A-Modus (Agility)und Gaspedaloptimierung .
Hallo,
wer hat schon Agility und Gaspedal Optimierung gemacht ?
Welche Vorteile und Nachteile gibt es ?
Lohnst es sich für Diesel mit 5G ?
Preis ?
W212 CDI ,Bj:2009
42 Antworten
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 14. April 2021 um 15:15:53 Uhr:
Nach FDP Codierung?
Dann ist die Codierung falsch: gibt 2 verschiedene FDP-Parameter im MSG ;-)
Ja, nach Fdp.
Kann ich Fehler einfach ignorieren ? Oder es ist so nicht gut für Motor ,Getriebe usw ?
Ich würde die richtige Codierung wählen damit der Fehler weg ist...
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 14. April 2021 um 15:47:43 Uhr:
Ich würde die richtige Codierung wählen damit der Fehler weg ist...
Ich halte A Modus im Winterbetrieb für eine tolle Geschichte , da die Räder nicht so schnell durchdrehen und besser auf Schnee beschleunigt !
Ein Gaspedalsensor habe ich schon im Vorgängerfahrzeug gehabt , der Erstbesitzer hat es drin gelassen .... somit habe ich es ausgebaut und übernommen .
Zusätzlich habe ich das FDP aktiviert und bin extrem zufrieden , null Gedenksekunde beim kitzeln des Gaspedal.
Ähnliche Themen
@Martin E240T Welche Parameter meinst du denn? Ich habe nur einen Parameter für das FDP im Motorsteuergerät (CR60LS)
Habe nur mal gelesen, dass man im ESP Steuergerät das FDP auch aktivieren sollte. Aber da habe ich in der Variantenkodierung auch nichts entsprechendes gefunden.
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 22. April 2021 um 11:25:13 Uhr:
@Martin E240T Welche Parameter meinst du denn? Ich habe nur einen Parameter für das FDP im Motorsteuergerät (CR60LS)
Bist du sicher?
Ja, habe gerade nochmal nachgeschaut. Ich habe nur den Parameter "Fahrdynamikpaket_FDP". Meinst du den Parameter "Fahrdynamikpaket_ab_Aej_13_x"? Den habe ich nämlich in anderen MSG gefunden (zB MED177), aber nicht in meinem CR60LS.
Danke für deine Hilfe.
Grüße
Genau die beiden meinte ich: normalerweise hat man Fahrwerksfehler nur mit dem
„Aej_23“ Parameter...
Wird wohl unterschiedliche Parameter für die Unterschiedlichen Steuergeräte geben, oder kann es auch sein, dass es an meiner CBF Datei liegt?
Edit: werde nochmal andere CR60LS cbf's anschauen
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 22. April 2021 um 13:10:49 Uhr:
Wird wohl unterschiedliche Parameter für die Unterschiedlichen Steuergeräte geben, oder kann es auch sein, dass es an meiner CBF Datei liegt?
Wenn klappt bei dir , sagt bescheid.
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 22. April 2021 um 13:10:49 Uhr:
Edit: werde nochmal andere CR60LS cbf's anschauen
...oder mal mit den smrd-Äquivalent versuchen...
Habe noch nicht mit smr-d Dateien gearbeitet und im Benutzerhandbuch auch nichts dazu finden können. Kann es sein, dass smr-d Dateien erst mit Vediamo 5 kompatibel sind? Ich nutze noch 4.02 mit einem Openport.
Hallo in die Runde.
Mal eine bescheidene Frage in die Runde, bei einem CLS 350d 4M mit 9G-tronic und AIRMATIC, was würde das FDP alles verändern?
Höre davon tatsächlich zum ersten Male...
Danke euch + Sternengruß.
@Der_Landgraf scheint bei den verschiedenen Getrieben und MSG unterschiedlich zu sein, kann man pauschal nicht sagen -> ausprobieren.
@Martin E240T Habe eine neuere CBF gefunden, die die Möglichkeit hatte beide Parameter zu codieren, merke jetzt auch den Unterschied des aktivierten FDP. Hab nochmal vielen Dank für den Tipp! Allerdings wird immer noch der Fehler im MSG hinterlegt, dass die Kommunikation mit dem ABC Fahrwerk fehlgeschlagen ist.
@Mercicar81 klappt 🙂
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 26. April 2021 um 12:09:48 Uhr:
@Der_Landgraf scheint bei den verschiedenen Getrieben und MSG unterschiedlich zu sein, kann man pauschal nicht sagen -> ausprobieren.
@Martin E240T Habe eine neuere CBF gefunden, die die Möglichkeit hatte beide Parameter zu codieren, merke jetzt auch den Unterschied des aktivierten FDP. Hab nochmal vielen Dank für den Tipp! Allerdings wird immer noch der Fehler im MSG hinterlegt, dass die Kommunikation mit dem ABC Fahrwerk fehlgeschlagen ist.
@Mercicar81 klappt 🙂
Danke für Rückmeldung.
Ich bin auch voll zufrieden mit FDP und A-Modus , nur wie schon geschrieben bei mir auch Fehler im MSG wie bei dir .