A 180 CDI geht in den Notlauf

Mercedes A-Klasse W169

Hallo und guten Tag.

Nachdem ich mich schon etwas mit der Suche beschäftigt habe, finde ich einfach nicht das passende.
Aber ich erkläre es mit meinen Worten.

Mein W169 A 180 CDI Bj 2005 (0999/305) läuft eigentlich ganz gut. Nur, jetzt kommt es:

Wenn ich bei Autobahnfahrt über ca 140 Km/h bzw 3000 U/min fahre geht dieser in den Notlauf.
Die gelbe Motorleuchte im Display ging dabei auch schon an. Fahre ich kurz auf den Parkplatz, starte neu ist es wieder weg bis ich wieder über die 3000 U/min komme. Hat auch schon während der Fahrt funktioniert, heute getestet, Zündung aus und an und es geht wieder ohne Notlauf.
Viele meinten hier schon AGR, LMM und Wastegate.
War heute bei einem Schrauber der mit einem einfachen Lesegerät am OBD II den Fehler ausgelesen hatte: "Ladedruck zu hoch". Er meinte es wäre der LMM (Luftmengenmesser).
Ich zu Hause gesucht nachdem ich ein Foto von dem Teil gemacht hatte. Leider musste ich feststellen das es 3 verschiedene Hersteller bzw Arten des LMM gibt.
Würde mir das Teil gerne gebraucht kaufen mit der Hoffnung das es funktioniert. Mir geht es um den derzeitig anstehenden TÜV und das Auto soll Ende 2018 wieder verkauft werden.
Habe mal ein Bild angehängt damit man die Artikelnummern usw sieht da es auch bei gleichem Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen sieht, zumindest die undteren beiden Zahlenreihen.

Beste Antwort im Thema

@HHH1961 @ottocar2013

Ja, muß wohl am AGR gelegen haben. Anbei diverse Bilder.
Habe mir zum Ausbau extra noch die passende "Nuss" geholt. Die einzige die ich im Bauhaus finden konnte.
Leider ist die 1/2 " Nuss hinten etwas dick und man kommt nicht wirklich an die untere Schraube vom AGR.
Eine kleine Zollratsche mit der passenden Nuss wäre besser, das so nebenbei

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das ganze Bla Bla wäre nicht nötig gewesen.

Ich habe ganz zu Anfang alles gesagrt, was gesagt werden musste.
Da steht die Teile Nr. und mehr braucht man nicht.

Ottocar, wenn du keine Ahnung hast, dann lass Deine Kommentare doch einfach. Bringt doch nix.

Danke allen die mir geholfen und Text eingestellt haben.

Mir wird es zu spät da ich meine Schlafzeit brauche um nicht morgen mit den 40 Tonnen über einen PKW rolle in dem 2 orientierungslose Rentner sitzen.
Ich verbleibe für die Zukunft als stiller Mitleser und werde mich hüten jemals wieder eine Frage hier im Forum zu stellen.

Zitat:

@frankygps schrieb am 11. April 2018 um 21:53:33 Uhr:

... und werde mich hüten jemals wieder eine Frage hier im Forum zu stellen.

Falsche Reaktion. Besser dickeres Fell zulegen und einfach über manche Kommentare hinweglesen. Bewährt sich nicht nur hier im Forum sondern auch im richtigen Leben.

@HHH1961
Früher oder später werde ich auch mal wieder ne Frage haben aber mir bringt das nichts bis ins endlose zu schreiben.
Ich habe meine Info's erhalten.
Und nach ca 36 Jahren im Nah und Fernverkehr hat man schon sein dickes Fell.

Gute Nacht

Ähnliche Themen

Jaja die Postler. Die klingeln noch nicht mal, wenn du zu Hause bist. Zu viel Action. Die haben die Karten im voraus schon ausgefüllt.

So, er läuft wieder nachdem ich das neue AGR verbaut hatte. Alles gut.
Fehler gelöscht und auch kein Notlauf mehr.

@HHH1961 @U2-Didi

Zitat:

@U2-Didi schrieb am 12. April 2018 um 09:45:09 Uhr:


Jaja die Postler. Die klingeln noch nicht mal, wenn du zu Hause bist. Zu viel Action. Die haben die Karten im voraus schon ausgefüllt.

Neee, das dachte ich auch immer aber am nächsten Tag kam der gleiche und ich dachte, warte mal im Auto vorm Haus
Er klingelte und danach ging ich zu ihm. Er war nicht im Stress! Hab die neuen Bremsenteile übernommen und bin dann zur Post um mir das Paket vom Vortag zu holen.

Zitat:

@frankygps schrieb am 15. April 2018 um 13:43:46 Uhr:


So, er läuft wieder nachdem ich das neue AGR verbaut hatte. Alles gut.
Fehler gelöscht und auch kein Notlauf mehr.

@HHH1961 @U2-Didi

Das Agr kann man auch von der Ölkohle säubern..ohne neu zu kaufen..das reicht aber nicht..der nachfolgende Ansaugtrakt war bei mir damals ebenfalls mit Ölkohle zugesetzt..

Zitat:

@Fly97 schrieb am 26. April 2018 um 17:48:12 Uhr:



Zitat:

@frankygps schrieb am 15. April 2018 um 13:43:46 Uhr:


So, er läuft wieder nachdem ich das neue AGR verbaut hatte. Alles gut.
Fehler gelöscht und auch kein Notlauf mehr.

@HHH1961 @U2-Didi

Das Agr kann man auch von der Ölkohle säubern..ohne neu zu kaufen..das reicht aber nicht..der nachfolgende Ansaugtrakt war bei mir damals ebenfalls mit Ölkohle zugesetzt..

Mag wohl je nach Alter des AGR-Ventils mal klappen ... nur eben langfristig ... immer NEU irgendwann.

Es sei denn man hat Bock zu schrauben und ist 3x in 2 Jahren an der gleichen Baustelle.

Die Kammern am/vor (dem) AGR nennen sich Mischgehäuse 🙂

@ottocar2013

Danke.

Hier mal ein Fotos vom zugesetzten AGR Ventil... läuft nach Jahren von 2015 bis heute einwandfrei..
Das Mischgehäuse sah teilweise ähnlich aus..

Zitat:

@Fly97 schrieb am 26. April 2018 um 22:01:12 Uhr:


@ottocar2013

Danke.

Hier mal ein Fotos vom zugesetzten AGR Ventil... läuft nach Jahren von 2015 bis heute einwandfrei..
Das Mischgehäuse sah teilweise ähnlich aus..

Wow, sieht schon heftig aus.
Kenne aber auch MIschgehäuse die genau SO und schlimmer aussahen, eben heftig 🙂

Nehme deinen Hinweis aber auch gern wahr und geb ihn auch gern weiter zukünftig.
Eben je nach Alter des AGR ... 🙂

Danke aber auf jeden Fall für dein(e) Feedback/Rückmeldung ... gerne genommen 🙂

Bei meiner A-Klasse (W169 180 CDI) waren gleiche Symptome. Der Fehler war am Turbolader, die Beipass-Klappe hat geklemmt. Genauer gesagt ein Gelenk am Hebel der Beipass-Klappe war eingerostet.

Gruß Max

Bei mir war der gleiche Fehler, Ursache war der Simmering am großen Turboschlauch bzw. Luftschlauf der bei Last immer rausgesprungen ist. Eine Schraube mit dem Akkuschrauber reinsetzt und Problem wieder gelöst

Deine Antwort
Ähnliche Themen