9N3 Rost
Hallo!
Kann man pauschale Aussagen zum Thema Rost beim 9N3 machen? Gibt Unterschiede zwischen den Baujahren? Sehr stark abhängig von der Laufleisung?
Man sieht viele 9N3, die schon am Schweller geschweißt wurden aber auch sehr viele, die noch rostfrei sind. Wir haben einen 2009er mit 60.000km in der Familie, da sollte doch eigentlich noch kein Rost im Anflug sein? Pflegezustand ist gut bis sehr gut.
Bei unserem ist sogar die Schraube der Radhausschale noch schwarz (siehe Foto). Die sind doch sobst meistens auhh schon angerostet?
Gruß
33 Antworten
Und weiter?
Die Frage, ob das vermutlich nur mit ein bisschen Schleifen und Lackstift behoben werden kann oder ob es eventuell großflächig durch ist unterm Lack ist doch wohl gerechtfertigt.
Flacher Schraubendreher, etwas herumgekratzt. Vermute da keine Durchrostung, aber ich kann das von nem Bild nicht beurteilen.
Kratz das mal auf, dann siehst ob das noch stabil ist.
Aber keine Bange, ich gebe Dir 100 € für Export 🙂
für 100€ bekommst eine Tür 😁
Ob der Rost wohl von innen kommt? was ist denn darunter? Der Schweller selbst ist ja doch noch woanders (und wie gesagt absolut rostfrei)
Also wenn ich die Stopfen am Schweller unten rausnehme bekomme ich die alten dann auch wieder rein?
Ist das denn derselbe Hohlraum auch wie dort wo die Bläschen jetzt sind?