991 Turbo S Berechtigte Kritik oder nur Miesmacherei?
Habe heute den MT-Bericht über den neuen 991 Turbo S gelesen, der ja sehr euphorisch ist.
Und natürlich die allfälligen Kommentare darüber.
Gefühlt gibt es eine Mehrheit der negativen Reaktionen, wie etwa:
- Sowas braucht kein Mensch
- viel zu teuer
- Charakter hatte nur der erste 911-Turbo
- Plastik-Anmutung
- Potenzspritze für Ergraute mit viel Geld
- irgendein Humpelpumpel xyz ist aber noch schneller
Ich frage mich, warum das immer so ist. Ich bin mir sicher, dass fast alle sich wünschen, so ein Auto mal zu haben. Warum das nicht zugeben, auch wenn man sich ihn nicht leisten kann, dass es eine geile Karre ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
So sehe ich das auch, wenn ich wirklich 200k für ein Auto ausgeben kann dann für eins was ich nicht auf meinem Arbeitsweg 10x sehe. Da ehr einen Ferrari oder Lambo.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Dafür das die Marke zum Massenprodukt wird - sorry!
Um es aus meiner Sicht zu verdeutlichen.....ich habe nichts dagegen auf meinem Arbeitsweg > 10 11-er, Cayenne oder GT's zu sehen, finde es eher befremdlich demnächst einen Macan, oder ein Up- Porsche zu sehen. Dies hat aus meiner Sicht nichts mit Angemessenheit zur Marke Porsche zu tun.
Lambo und Ferrari sind Diven......die einem die Haare vom Kopf fressen. Von der Alltagstauglichkeit spreche ich schon gar nicht. Der P ist ein Racer im Anzug, alle anderen Supersportwagen sind nur Racer und nix Business.
48 Antworten
Der 918 gehört wohl nicht zur etablierten Automobilproduktion, ebenso nicht der GT, die beide jeweils das technisch Machbare für Porsche zeigen sollten. Das gilt sicher auch für den 959.
Der Turbo S ist preislich immer noch auf einer vertretbaren Ebene, der 918 kostet schließlich ein Vielfaches.
Gibt es hier jemanden, der den 997 Turbo S vorher gefahren hat und auf den 991.2 Turbo S gewechselt ist?
Mich würde die Pro's und Con's interessieren.
Fahre aktuell den 997 Turbo S als Cabrio und bin sehr zufrieden.
Wie das aber immer so ist, liebäugle ich mit dem 991.2 Turbo S.
Bin ihn bisher aber noch nicht gefahren. Scheint für das PZ schwierig zu sein, so ein Auto zu besorgen.
Den größten Reiz hat für mich die Lift Funktion an der Vorderachse, da ich mit meinem aktuellen 11er nur mit Rampen in die Tiefgarage komme.
Dass es auch für den 997 die Liftfunktion zum nachrüsten gibt, weiß ich. Allerdings gibt es die nicht von Porsche und ich würde meine Approved Garantie verlieren. Somit ist das keine Option für mich.
Wie oben geschrieben, interessiere ich mich für die subjektiven und objektiven Unterschiede.
Monetär wäre es sicher die beste Option, mein Auto zu behalten.
Das modernere Navi und das aktuelle Armaturenbrett empfinde ich positiv.
Ich habe etwas Sorgen, dass der 991 zum 997 "zu weichgespült" ist.
Lenkradheizung und Sitzbelüftung z.B. ist mehr Audi als Porsche.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar.
Lenkradheizung und Sitzbelüftung gab es beim 997.2 aber auch schon zu kaufen. Letzteres ist für mich ein Must-Have bei Vollledersitzen. Finde ich also gar nicht weichgespült...
Ich wurde beim Tanken kürzl. von einem Turbo Fahrer angesprochen, der wissen wollte, ob mir im RS nicht etwas Bums fehlen würde. Als Frau fand ich das grenzwertig und antwortete, dass das der Wagen meines Mannes sei und er liebend gerne ihn fragen könne. Kein einziges Wort gab er mehr von sich und drehte sich um - auf nimmer Wiedersehen.
Das nennt man wohl LeidensDRUCK auf hohem Niveau ;-)