A 160 CDI flott genug?
Hallo, ich hatte mich ursprünglich für einen gebrauchten A180 CDI interessiert. Da ich aber in keinem Falle eine schwarze Innenausstattung möchte, ist die Auswahl leider recht klein. Damit die Auswahl größer wird, habe ich nun den A160 CDI auch zur Wahl genommen.
Meine Frage an die A160 CDI Fahrer hier: Ist der kleinere Diesel durchaus eine Alternative, ohne auf der Autobahn zum Hindernis zu werden?? Höchstgeschwindigkeit ist mir egal, fahre nie mehr als 140, es geht mir nur ums Mithalten beim Überholen und Ausscheren, so von 60 auf 100 und 80 auf 120 km/h und um ein niedriges Innengeräuschniveau.
Fahre jetzt einen 86PS Benziner und möchte mich leistungsmäßig nicht verschlechtern.
Schon mal danke an alle, die antworten.
Beste Antwort im Thema
Da muß ich mit einstimmen.
Wer sagt, daß mit dem A150 überholen auf Landstraßen unmöglich ist kann eigentlich nur ein KolonnenSpringer sein.
Da wir fast ausschließlich auf Landstraßen fahren, dazu noch an der schwäb. Alb kann ich sagen, daß für das normale Vorankommen der A150 völlig ausreichend ist.
Weder mit unseren alten A140 noch dem neuen A150 sind wir beim Überholen jemals in Schwierigkeiten gekommen und am Berg ist er ebenfalls kein Hindernis- dabei bin ich weitaus stärkere Fahrzeuge gewohnt.
Die Gänge 1-3 scheinen mir etwas lang übersetzt wodurch der Eindruck entsteht, das Auto sei nicht spritzig.
Der Blick auf den Tacho sagt aber was ganz anderes, es geht unspektakulär aber stetig voran. Auf der Autobahn sorgen die Gänge 4-5 für eine locker erreichbare Geschwindigkeit von 150 km/h die er auch auf Steigungen hält- was will ich mehr?
Die Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nie ausprobiert- wozu auch, aber er beschleunigt ab 120 flotter als der alte A140.
Ähnlich wird sich auch der A160 verhalten mit Abstrichen obenraus (in der Beschleunigung, aber nicht an der Endgeschwindigkeit)
Es kommt immer auf sein eigenes Fahrprofil draufan,
aber wenn ich mir so die Verkehrssituation heutzutage anschaue,
dann würde ich fast immer- egal bei welchem Auto- zur niedrigsten Motorisierung greifen weil alles Andere nur teuer bezahlt ist und der Fahrspaß im Stau so ziemlich der gleiche sein wird ;-)
Komfort und Geräusch sind für mich sehr viel wichtiger und da haben sowohl A160 und auch A150 die Nase vorn- nach meinen Probefahrten!
Eigentlich auch logisch, denn Breitreifen und an die Leistung angepasste Fahrwerke sind Komfortkiller.
Meine Meinung!
Oliver
179 Antworten
Hallo Sternchen
hast Recht, habe mir den KFZ-Schein angesehen und da steht 1370kg drin, mein 190 E hatte 1450kg.
Trotzdem find ich ihn absolut für die 82 PS nicht zu lahm, auch auf der Autobahn reicht es bei den Verhältnissen total aus. Deswegen habe ich mich auch für den A160 CDI entschieden. Wohlgemerkt ein
deutlicher Unterschied zum 190E1,8 ist bei mir erst bei über 120km/h zu merken, und der hatte 109PS.
Zitat:
Original geschrieben von Stuermi
Der A160 CDI wiegt laut Werksangaben 1325 kg - immer noch viel, aber eben auch über 100 kg weniger als hier teilweise angegeben 😉Quelle: Technische Daten W169
@Mezzanotte: Bei Mercedes heißt es Autotronic - Tiptronic gehört zu Porsche/Audi/Volkswagen 😛
Pardon meine natürlich Stuermi
Zitat:
Original geschrieben von HSME
Hallo Sternchen
hast Recht, habe mir den KFZ-Schein angesehen und da steht 1370kg drin, mein 190 E hatte 1450kg.
Trotzdem find ich ihn absolut für die 82 PS nicht zu lahm, auch auf der Autobahn reicht es bei den Verhältnissen total aus. Deswegen habe ich mich auch für den A160 CDI entschieden. Wohlgemerkt ein
deutlicher Unterschied zum 190E1,8 ist bei mir erst bei über 120km/h zu merken, und der hatte 109PS.
Zitat:
Original geschrieben von HSME
Zitat:
Original geschrieben von Stuermi
Der A160 CDI wiegt laut Werksangaben 1325 kg - immer noch viel, aber eben auch über 100 kg weniger als hier teilweise angegeben 😉Quelle: Technische Daten W169
@Mezzanotte: Bei Mercedes heißt es Autotronic - Tiptronic gehört zu Porsche/Audi/Volkswagen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Vielleicht Zeit 'mal den Tacho zu kontrollieren. Scheint ordentlich vorzueilen. 😉Zitat:
Original geschrieben von CanoEgal
... da hast du recht. mein 160 cdi fährt laut tacho ordentliche 185km/h - 190km/h auf der autobahn (mit ordentlich anlauf) ...Da Tachometer bis 10% + 4km/h voreilen dürfen, sind angezeigte 190km/h eventuell nur echte 169km/h.
tut mir wirklich leid, dass ich erst so spät darauf zurück komme, aber ich hab in der zwischenzeit vergessen das beweisvideo zu machen.
http://www.youtube.com/watch?v=CS7wt2jBA_o
http://www.youtube.com/watch?v=fReqbeAmmbs
das ist mein Youtube-Kanal und auch mein Auto.
