A 200 CDI- Motor-Ruckeln
Hallo,
habe folgendes Problem:
Bei ca 2000- 2500 U/min ruckelt der Motor in meinem Auto!
Es wirkt, wie als wenn der Motor sich "verschlucken" würde!
Kennt jemand das Phänomen und sollte man damit zur werkstatt gehen?
Das Problem ist, es tritt nur sporadisch auf und lässt sich nicht vorhersagen!
Hat jemand ähnliche Probleme??
Danke für alle Infos!
56 Antworten
hoffe nicht, dass das an meinen so ist. sollte es aber doch der fall sein, dann werde ich das definitiv nicht dulden!
mercedes sollte sowas in den griff bekommen!
der wagen ist doch schon ein paar monate auf dem markt!
gruß,
biene
www.xbox-profis.de
ihr macht mir alle Angst......
bekomme meinen Ende Mai...
@biene2000 ich hoffe Dir ergeht es besser wie den anderen.....
danke, dass hoffe ich für dich auch.
wäre doch ziemlcih unschön, wenn die das bis jetzt nicht in den griff bekommen haben?!
gruß,
biene
Seit 10 Tagen ohne und immer noch keine Besserung in Sicht!
Schätze mal nach diesem Thread häufen sich die Beanstandungen bei Mercedes!!
Ähnliche Themen
nicht nur die Beanstandungen häufen sich, sondern die Neubestellungen sinken auch noch zumindest um 1. Wollte eigentlich zum September nen 180/200 CDI bestellen. So lange das nicht klargestellt ist bestelle ich nicht.
Was mir sonst nocht stinkt: Der A200CDI muss mit der Austattungslinie bestellt werden (=Alufelgenzwang).
Wer empfiehlt Focus/Golf/Astra?
Grüssle Micha
hallo zusammen,
bin eine a180cdi mit automatik probegefahren.
muss leider sagen das ich absolut enttäuscht bin,
laut und kraftlos 🙁 , man kommt nicht vom fleck, obwohl der motor verzweifelt röhrt. vom diesel-drehmoment-bums keine spur.
2 kollegen sind der gleichen meinung, ohne absprache.
sitze und verarbeitung sind toll. die türen öffnen und schließen endlich MB-like.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von A8 TDI
bin eine a180cdi mit automatik probegefahren.laut und kraftlos 🙁 , man kommt nicht vom fleck, obwohl der motor verzweifelt röhrt. vom diesel-drehmoment-bums keine spur.
Bin ebenfalls einen 180CDI Autotronic zur Probe gefahren und habe das ganze Gegenteil festgestellt.
Der Motor (sobald warm) ist sehr leise und bis zu 160 km/h überweigen Wind- und Reifengeräusche.
Wo hast Du ein "röhren" vernommen. Im Sport-Modus dreht der Motor recht leicht hoch und wird dabei niemals unangenehm laut. Das Auto ist wie geschaffen für lange Strecken auf der Autobahn, jedoch nicht 180 und linke Spur.
Wenn der Motor dir nicht kräftig genug ist, probiere den A200 CDI.
Gruß
Naja so ganz unrecht hast du nicht mit dem fehlenden Drehmomentschub
vom Diesel.
Aber das kommt einem nur so vor weil beim Vollgasbeschleunigen der Motor zum höhsten LEISTUNGSNIVEAU dreht und nicht im DREHMOMENT bereich bleibt, der dreht stumpf nach 4200 hin und bleibt da wenn man von 40 bis 180 hochzieht.
Er schaltet halt nicht von daher fehlen einem die Eindrücke der Turbokraft zwischen 1500 und 3200 U/min.
Das Ding fährt sich irgendwie anders aber ich finde nicht unangenehm man muss sich dran gewöhnen.
Greetz Knight
Hallo ich habe auch das gleiche Problem, leider kann ich hier in diesem Forum auch keine Losung finden. Habt Ihr alle dem A klasse verkauft oder hat Mercedes dem Fehler erhoben? Also Ich meine dann mit dem Motor Ruckeln. Meine A klasse ist von 2004 hat 68000 KM gelaufen. Danke in voraus fuhr Antworten!
Hallo!
Mittlerweile ist das Ruckelproblem eigentlich ergründet. Der Thread ist ja nun mittlerweile 5 Jahre alt.😰
Probleme gibt es mit der Abgasrückführung. Bei niedriger ARF Rate kommt es zu Verkokungen im Mischgehäuse und am AGR Steller.
Die müssen erneuert bzw. gesäubert werden.
Motorsteuergeräteupdate kommt auch noch dazu.
Gruss
Bei meinem 180iger ruckelt zwar nichts dafür gibt es andere Mängel...
- Rost an den Türen ! Modell 2008
- Bremsscheiben hinten bereits bei unter 30 tkm verschlissen
- Radlager hinten defekt
- Feder der Kupplung gebrochen (auf Kulanz) inkl. kompletten Motorausbau!
- Austausch des Steuerkettenspanners (Fehlkonstruktion des 640 Motors!)
Qualität sieht anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von TigerCD
Bei meinem 180iger ruckelt zwar nichts dafür gibt es andere Mängel...
- Rost an den Türen ! Modell 2008
- Bremsscheiben hinten bereits bei unter 30 tkm verschlissen
- Radlager hinten defekt
- Feder der Kupplung gebrochen (auf Kulanz) inkl. kompletten Motorausbau!
- Austausch des Steuerkettenspanners (Fehlkonstruktion des 640 Motors!)Qualität sieht anders aus...