A 45 Turbotausch

Mercedes A-Klasse W176

Servus ich bekomme wegen einer Rückrufaktion einen neuen Turbolader!verändert sich etwas durch den neuen Turbolader? Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Nicht AMG, sondern die Zulieferer.😁😁

kaufst du den A45 beim Zulieferanten ober bei AMG.....😎

218 weitere Antworten
218 Antworten

Versteh ich jetzt nicht ganz. Dachte du bist nicht betroffen? Was willst du also über Garantie machen lassen?

Damit meine ich, ich werde das Wellenspiel trotzdem prüfen lassen und der Kundendienstleiter beim Freundlichen sagte mir, dass er das wohl trotzdem auf Garantie durchbekommt da es ja schon den einen oder anderen Turboschaden gab.
So war es gemeint.

Ich muss bei meinem A45 die Kühlmittelleitungen austauschen lassen und habe nachgefragt ob es nicht möglich wäre dabei gleich das Turbospiel prüfen zu lassen. Dankenswerterweise hat die NL Hannover der Prüfung zugestimmt obwohl mein Turbo _nicht_ in die Defekt-Charge fällt. Nächsten Dienstag wird gemessen, ich werde vor Ort und bei der Prüfung dabei sein. Werde das Ergebnis posten...

Die Leitung wird nicht getauscht es kommt nur eine Ummantelung ran und ein Abstandshalter. Meiner hat die Turboprüfung gestern bestanden, braucht "erstmal" keinen neuen 😉

Ähnliche Themen

@shadow: Woher weisst du was an meinem Fahrzeug gemacht wird?!?! Ich krieg noch die Krise hier bei den vielen Besserwissern...!
Die Kühlleitungen werden gegen welche mit größerem Querschnitt getauscht, zusätzlich kommen noch neue Ölleitungen rein - alles auf meinen Wunsch hin. Darum ging's mir aber gar nicht, sondern um das Messen des Turbospiels.

Weil es einen Rückruf vom Werk wegen einer Kühlleitung gibt. So viel zu Besserwissern...

@phranck

ich bin nächste Woche in bilster berg. danach wird mein wellenspiel auch gemessen obwohl meine kiste angeblich nicht betroffen ist. das macht mein freundlicher auf Kulanz. der Kundendienst meister sagte nur ich soll erst mal bilster berg fahren und wenn wirklich was am lader ist, können die das eventuell hinterher schon messen. die ölzulaufleitung ist schon eine neuere variante und muss keines falls gewechselt werden.
da gabs auch reichlich stress mit, wegen dem ganz dreck im Motor der dort hängen blieb. zum glück
habe ich meinen dreck schon raus aus dem Motor weil ich beim 1500km öl und filter rausgeschmissen habe.

@shadow: Bei allem Verständnis - wen interessiert das? Wenn du es mit der Maßnahme beschrieben hättest wäre es wenigstens informativ, so ist es einfach nur Besserwisserei. Davon abgesehen hätte ich, wäre es eine geplante KDM gewesen, das auch so beschrieben... Achja, um auch mal zu besserwissern: Es ist eine KDM, kein Rückruf. 😉

@Arrr: Das ist auch n guter Weg, zumal der Lader dann schon ein wenig Druck bekommen hat und evtl. höheres Spiel aufweist als bei Kauf. Wirklich interessant wäre jetzt eine Messung, und dann nochmal bei 3000km mehr auf der Uhr - dann könnte man Rückschlüsse auf die Veränderung des Spiels ziehen. Laut UK-Forum ist das zumindest bei einem sehr positiv (= keine Veränderung) aufgefallen.
Die Ölleitungen will ich neu haben weils meiner Meinung nach einfach Sinn macht, bevor ich auch damit son Ärger bekomme. Ich hatte ausnahmsweise keinen Ölwechsel bei 1500km gemacht (habe ich sonst bei allen Fahrzeugen vorher gemacht) - dafür muss ich jetzt bluten. :-)
Ich werd nächste Woche berichten...

Jo, berichte mal .....
Von mir gibt's auch Info wenn ich von der renne zurück bin....

So, bin gerade vom Turbo messen zurück. Leider keine guten Nachrichten für mich: Turbospiel liegt bei 0,12 mm (120 Mikrometer) - was natürlich zum sofortigen Tausch des Turbos führt. 🙁
Der Turbo war schon immer sehr deutlich zu hören (deutlicher als Vergleichsfahrzeugen), von daher dachte ich mir schon meinen Teil; jetzt hab ichs schwarz auf weiss.

Neuer Turbo ist geordert, Wagen ist am Donnerstag fertig...

uihhhhhhhhhhhhhhh
das echt massig spiel... 80µ ist ja max laut Betriebsanweisung 40µ wäre schon gut.
wo hat man bei dir den Turbo deutlich gehört
beim beschleunigen ? oder im leerlauf und teillast ??
weil pfeifen hört man ja auch im leerlauf aus dem Motorraum...

hast den wagen gleich da gelassen oder fährst noch damit ??

Von wann ist deiner denn? War hier jemand schonmal betroffen, dessen Wagen von 2014 ist?

ich habe nächste Woche mittwoch auch einen Termin zu lader checken....
mal sehen was bei mir rauskommt nach bilster berg.....

phranck, wie viel km hat dein ofen runter ??

@nexus: Ende Februar 2014 - also Grund für Sorgen für viele.... :-/

@Arrr: Der Turbo war immer sehr präsent und deutlich lautstärker als bei Vergeleichsfahrzeugen, vor allem wenn der Wagen richtig war und die Windgeräusche nicht so stark aren konnte man Varianzen in der Frequenz des Pfeifens hören. Also im Leerlauf changierte die Frequenz deutlich (IIIIiiIIiIIIIIIiiIiIiIiiI), ein "kippeln" in der Frequenz. Bem Beschleunigen und auch sonst war es immer präsent. Ich hab den Wagen bislang noch nicht gestresst, keinen einzigen Racestart gemacht (eh Kinderkram) oder Vollgasfahrten, von daher war der Turbo total sauber und in keinster Weise angelaufen - wie fabrikneu. Und trotzdem hat er so viel Spiel...

Wagen ist sofort dageblieben, jetzt um die Mittagszeit dürfte der neue Turbo angeliefert werden, morgen bekomm ich den Wagen zurück. Es sollte ja eh noch der Leitungstausch durchgeführt werden und ich wollte morgens nur kurz die Turbomessung sehen, daher hatte ich schon n Leihwagen (n popeligen CLA als Schalter, aber er fährt).
Mein Wagen hat exakt 5370 km runter.

Wurdest Du eigentlich angeschrieben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen