A1 drive select nachrüsten?
Hallo zusammen,
ich habe mir diese Woche einen neuen A1 gekauft und bekomme diesen nächsten Monat. Leider hat dieser kein drive select und kein Sportfahrwerk.
Weiß jemand ob es möglich ist drive select nachzurüsten und wenn ja, ob man das Sportfahrwerk dazu benötigt?
Im Audi Shop ist es (noch?) nicht verfügbar, nur für größere Modelle.
VG
Beste Antwort im Thema
theoretisch klingt das mit dem Segeln alles immer so einfach. Man rollt in der Gegend herum und der Wagen kuppelt aus und segelt durch die Landschaft. Spart Sprit und macht keinen Krach. Alles schön. Aber wie @Altona-st.paulianer schon schreibt, die Funktion kann ganz schön nerven. Denn mal ehrlich. Wieviele hundert Meter schafft man denn, weder Gas noch Bremse anzutippen und den Wagen wirklich echt rollen zu lassen? Im Alltagsbetrieb weniger als man denkt.
Man rollt auf der Landstraße auf einen Vordermann zu, der aber ein bisschen langsamer wird, also tippt man die Bremse, der Wagen kuppelt ein und vorbei ist das segeln. Man wird so viel langsamer, dass das Getriebe runterschalten will, er kuppelt wieder ein. Es kommt eine Kurve, eine Abzweigung, eine Geschwindigkeitsbeschränkung, man tippt die Bremse, das Getriebe kuppelt ein. Vielleicht wissen das viele auch nicht. Nicht nur Gas geben sorgt für ein Wiedereinkuppeln, jedes noch so minimale antippen der Bremse bedeutet nämlich auch wiedereinkuppeln.
Im Grunde ist die Funktion wie Start-Stop-Automatik. Um auf dem Papier Sprit zu sparen. Im Alltagsbetrieb imho völlig sinnfrei.
37 Antworten
Genau. Meiner (auch 40TFSI) macht das auch nur in ECO. Also wenn ein "E" vor den Gängen steht. Bei "D" und da egal ob Auto, Dynamic, oder Individual, segelt nix.
Zitat:
@MisA1norot schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:25:17 Uhr:
es steht aber für "D" extra die Einschränkung "länderabhängig" dabei. Dass er es in "E", also im ECO Modus macht ist klar. In "D" dann wohl nicht in allen Ländern. Vielleicht treffen hier unterschiedliche Nationen zusammen und es gibt deshalb unterschiedliche Meinungen?
Jetzt wäre die Frage ob der A1 von thodapa ein deutsches Modell ist, oder eben nicht?!
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:29:34 Uhr:
@thodapa
Ich sprach nie vom 35tfsi, sondern vom 40tfsi (GTI) und der macht dies nämlich nicht, bei Auto und Dynamic merkt man nämlich deutlich die Motorbremse!
....und ich nie vom 40 TFSI😉.
Deine Frage war ja auch, ob ich mir sicher sei....ja, bin ich🙂
Zitat:
@Aut0fahrer schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:07:04 Uhr:
Zitat:
@MisA1norot schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:25:17 Uhr:
es steht aber für "D" extra die Einschränkung "länderabhängig" dabei. Dass er es in "E", also im ECO Modus macht ist klar. In "D" dann wohl nicht in allen Ländern. Vielleicht treffen hier unterschiedliche Nationen zusammen und es gibt deshalb unterschiedliche Meinungen?Jetzt wäre die Frage ob der A1 von thodapa ein deutsches Modell ist, oder eben nicht?!
Deutsches Modell🙂
Ähnliche Themen
@thodapa
Diese Unterhaltung macht doch gar keinen Sinn ^^
Ich gab zur Info, dass ich DriveSelect in meinem 40tfsi zwar habe, dies aber für unnötig halte!
@Aut0fahrer fragte mich darauf, ob er auch „Segeln“ würde, worauf ich ihm mit „ja in Eco“ antwortete!
Du sagtest dann „der segelt auch in „D“.
Wie kamst du denn bitte auf die Idee, dass wenn ein 40tfsi Fahrer gefragt wird, ob sein Auto in Eco segelt, mit einem „auch in D“ zu antworten, ohne zu erwähnen das es sich bei deinem Modell ja überhaupt nicht um einen 40tfsi handelt? ^^
^^ fährst Du auf Kopfsteinpflaster und schaltes um, merkst Du den Unterschied sofort 😉
Das stimmt allerdings, unter Dynamic wird er Knüppelhart und fährt nervig Hochtourig. Und wie ich schon mal sagte, in Eco zu Untertourig und beschleunigt auch zu langsam wenn man‘s mal braucht....
„Automatisch“ ist der ausgewogenste Modus, oder man lässt das ganze bei einem renommierten Tuner seiner Wahl Optimieren, dann machen die einzelnen Modis auch wirklich Sinn (und vor allem Spaß)
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 3. Oktober 2020 um 14:54:05 Uhr:
@thodapa
Diese Unterhaltung macht doch gar keinen Sinn ^^Ich gab zur Info, dass ich DriveSelect in meinem 40tfsi zwar habe, dies aber für unnötig halte!
@Aut0fahrer fragte mich darauf, ob er auch „Segeln“ würde, worauf ich ihm mit „ja in Eco“ antwortete!
Du sagtest dann „der segelt auch in „D“.
Wie kamst du denn bitte auf die Idee, dass wenn ein 40tfsi Fahrer gefragt wird, ob sein Auto in Eco segelt, mit einem „auch in D“ zu antworten, ohne zu erwähnen das es sich bei deinem Modell ja überhaupt nicht um einen 40tfsi handelt? ^^
Um dem wiedersprüchlichen D zu entgehen, schreibe ich nun von Eco und nicht Eco.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der 35TFSI in nicht Eco segelt, der 40TFSI aber nicht.
Für mich macht es auch keinen Sinn die Segelfunktion im normalen nicht Eco Programm zu haben, da das Fahrverhalten dadurch anders wird (Motorbremse fehlt). Zudem hat weder mein A3 noch ein jüngst gefahrener Tiguan in der nicht Eco Fahrstufe gesegelt, sondern nur bei Auswahl von Eco über Drive select.
Nun denn, ich werde es hoffentlich im Dezember selbst testen können mit nem 35TFSI ob der in nicht Eco Fahrprogramm auch segelt.