A 18 XER startet nicht, Kurbelwellensensor tausch.

Opel Zafira B

Hallo zusammen,

könnt ihr mir Bitte bei einem Problem helfen.

Mein ZafiraB war beim Boschdienst, nachdem er jedes 2-3 mal nicht richtig gestartet hat. der Motor lief unrund, stotterte und bekam keine Standdrehzahl. Schlüssel raus, rein, neu gestartet, ein paar mal diese Prozedur wiederholt. Irgendwann läuft er an und alles ist gut.

Der Boschdienst (mein Schwager) hat ihn ausgelesen und bekam den Fehler P0335 Kurbelwellen Positionssensor Funktionsstörung. Also gegen einen von Bosch ausgetauscht, selbes Spiel wieder. Einen neuen orginalen von Opel eingebaut, immernoch das Problem. Er läuft 2-3 mal gut an, dann wieder das selbe Problem.

Könnt ihr mir helfen !!!

LG
Thomas

29 Antworten

Einfach mal Steuerzeiten prüfen, kann nicht schaden.

Beide Nockenwellensensoren getauscht
Kurbelwellensignal optisch mit einem Oszilloskop kontrolliert
Ikrementenscheibe überprüft
Steuerzeiten überprüft
Leitungen der Sensoren überprüft
Keine Besserung, jedes 3-4 mal springt er nicht an.
Was kann ich jetzt noch machen???
Steuergerät ? ? was kost das Ding?

Steuergerät gibts gebraucht (sollte geprüft, entheiratet, von gew. Händler mit Gewährleistung sein) in der Bucht, muss dann wahrscheinlich von FOH oder Fachwerkstatt eingelernt werden.

Welche Nockwellensensoren wurden verbaut?

Ähnliche Themen

Wie wurde die Impulsgeberscheibe geprüft bzw. welche Amplitude hatte das Signal?

Zitat:

Welche Nockwellensensoren wurden verbaut?

original GM

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:05:11 Uhr:


Wie wurde die Impulsgeberscheibe geprüft bzw. welche Amplitude hatte das Signal?

Das kann ich dir nicht sagen, hat mein Schwager vom Boschdienst gemacht.

Hallo Leute,

das Problem ist immernoch. Mein Schwager (Boschdienst) weis nicht mehr weiter außer teure Teile zu tauschen ohne Erfolgsgarantie. Steuergerät oder Kabelbaum.
Kaan ich hier irgendwie ein Video hochladen das ihr es mal hört?
Ansonsten ist ein defekter Zafi abzugeben (kotz)

LG
Thomas

Ist die Amplitude des KWS deutlich über dem Grenzwert?

Video gern über YouTube zb., sonst über den Punkt „zum erweiterten Editor“ unter dem Antwortfeld.

Kraftstoffpumpe??
Die muss vor dem starten hörbar anlaufen im Tank.

Das erklärt aber nicht den abgelegten KWS Fehler.
Ich hoffe der Boschdienst hat geprüft, dass der Benzindruck nach dem Abstellen über Stunden erhalten bleibt.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:35:55 Uhr:


Das erklärt aber nicht den abgelegten KWS Fehler.
Ich hoffe der Boschdienst hat geprüft, dass der Benzindruck nach dem Abstellen über Stunden erhalten bleibt.

@Gerd_7

Wenn der KWS Fehler noch vorhanden ist??

Hallo
so jetzt habe ich die Videos hochgelanden.

Auf diesem hier versuche ich ihn zu starten. Er kommt kurz nimmt kein gas an.
Bei weieren versuchen springt er nicht mehr an.

https://www.youtube.com/watch?v=RzU8ihkt7iU

Bei diesem Video 2 minuten später springt er an nimmt aber kein Gas an.

https://www.youtube.com/watch?v=Avg6D7L8Rmw

2 Minuten später läuft er an und nimmt Gas an wie wenn nix gewesen wäre.

https://www.youtube.com/watch?v=Wl2lcQRpDdU

Die Videos sind in dieser Reihefolge aufgenommen innerhalb von 5 Min.

LG
Thomas

weis ich nicht

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:35:55 Uhr:


Das erklärt aber nicht den abgelegten KWS Fehler.
Ich hoffe der Boschdienst hat geprüft, dass der Benzindruck nach dem Abstellen über Stunden erhalten bleibt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen