A 180 CDI Autotronic oder Golf V DSG ???
Hallo Leute,
Ich will einen Golf 1.9 TDI DSG oder einen A 180 CDI Autotronic kaufen - bin aber unschlüssiger denn je!
Für mich sprechen für den Golf: super Fahrwerk und Lenkung, Motor und Getriebe top und ohne zu erwartende Defekte
Pro A-Klasse wären: variabler Laderaum, bequemer Zustieg durch erhöhte Sitzposition, niedrigeres Innengeräusch, Mercedes-Design
Gegen den Golf V sprechen für mich eigentlich nur das (von mir so empfundene) etwas plumpe Design und das sehr straffe Fahrwerk (im Vergleich zum 4er Golf).
Mein Hauptargument gegen die A-Klasse ist die befürchtete und wahrscheinlich tatsächlich weiterhin sehr anfällige und wenig ausgereifte Technik... der Vorgänger war ja eine Katastrophe...
Was meint ihr dazu? Bin sehr neugierig auf Eure Meinungen und Kommentare!
Gruß, Stefan
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Stimmt, den 1,9er TDI im Golf gibts nur ohne DSG mit DPF. Ich würde auf den Filter sowieso verzichten. Erhöht den Verbrauch, verschlechtert die Fahrleistungen und schadet der Umwelt durch Ressourcenverbrauch bei der Produktion etc.. Steuerlich sind atm keine Nachteile vorhanden und mit Euro4-Norm stehen nach allen Entwürfen auch keine Fahrverbote für Innenstädte an. Ansonsten:
A-Klasse 180cdi:
+ variabel
+ praktisch kurz
+ hübscher , hochwertiger Innenraum
+ bessere RadiosGolf 105ps TDI:
+ komfortabler
+ handlicher
+ schneller
+ sparsamer
+ bessere Sitze vorne
+ Karosserie wirkt besser verarbeitet
+ bessere Handschaltung (zu Automatik kann ich nichts sagen)Das sind meine Erfahrungen aus ca. 7000km in Mietwagen mit beiden Fahrzeugen. Bei der A-Klasse finde ich das Scheppern beim Schließen des Kofferraums sehr unangemessen für diese Preisklasse. Der Golf verbraucht wirklich über 1l weniger, ist auch meine Erfahrung. Liegt wohl am fehlenden DPF. Frühere 180er CDI ohne DPF waren etwas sparsamer im Alltag. Beide Autos sind ziemlich laut im Innenraum. Ich höre da keine großen Unterschiede. Mercedes-Like ist das jedenfalls nicht. Kein Vergleich zu einer C-Klasse.
Meine Empfehlung: Golf "Goal" TDI oder ein Reimport.
Hallo zusammen,
ich kann eigentlich nur von Golf und Co KG abraten. Die sehen in neuem Zustand auch hochwertig aus und machen damit einen guten Eindruck. Umso schneller werden die Materialien aber schäbig und vermitteln häufig schon bei ca. 100' t km einen "kurz vor Schrottplatz"-Eindruck, sowohl optisch als auch akustisch. Und das hat seinen Grund darin, dass DC den Mehrpreis nicht ausschließlich in Shareholder-Value investiert sondern zumindest teilweise in höherwertige Materialien.
Aus meiner Sicht also: bei geplanter kurzer Nutzungsdauer vielleicht auch ein VW, bei längerer Nutzungsdauer aber sicher eher die A-Klasse.
Glück auf
vom Materialwart 😁 Jürgen
Hallo,
ich kann Jürgen da nur recht geben. Fahre einen 3 Jahre alten A 170 CDI mit 120.000km. Da klappert nix und die Materialanmutung ist wie am ersten Tag. Dass mal was kaputt geht, ist wohl klar.
Bei VW gefiel mir nicht, daß der Kunde im Kulanzfall mit viel Papierkram belastet wird und lange Wartezeiten bei der Fahrzeugannahme in Kauf genommen werden müssen.
Grüsse
Lothar