993 od 993 od 993 3.8S

Porsche

hallo alle zusammen!

nach 3 porschefreien jahren soll nun wieder ein 993er in die garage kommen.

wie ich sehe haben sich die preise bei uns in österreich nicht besonders verändert und wenn dann eher nach oben.

ich habe nun 3 angebote von porsche händlern vor mir kann mich aber nicht so recht entscheiden.

oberste premisse sollte die wertstabilität sein nur tu ich mir schwer diese zu beurteilen. darum bitte ich um eure hilfe.

die angebote:

nr. 1: bj 95, 93tsd km, ozean blau, 4 vorbesitzer (1. porsche ag, 2. porsche händler, 3. hatte ihn 2 jahre, 4. besitzer etwa 7 jahre) das fhz war die letzten 3 jahre nicht angemeldet und ist nur gestanden (in der garage hoffentlich). ich habe ihn nur unaufbereitet gesehen und muss sagen, dass schon einige kratzer (von katzen oder marder) vorhanden sind. unfallfrei ist er angeblich und optisch soll er auf vordermann gebracht werden. verkäufer ist der 2. besitzer und gilt in porsche kreisen als absolut seriös. kp soll um die 35.000 sein

nr. 2: bj 95, 75tsd km, ozean blau, ? vorbesitzer, war jedenfalls die letzten 6 jahre in der garage meines nachbarn, der ihn gegen einen neuen eingetauscht hat. optisch tadellos. soll nun für 42.000 über den ladentisch gehen. (händler ist für seine "geschäftstüchtigkeit" berüchtigt)

nr. 3: bj 97, 24tsd km, vesuvio, 3.8S, 1. besitz. kp 60.000, gl. händler wie nr. 2

so nun mein dilemma:
nr. 3, der 3.8S wäre natürlich sehr verlockend, da ich finde, dass der normale 993 einen tick zu schwach ist (va. da bei den österr. modellen der 2. gang länger übersetzt ist). nun hat mir aber händler nr. 1 gesagt die 30 mehr ps merkt man nicht (obwohl er selber ein rennteam hat also erfahrung mit dem RS motor, der ja zumindest von der leistung mit dem 3.8S gleich liegt). nur hat meines wissens nach der 3.8S zwar die turbo karrosserie aber nicht das turbo fahrwerk und nicht die turbo bremsen, was mir natürlich nicht so gut gefällt. mit 24tsd km ist er sicher potentielles sammlerstück nur zum in der garage stehen lassen ist mir das auto aber zu schade (und zu teuer). geplant sind etwa 5tsd km im jahr (urlaub und kurze spritztouren) mehr geht sich neben alltagskutsche, cabrio und motorrad eh nicht aus).
60.000 sind natürlich auch nicht wenig geld und da stellt sich die frage wie wertstabil der 3.8 S in zukunft sein wird? bis jetzt macht den reiz des 993 meiner meinung auch der verhältnismäßig moderate preis aus, der mit 60 tsd ja nicht mehr so moderat ist.
ist der 3.8er motor anfälliger, bzw. teile für dieses modell exorbitant teurer? kennt jemand den subjektiven unterschied zw einem normalen 272ps 993 und einem 2S (285ps) oder 3.8S (300ps)? ist der wirklich so gering wie es der händler behauptet?

nr. 2, vorteil: hat doch deutlich unter 100 tsd km, und ich kenn den vorbesitzer, optisch ist das auto auch tadellos. nachteil: 42.000 für einen 993er mit 75tsd km ist halt auch nicht wenig und das 80 tsd km service wird auch bald anstehen (wieder 1000 euro)

nr. 1: vorteil: das auto kommt von einem seriösem händler und ist relativ günstig nachteil: 4 vorbesitzer und optisch doch eindeutig gebraucht (wobei als ich es gesehen habe, war es noch nicht einmal gewaschen und hatte noch spinnweben an den rädern). weiterer nachteil: ist doch schon nache an den 100 tsd km dran und damit vielleicht bald stärker von einem wertverlust betroffen.

wertstabilität und problemlosigkeit sind bei der anschaffung das wichtigste. soll also ein best buy sein.

viel zu viele fragen auf einmal, ich weiß. falls ein paar davon beantwortet werden, wäre ich schon glücklich

lg

Beste Antwort im Thema

jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Der Fred ist schon 5 Jahre alt.
Wahrscheinlich ist schon alles längst entschieden😉😉😉

grüße dingos

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ohje das hatte ich auch übersehen.

Der TE hat außer einem Posting im Audi Bereich seit dem nichts mehr gepostet.
Wie fast immer bei diesen Fragen, wird am Schluß doch nichts gekauft oder halt ein Audi.
Das wäre nicht das erste Mal.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen