger als das Einfahren finde ich viel mehr das Warm- und auch wieder Kaltfahren - vor allem beim Turbo. Und auch nicht nur während der Einfahrphase sondern immer.
Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
Also ganz ehrlich: Bevor ich ein solches Auto mit der Ausstattung finanziere würde ich lieber einen mit weniger Ausstattung oder gleich nen Polo bar kaufen...
Fail.
Wenn ich es mir leisten kann, warum nicht? Mit dicker Hose hat das nichts zu tun. Bezweifle dass sich irgendwer nen A1 wegen des Proll-Effekts kauft.
Ähnliche Themen
Naja, nix für ungut. Aber ich würde halt prinzipiell nie ein Auto auf Pump kaufen... Und wenn ich mir schon keines (bar) leisten kann, dann halt keines mit der umfangreichen Ausstattung. (ist halt meine konservative Meinung)
Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
Naja, nix für ungut. Aber ich würde halt prinzipiell nie ein Auto auf Pump kaufen... Und wenn ich mir schon keines (bar) leisten kann, dann halt keines mit der umfangreichen Ausstattung. (ist halt meine konservative Meinung)
Den A1 kann man so mit ca. 2,75 % nominal finanzieren. Da gerät auch meine im Grunde gleiche Einstellung ins Wanken.
Würde mich aber mit der Ausstattung nicht zurückhalten, sondern den Wagen kaufen/finanzieren, der zu meinen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten passt. Muss aber natürlich jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
Naja, nix für ungut. Aber ich würde halt prinzipiell nie ein Auto auf Pump kaufen... Und wenn ich mir schon keines (bar) leisten kann, dann halt keines mit der umfangreichen Ausstattung. (ist halt meine konservative Meinung)
Bei effektiven 3,9% kann ich, das Geld lieber investieren. Da bekomm ich locker 4%. Dementsprechend könnte ich sogar noch Gewinn machen mit der Finanzierung
Die Kapitalkosten werden zu oft vernachlässigt. Man kann mit Geld einfach mehr anfangen, wenn es nicht von Anfang an zu 100% im Auto steckt - ein vernünftigen Finanzierungszins vorausgesetzt. Dieser wird ja meißt von den Autobanken (hier sicher die Audi-Bank / VW-Bank) subventioniert.
Aber es wird immer Vertreter geben, die lieber das Auto bar kaufen, als es zu finanzieren. Auch wenn es eine 0,00% Finanzierung wie bei Opel ist. "Dann gehört das Auto ja der Bank!" und "Nur meins ist meins!".
Zum "quälen" auf den Transporter: Das sind max 2km... das wird der auch im roten Bereich vertragen. Sollte man meiner Meinung nach auf den ersten km nicht dauernd machen.
Glückwunsch zum A1 ! Ist ein geiler Kleinwagen (für mich der geilste)! Ich weiß wovon ich rede, Fahre seit 8 Monaten einen A1! Der kleine Audi macht Laune!
bin auch sehr zufrieden mit meinem.
der sieht super aus.fährt sich klasse.
und jetzt mit der LED Kennzeichenbeleuchtung perfeckt 😎
Oh mein Gott, in welche Richtung bewegt sich die A1-Klientel. Alleine diese präpubertären Schwanzvergleiche (Amazon Prime-Kunde, "ich hab ein iPhone 4"😉. Fahren jetzt echt schon Leute mit so einem dicken Ego-Problem den A1? Ich geb meinen ab...
Zitat:
Original geschrieben von golfie
Oh mein Gott, in welche Richtung bewegt sich die A1-Klientel. Alleine diese präpubertären Schwanzvergleiche (Amazon Prime-Kunde, "ich hab ein iPhone 4"😉. Fahren jetzt echt schon Leute mit so einem dicken Ego-Problem den A1? Ich geb meinen ab...
Ich habe glaube ich ausreichend erklärt warum ich Prime-Kunde bin und warum ich ein iPhone4 habe. Wenn das bei den Preisen noch Statussymbole sind dann solltest du wirklich diene lebenssituation überdenken.
Ach ich seh schon. Ich bin mal wieder auf einen Forentroll hereingefallen. Naja... Who cares...