A/C über Klimaautomatik -> immer an oder nur bei Bedarf zuschalten?
'nabend,
wie wird das bei euch gehandhabt? Habt ihr die A/C immer an, oder wird sie nur bei Bedarf (im Sommer) zugeschaltet?
Ich denke hier an Pros und Contras wie z.B.:
- Mehrverbrauch auch im Winter? (wenn Kühlleistung nicht gefragt)
- höherer Verschleiss beim Nonstop-Lauf?
- irgendwo steht drin, dass man die A/C ca. 5 Minuten vor Fahrtende auszuschalten hat, damit alles (durch die Motorhitze) wieder trocken wird und somit (über einen längeren Zeitraum) unangenehmer Geruch vermieden wird.
- natürlich schnellere Befreiung von beschlagenen Scheiben im Winter.
Also, ich schalte sie nur im Sommer bei Bedarf zu, und im Winter einmal monatlich über mind. eine halbe Stunde. Ansonsten bleibt die aus. Dies mache ich nur, um Verbrauch und Verschleiss zu reduzieren (habe mir irgendwann mal eingebildet, dass dies richtig sei)
Bin aber bereit, mein Verhalten zu ändern, sollte es sich hier herausstellen, dass ein Nonstop-Lauf der A/C-Funktion keine negative Auswirkung hat.
Freue mich auf Tipps von euch. Vielen Dank.
Schöne Grüße
foreverb04
Beste Antwort im Thema
Ich habe eine Klimaautomatik um mir keine Gedanken machen zu müssen wie ich das Ding laufen lasse.
Deswegen läuft meine immer im AUTO-Modus und nur die Temperatur wird mal ein zwei °C in jede Richtung verstellt.
Funktioniert bei meinen 3 letzten Fords seit 2005 wunderbar.
Klar ist die Luft im Winter trocken, aber sobald man Nässe rein trägt werden die Teppiche nass und die Luft im Auto wird auch feucht, wodurch halt die Scheiben beschlagen.
Der Klimakompressor schaltet ab wenn die Temperatur an dessen Oberfläche unter +2°C fällt und bei +4°C wieder ein.
Also wird die Luft in diesem Temperaturbereich auch noch entfeuchtet weil die Anlage laufen kann.
Ausserdem heißt die Stellung AUTO auch nicht das die Klimaanlage dauernd an ist und somit mehr Sprit verbraucht.
41 Antworten
Gestehen wir es dem Mod auch mal zu Offtopic zu gehen.
Wenn man dann die Spam Glocke drückt bekommt er die Benachrichtigung evtl. direkt selber 😁
Nein, ich habe nichts gedrückt 😉
Hallo Norbert.
Es geht gar nicht um die Jalousien im Mondeo, sondern um die Jalousien in seinem Wohnzimmer.
Aber macht nichts.
@ Norbert
Bist du sicher, das es sich um einen Mod handelt?
Da würde ich dann doch erwarten, dass er seine Offtopic-Frage per PN stellt.
Und deinen Scherz,den du sogar noch mit Hilfe der Smileys als solchen gekennzeichnet hast, hat er auch nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von McHeier
@ Norbert
Bist du sicher, das es sich um einen Mod handelt?
Ich rede von Johnes
Zitat:
Original geschrieben von Radeldealer
Hallo Norbert.
Es geht gar nicht um die Jalousien im Mondeo, sondern um die Jalousien in seinem Wohnzimmer.
Aber macht nichts.
Nee echt, und ich dachte wir sind hier im MK4 Forum. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Radeldealer
Ich habe noch nichts vernünftiges gefunden.
schon mal bei Rademacher gesucht?
Jalousie im Mondeo, ist im Sommer vorteilhaft! 😁
@Radeldealer: Ich habe dir das mal per PN geschrieben!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Wenn man mit dem Regensensor nicht zurechtkommt, habe ich im Nachbarforum gelesen, daß sich die Wischersteuerung wie die altbekannte Intervallschaltung verhält, wenn man den Regensensor einfach abklemmt (Lichtautomatik hat man dann aber auch keine mehr):Zitat:
Original geschrieben von komford
Die Klimaautomatik hat mancher, weil es eine manuelle Klimaanlage nicht mehr gibt -- oder nicht in der gewünschten Ausstattungsvariante. Aus dem gleichen Grund, warum mancher einen Regensensor hat und von nun an den Wischer selbst bedient (bedienen muß).
www.mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&postID=87092#post87092Für mich wäre das allerdings nichts, finde beides ganz OK und hilfreich.
Interessant. Weißt Du, wie das geht? Das steht dort leider nicht. Und wie es sich mit der Garantie(verlängerung) verhält?
Zitat:
Original geschrieben von komford
Weißt Du, wie das geht? Das steht dort leider nicht.
Ich nehme ganz stark an, daß das Kabel am Innenspiegelträger ausgeklippst werden kann.
Zitat:
Und wie es sich mit der Garantie(verlängerung) verhält?
Nein, habe ich keine persönlichen Erfahrungen damit.
Die kannst Du käuflich beim FFH erwerben.
Falls die Frage im Zusammenhang mit dem Abklemmen des Regensensors gemeint ist, eine Garantie(verlängerung) ist dadurch nicht gefährdet.
Hallo goband,
Danke für den Tip mit der Fa. Rademacher.
Die haben tatsächlich Schalter mit Infrarotsteuerung, Aber ob die mit der
Harmonie funktionieren konnten Sie mir auch nicht sagen.
schon mal bei Rademacher gesucht?
Hallo,
ich würde mal gern wieder zum Thema Klimaautomatik im Mondi zurückkommen.
Also ich würde mir wünschen, dass die auch ihren Namen verdient hat, zumindest im Winter.
Ich hatte schon einige Fahrzeuge mit Klimaautomatik (A4, Passat, Galaxy), aber in keinem anderen Fahrzeug hat die schlechter funktioniert als im Mondeo Mk4.
Normalerweise ist AC on, Auto und 22,5 ° eingestellt. Klimaautomatik verstehe ich jetzt so, dass mit mehr oder weniger Gebläseunterstützung je nach Innenraumtemperatur auf 22,5 ° geregelt wird.
Was macht aber die Automatik? Ich hab das Gefühl, dass da im Hintergrund eine simple Zeitsteuerung (nicht Regelung!) werkelt, die einfach ein Programm abspult und nach rund 30 - 40 Minuten die Arbeit mehr oder weniger einstellt, völlig unabhängig davon, welche Innenraumtemperatur erreicht ist. Hab das mal mit einem separaten Innenraumthermometer überprüft. Über knapp 20°wird da nie aufgeheizt.
Bleibt mir also nur, permanent manuell nachzuregeln. Das kann jede manuelle Klimaanlage besser.
Beim FFH hatte ich schon zweimnal. Da aber kein Fehler ausgelesen werden kann, machen die nix.
Note: mangelhaft.
Gruß
Jürgen
Sorry, aber hier gehe ich von einem bedauerlichen Einzelfall aus, ansonsten hätten sich noch mehr zum Thema gemeldet. Du solltest wirklich zum FFH, da stimmt was nicht.
Was ist, wenn du sie auf 25°C stellst?
Meine regelt so wie sie soll, auch nach Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von foreverb04
...
Meine regelt so wie sie soll, auch nach Stunden.
Yep, meine auch. Aber es gab hier doch vor längerer Zeit ein Thread mit dem ungefähren Namen "wie bekomme ich die sch... Karre warm" und dort hat der TE ziemlich aufwändige Messreihen durchgeführt um nachzuweisen, dass die Heizung nicht funzt. Ich weiß allerdings nicht mehr, wie das ausgegangen ist... Viele die Suchfunktion benutzen??
Gruß, Bartik