A 200 CDI- Motor-Ruckeln

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

habe folgendes Problem:

Bei ca 2000- 2500 U/min ruckelt der Motor in meinem Auto!
Es wirkt, wie als wenn der Motor sich "verschlucken" würde!

Kennt jemand das Phänomen und sollte man damit zur werkstatt gehen?

Das Problem ist, es tritt nur sporadisch auf und lässt sich nicht vorhersagen!

Hat jemand ähnliche Probleme??
Danke für alle Infos!

56 Antworten

Guten Abend,

wollte auch mal loswerden, dass ich folgende Probleme habe/hatte:

-Motorruckeln ab und zu, konnte ich noch nicht beim Händler vorführen weil es nur sporadisch auftritt

-3 x wurde mein Fahrzeug eingeschleppt weil Schlauch vom Ladeluftkühler abgeflogen war (mir wurde allerdings erzählt es wäre der Turbo-Schlauch...???) Fehler jetzt behoben.

-Beifahrersitzbelegung nervt wenn niemand dort sitzt

-Kofferraumdeckel schließt nicht immer so einfach wie bei Übergabe in Rastatt demonstriert, man muss schon wie bei der alten A-Klasse kräftig zuschlagen

-Heckklappe geht nicht von alleine hoch, nur mit meiner Hilfe (bekomme jetzt neue "POWERÖFFNER"😉

-Mit der Schaltung bin ich auch nicht 100% zufrieden, wenns kalt ist bekomme ich den 2. fast nicht rein...

Das wars mal für heut. Sonst bin ich zufrieden.

@ abend mej

wann hast du deine bekommen?

warte auch schon drauf :-)

Hallo Biene2000,

habe meinen schon seit November...

Gruß aus KL

@biene2000
das mit der schaltung ist wohlalgemeines problemm
war auch schon bei DC(haben auch neu eingestellt)
aber besser ist es nicht geworden.

das mit der heckklappe geht jetzt bei mir auch los
mann muß immer nachhelfen.

Ähnliche Themen

super!

dann kann ich mich ja schon mal darauf einstellen, dass ich damit auch zur Werkstatt fahren darf?!

Gruß,
Biene

www.xbox-profis.de

Motor ruckeln

Hallo,

tip lasst mal die Kerzen prüfen, weil wenn er sich verschluckt, kann es sein, das die Kerzen schmutzig sind oder eine defekt ist. Hatte das auch und habe die kerzen getauscht und es war weg.

Re: A 200 CDI- Motor-Ruckeln

Weschel mal die Kerzen, ich hatte das auch und habe die kerzen getauscht, dann wars weg.

Zitat:

Original geschrieben von slk32


Hallo,

habe folgendes Problem:

Bei ca 2000- 2500 U/min ruckelt der Motor in meinem Auto!
Es wirkt, wie als wenn der Motor sich "verschlucken" würde!

Kennt jemand das Phänomen und sollte man damit zur werkstatt gehen?

Das Problem ist, es tritt nur sporadisch auf und lässt sich nicht vorhersagen!

Hat jemand ähnliche Probleme??
Danke für alle Infos!

Hallo Alexsis,

es geht hier um das Ruckeln bei einem A 200 CDI, also einem Auto mit Dieselmotor. Da wird schon die Suche nach den Zündkerzen ein schwieriges Unterfangen...
(Und die Glühkerzen werden wohl kaum das Problem sein.)

Gruß

R-Zwo-D-Zwo

Re: Motor ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von Alexsis


tip lasst mal die Kerzen prüfen, weil wenn er sich verschluckt, kann es sein, das die Kerzen schmutzig sind oder eine defekt ist.

Hi,

ich hab nen Diesel mit Glühkerzen (können also definitiv nicht die Kerzen sein).

Ich bekomme am Freitag das neue update für das Motorsteuergerät und werde dann mal berichten.

Drückt Ihr mir die Daumen????

Zitat:

Original geschrieben von Mej


-Kofferraumdeckel schließt nicht immer so einfach wie bei Übergabe in Rastatt demonstriert, man muss schon wie bei der alten A-Klasse kräftig zuschlagen
-Mit der Schaltung bin ich auch nicht 100% zufrieden, wenns kalt ist bekomme ich den 2. fast nicht rein...

Hallo,

ja, beim Schließen der Heckklappe verrenke ich mir bei diesem zirkusreifen Schulterschwung auch ständig die Gelenke, aber.... Haltungsnote 10,0!!

Das mit dem zweiten Gang kenne ich, laß in Deiner Werkstatt das Getriebeöl wechseln, und die sollen mal messen, wieviel drin war. Dieses Phänomen tritt auf, wenn werkseitig zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde, das ist MB inzwischen auch bekannt.

Momentan steht meiner in der werkstatt in Frankfurt!

Grundsätzlich allgemeine Ratlosigkeit obwohl von den bayrischen Kollegen alles schon mit dem Werk abgesprochen wurde!!!!

Einfach mal zum Hörer greifen und nachfragen kann doch für die Frankfurter nicht so schwer sein!!!

Das beste der Meister meint er müsse das Motorruckeln erst mal überprüfen, ob es nicht am ungleichmäßigem Gasgeben liegt---- ICH GLAUB ES GEHT LOS!!!!!!!!!!!!!

Ich hätte die einzige, die angeblich ruckelt!!!!!

MAN GREIF ZUM HÖRER UND ERKUNDIGE DICH MAL DU :::::::::

@slk32

(Ich hätte die einzige, die angeblich ruckelt!!!!!)

Du bist nicht der Einzige, der das Problem hat.
Ich warte nun schon seit vier Wochen auf den Techniker vom Werk.
So langsam stinkt das schon. Was kann man da noch unternehmen? Wer kann in diesem Fall behilflich sein? Falls jemand Rat weiß, meldet euch.

So, ich habe nun die neue Software. Bin mal gespannt, wie sich mein Auto nun verhält. Bisher konnte ich leider erst 25 km fahren, da war kein Ruckeln mehr zu spüren, mal sehen, wie es mit der Langzeiterfahrung aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


Hallo Polarnik,

eines der von dir geschilderten Probleme habe ich auch (A 200 CDI): ein Windgeräusch am Fenster HR, welches ca. ab 100 km/h auftritt. Wie ist es bei dir? Hast du schon etwas dagegen unternehmen lassen?

Ansonsten sind keine Probleme bisher aufgetreten. Auch das Ruckeln, welches ja hier schon sehr oft erwähnt wurde, kann ich nicht feststellen (hoffentlich bleibt das auch so). Wann genau tritt das Ruckeln denn auf (reproduzierbar?)?

Gruß

R-Zwo-D-Zwo

sorry, habe voreilig gedrückt.
Thema Ruckeln: war 12/04 mit meinem A180CDI-Elegance in der Werkstatt, neue Software geladen und was soll ich sagen-bei Teillast und großem Gang ruckelt es weiter. Kommentar DC: ist so ,wir haben alles geprüft.
Thema Windgeräusche HR: bei meinem A war der Türgriff nicht korrekt eingesetzt, ab ca. 120 km/h zog es in diesem Bereich, Windgeräusche waren laut vernehmbar. Abhilfe durch Werkstatt DC, Türgriff neu justiert, O.K.
Thema 6 Gang: der 3 Gang ist ein Rauhbein, beim hochschalten im kalten Zustand kratzt es kräftig, keine Abhilfe durch Neueinstellung DC.
Thema Bremse: super, keine Beanstandung-beißt kräftig kalt und warm zu.
Die nächste A-Klasse wird ein Benziner, A170 Avantgarde, hab keine Böcke auf obige Mängel

Deine Antwort
Ähnliche Themen