:-) viel Spaß beim staunen
und es sieht nur so langsam aus, weil ich erst in letzter Sekunde wegen dem Zafira gebremst habe. aber wenn man genau hinsieht, sieht man auch, dass der opel wirklich sehr weit enfernt war, zu beginn des videos. würde ich 170 oder so fahren, hätte ich niemals so schnell aufschließen können. und die Straße war verdammt eben. es ging erst gegen ende des videos bergauf. nämlich ziemlich exakt da, wo ich bremsen musste.
Zitat:
Original geschrieben von CanoEgal
tut mir wirklich leid, dass ich erst so spät darauf zurück komme, aber ich hab in der zwischenzeit vergessen das beweisvideo zu machen.Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Vielleicht Zeit 'mal den Tacho zu kontrollieren. Scheint ordentlich vorzueilen. 😉Da Tachometer bis 10% + 4km/h voreilen dürfen, sind angezeigte 190km/h eventuell nur echte 169km/h.
...
Beweisvideo? Das Video zeigt doch nur, dass die Tachonadel auf 190km/h steht. Da hätte auch ein Bild gereicht. 😉
Wie schnell Du wirklich unterwegs warst, bleibt weiterhin offen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Beweisvideo? Das Video zeigt doch nur, dass die Tachonadel auf 190km/h steht. Da hätte auch ein Bild gereicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von CanoEgal
tut mir wirklich leid, dass ich erst so spät darauf zurück komme, aber ich hab in der zwischenzeit vergessen das beweisvideo zu machen.
...Wie schnell Du wirklich unterwegs warst, bleibt weiterhin offen.
Ich glaub ich muß mal meinen 170er Testen....
Wenn ich mit meinem A6 240 fahre zeigte das Navi 230 an.
Wobei selbst die Navis auch nicht 100% korrekt sind.
Zitat:
...
Ich glaub ich muß mal meinen 170er Testen....
Wenn ich mit meinem A6 240 fahre zeigte das Navi 230 an.
Wobei selbst die Navis auch nicht 100% korrekt sind.
Bei normaler Empfangsqualität ist ein Navi schon sehr genau (+/- 0.2 km/h), besonders im Vergleich zu einem Tacho (bis zu 10% mehr plus 4km/h).
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Original geschrieben von SHAUnicorns
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Bei normaler Empfangsqualität ist ein Navi schon sehr genau (+/- 0.2 km/h), besonders im Vergleich zu einem Tacho (bis zu 10% mehr plus 4km/h).Zitat:
...
Ich glaub ich muß mal meinen 170er Testen....
Wenn ich mit meinem A6 240 fahre zeigte das Navi 230 an.
Wobei selbst die Navis auch nicht 100% korrekt sind.
Ich hatte mal in einer Zeitschrift einen Bericht über einen Motorradfahrer gelesen der sich beschwert hat dass sein Motorrad laut Navi die 300 nich packt. Der wurde von den Experten ausgelacht förmlich. Da stand was drin wie "das GPS was er bräuchte um das ganz genau feststellen zu können könnte er sich gar nicht leisten".
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
...
Ich hatte mal in einer Zeitschrift einen Bericht über einen Motorradfahrer gelesen der sich beschwert hat dass sein Motorrad laut Navi die 300 nich packt. Der wurde von den Experten ausgelacht förmlich. Da stand was drin wie "das GPS was er bräuchte um das ganz genau feststellen zu können könnte er sich gar nicht leisten".
Tipp:
http://www.navifacts.de/.../...acho-oder-gps-navi-was-ist-genauer.htmlZitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Beweisvideo? Das Video zeigt doch nur, dass die Tachonadel auf 190km/h steht. Da hätte auch ein Bild gereicht. ;Zitat:
Original geschrieben von CanoEgal
tut mir wirklich leid, dass ich erst so spät darauf zurück komme, aber ich hab in der zwischenzeit vergessen das beweisvideo zu machen.
...
Wie schnell Du wirklich unterwegs warst, bleibt weiterhin offen.
Du bist auch ein vogel oder. Da macht man sich mal diemühe und man bekommt sowas zu hören.
Bei 182km/h zeigt mein navi 175km/h. Dazu hab ich auch ein video, aber das ist über kopf. Rechne die tachovoreilung selbst aus und rechne dann mit der prozentualen voreilung die geschwindigkeit bei 190aus.
Oder wir machen es uns einfach und gehen davon aus, dass die voreilung bei 182 und 190 gleich ist. Leider gingen zu dem zeitpunkt nicht mehr als 182. Es war da schom relativ heiss (über 32°) und die klima war auf stufe 4. Als die 190 angelegen haben, waren es frische 26° und die klima war aus. Naja. 190-7=183. Und das ist immernoch 8km/h mehr als in der werksangabe.