A Klasse W 169 180 cdi
Hallo,
vielleicht kann mir im Forum jemand weiterhelfen, meine A Klasse ging an der Kreuzung aus und lies sich nicht mehr starten. Wir haben das Auto zur nächstgelegen Werkstatt geschleppt und dieser docktert nun die vierte Woche an dem Auto herum. Es wird der Fehlerbode 2502-2 Y74(Druckregelventil) Kurzschluss an Masse angezeigt. Kennt jemand diesen Fehler und hat evtl. einen Lösungsansatz? Es wurde der Kurbelwellensensor gewechselt und nachdem er die Hochdruckpumpe geöffnet hat diese durch ein Gebrauchtteil ersetzt.
Grüße
Gerhard
18 Antworten
Ich habe das Rail ausgebaut und Spannung an das Ventil angelegt. Begonnen habe ich mit drei Volt, bis zwölf Volt hat das Ventil nicht geschaltet.
Hallo,
zwischenzeitlich wurden die Hochdruckpumpe das Rail und das AGR Ventil getauscht..
Der Wagen springt nach wie vor nicht an und zeigt folgende Fehlermeldungen.
-Motorkontrolllampe an
-$7E8 - CAN Steuergerät
-Mode 3 - Bestätigte Fehlercodes ( Mil ausgelöst) P0091 Kraftstoff Druckregler 1 Kontrollschaltkreis niedriges Signal
-Mode 7 - Anstehende Fehler (nach einem Fahrzyklus ) P0091 und P0003 Kraftstoffmengenregler Kontrollschaltkreis niedriges Signal
Wie hoch muss der Kraftstoffdruck am Dieselfilter sein?
Grüße
Gerry
Hallo.
kommt denn beim Orgeln Kraftstoff ausm Rail wenn man eine Einspritzleitung löst?
Wenn ja wie der Vorredner schon sagte Leckölmenge checken. Druckregelventil innerlich undicht oder einer bzw mehere der Injektoren lassen durch.
denn kein Raildruck dann kein Motorstart.
Wenn jemanden mit sd kennst anklemmen und in Istwerte den Raildrucksensor ansehen. wie dort der Druck ansteigt.
Viele Grüsse
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich werde mich nächste Woche wieder mit dem Auto beschäftigen.
Grüße
Gerry