993 vs. TT

Audi TT RS 8S

Jaaa ich weiß, es gibt immer nur Stress in solchen VS Threads, aber trotzdem muss ich uns TT Fahrern wieder einmal das Ego stärken.

Ich hab gestern Nacht ein nettes 993er Cabrio vom Ampelstart weg schön nass gemacht. Nach einem etwas zögerlichen Start (is ja peinlich wenn nur einer los ballert) hab ich ihm bis Ende 3. Gang auf Höhe meiner Rücklichter gehabt - OBWOHL er früher auf dem Gas war...

Das ganze haben wir dann an der nächsten Ampel wiederholt, nur mit dem Unterschied das ich auch drauf vorbereitet war, und den Quattro hab mal richtig fliegen lassen. 😁 Keine Chance, der arme... Auf der AB hat er dann keinen Bock mehr gehabt Kette zu geben. Warum nur ? 😁

So, und damit das alles einen Sinn bekommt, meine Frage : Wie viel Leistung geht mir maximal flöten, wenn ich das gleiche bei 35°C gemacht hätte ? Zur Info, gestern warens 10°C. Subjektiv fehlt bei diesen Temperaturen ja schon einiges.

130 Antworten

@Flo BS weißt doch für dich hab ich immer Zeit :-)
Wir Braunschweiger müssen doch zusammen halten !

Ich würd auch sagen ein Serien 180er sieht gar keine Stiche gegen einen R !
Ein gechipter(mit vernünftigem chip) 180er ist in der Elastizität von 100 bis 200 Gleichwertig aber von 0-100 und ab 200 wird er minimal das Nachsehen haben.
Ein Serien 225er ist langsamer (ob es die Leute nun glauben oder nicht,oft genug getestet)
Ein gechipter 225er ist schneller da führt kein Weg dran vorbei :-) (bis 100 hält es sich in Grenzen aber dann gehen die Lampen langsam aus)

Na klar! Das machen wir bei Gelegenheit mal. Bis 100 geb ich dir recht. und ab 200 muss man mal schauen!
Ich bin ja nur leider so selten in BS!
Ich versuch das mal demnächst einzurichten!

Danke erstma!

Aber mit der Aerodynamik hab ich scho recht oda?

Nicht wirklich, der cw-Wert vom tt is fast identisch mit dem vom Golf, ABER die Stirnfläche ist um einiges kleiner, ergo is der Audi "windschnittiger"

Ähnliche Themen

Jetzt lasst halt noch Digital-Racing mitfahren. Er wohnt doch auch irgendwo bei euch Flachländern. Wüsste zu gerne wie sich seine 450PS, oder waren es mehr, machen...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Blue



Ein Serien 225er ist langsamer (ob es die Leute nun glauben oder nicht,oft genug getestet)
Ein gechipter 225er ist schneller da führt kein Weg dran vorbei :-) (bis 100 hält es sich in Grenzen aber dann gehen die Lampen langsam aus)

Das stimmt so auch nicht!

1. hatte ich vor dem TT ein R32 und 2. hatte/habe ich ein R32-Forum, folglich häufiger die Gelegenheit nen Vergleich zu fahren...

An der Ampel weg iss der 225er minimal schneller...
Auf der AB tut sich das gar nichts!!!

Den letzten Vergleich , den ich gefahren habe war mein TT direkt nach den reinen Chiptuning (246PS/382NM) gegen nen genockten R (286PS/320NM)
Allerdings haben wir nicht das Kinderspiel an der Ampel gemacht, sondern von 70km/h bis ~180km/h
Und der TT iss trotz weniger Leistung schneller gewesen!

Und dazu kommt noch, dass der R32 säuft wie ein Loch!!! Habe meinen nicht unter 13L gefahren...da konnte ich mit 130 und Tempomat auf der Ab unterwgs gewesen sein...da war nichts zu machen...
Den TT fahre ich im Drittelmix mit 10,5 und wenn ich n bisschenAB mit 130 fahre, dann geht der weit unter 10L!!!

Aber zum 993 C4S
Den hatte ich vor zwei Wochen auf der A57 aus Richtung Holland hinter mir....und da isser auch gezwungenermaßen geblieben...
Allerdings muss man sagen, dass er mich in der Endgeeschwindigkeit irgendwann bekommen hätte...mein TT hat keinen langen 6. Gang und daher luft der in die Drehzahlbegrenzung...mehr geht halt nicht! Und da hatte der schon keinen Bock mehr...
Also es ist nicht unmöglich mit einem 993 C4S zumindest mitzuhalten...
Allerdings würde ich auch nicht behaupten, dass der TT schenller ist...

Gruß

Was is nu mit dieser Veranstaltung hier in Hannover, Ihr Lutscher? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von yellobug73


Was is nu mit dieser Veranstaltung hier in Hannover, Ihr Lutscher? ;-)

Genauuu, ruft vorher aber noch RTL 2 an und noch ein paar Jungs vom Opel und Golf 2 Club.

Burnout:
Und ich habe immer gedacht, mir würde keiner glauben, wenn ich ab und zu - wenns denn einer wirklich wissen wollte - einen Porsche abgehängt habe. Selbst ein M 3 - neues Modell - konnte mir nach einer Baustelle nicht wegfahren, ganz im Gegenteil - und das war noch vor dem 200 Zeller Kat 😁

Zitat:

Original geschrieben von yellobug73


Was is nu mit dieser Veranstaltung hier in Hannover, Ihr Lutscher? ;-)

Wer sacht denn das es in Hannover stattfindet, du alte Birne. 😁

Nee, er sagt mir bescheid, wenn er wieder in der Nähe ist.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Burnout:
Und ich habe immer gedacht, mir würde keiner glauben, wenn ich ab und zu - wenns denn einer wirklich wissen wollte - einen Porsche abgehängt habe. Selbst ein M 3 - neues Modell - konnte mir nach einer Baustelle nicht wegfahren, ganz im Gegenteil - und das war noch vor dem 200 Zeller Kat 😁

Jepp, das eine ist die Theorie, und das andere ist die Praxis. Ganz großes Tennis sind auch immer die Unviersalargumente "der konnte nicht fahren" und "der wollte gar nicht"... 😁

..mal gelassen bleiben.

Einen M3 oder 993 abledern mit einem TT geht vielleicht in der Märchenstunde. Vielleicht den 993er anfangs des Threads, weil feuchter Boden, TT mit quattro und Banktrottel im Porsche 😁

Ich fahre ja selbst einen leicht frisierten TTR, aber deswegen muss ich nicht herumkrampfen hier...

liest sich aber immer wieder lustig 😁

Zitat:

Original geschrieben von tifique


..mal gelassen bleiben.

Einen M3 oder 993 abledern mit einem TT geht vielleicht in der Märchenstunde. Vielleicht den 993er anfangs des Threads, weil feuchter Boden, TT mit quattro und Banktrottel im Porsche 😁

Ich fahre ja selbst einen leicht frisierten TTR, aber deswegen muss ich nicht herumkrampfen hier...

liest sich aber immer wieder lustig 😁

Toll, und was soll uns jetzt dieses Posting sagen? Dass Du keine Ahnung hast? Es gibt hier im Forum TTs mit nahezu 300 PS. Und weder der M 3 geschweige der Porsche 993 kommen mit deren Drehmoment mit!

Von abledern hat hier auch kein Mensch gesprochen.

Nur mal am Rande: Ich finde den M 3 wie auch den Porsche 993 absolut super, bin also keiner von der Sorte, der sagt "meiner ist besser als deiner".

Ich habe hier nur von persönlichen Erfahrungen berichtet. Sowohl der Porsche-Fahrer hats drauf angelegt als auch der junge Türke im M 3, wie gesagt, beim Durchzug ist das Drehmoment maßgebend...und da hat der Porsche alt ausgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Ich fahre ja selbst einen leicht frisierten TTR, aber deswegen muss ich nicht herumkrampfen hier...

😁 Glaub mal, wir fahren nicht das gleiche Auto...

Zitat:

Original geschrieben von tifique


..mal gelassen bleiben.

Einen M3 oder 993 abledern mit einem TT geht vielleicht in der Märchenstunde. Vielleicht den 993er anfangs des Threads, weil feuchter Boden, TT mit quattro und Banktrottel im Porsche 😁

Ich fahre ja selbst einen leicht frisierten TTR, aber deswegen muss ich nicht herumkrampfen hier...

liest sich aber immer wieder lustig 😁

Was is'n das für'n Quatsch...

M3 Leistunsgewicht -> 4,6kg/PS 365NM
Porsche C4S Leistungsgewicht -> 5,06kg/PS 370NM

z.B. Mein TT Leistungsgewicht -> 4,8 kg/PS 430NM

Wieso sollte mein TT nicht mit nem M3 oder C4S mithalten können????
Dazu kommt auch noch, dass der TT ne kürzere Übersetzung hat, als der Porsche und der M3...oder wieso regelt mein TT im 6.Gang in der Drehzahlbegrenzung ab???

Über Serie und die 180er TTs müssen wir sicher nicht diskutieren...aber n aufgepumpter 225er kann da durchaus mithalten...
Wie lange das der TT mitmacht, weiß ich auch noch nicht...aber das war j auch gar nicht die Diskussion...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


😁 Glaub mal, wir fahren nicht das gleiche Auto...

ich raste aus!!!! spricht deiner auch??? KITT!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen