991.2 GTS Nachfolger: 992 GT3 oder Targa 4 GTS?
Hallo zusammen,
ich fahre seit 2,5 Jahren einen 991.2 GTS. Es ist mein erster 911 und ich bin völlig begeistert von Fahrspaß, Dynamik, Power, Sound – einfach vom gesamten Fahrerlebnis. Eine Sache stört mich allerdings: der reine Heckantrieb. Zu oft habe ich keine Traktion und bin zu vorsichtig mit dem Gaspedal, weil ich nicht genau weiß, was an der Hinterachse passiert. Unter 50 km/h kann ich in fast keiner Situation Vollgas geben, ohne dass die Hinterräder durchdrehen.
Trotzdem soll es jetzt ein neuer Elfer werden – einfach, um mal etwas anderes zu fahren. Die Frage ist nur: Welcher?
GT3 – der Traum, aber auch die richtige Wahl?
Der GT3 ist seit Jahren mein absolutes Traumauto. Ich bin vor zwei Jahren mal einen 992 GT3 gefahren und war völlig geflasht, wie krass das Auto noch einmal im Vergleich zu meinem GTS ist. Der Motor, das Fahrgefühl – einfach Wahnsinn. Allerdings war das damals auf einem Roadtrip mit warmgefahrenen Reifen und perfekter Strecke. Als ich danach wieder in meinen 991 GTS gestiegen bin, kam der mir plötzlich vor wie ein Golf.
Je näher der GT3 für mich als Kaufoption rückt, desto mehr kommen aber auch Zweifel:
1. Ich will nicht auf den Track. Ich liebe das Auto trotzdem und bin mir sicher, dass ich auch auf der Straße enorm viel Spaß haben werde. Aber ist der GT3 wirklich das richtige Auto für mich, wenn ich keine Rennstrecke fahre? Ob mit oder ohne Flügel wäre für mich eine rein optische Entscheidung.
2. Wie alltagstauglich sind die Cup-Reifen? Ich habe schon öfter gehört, dass sie auf der Straße ziemlich problematisch sein können. Kann man bei normaler Ausfahrt (mit vernünftigem Warmfahren) auch mal voll aufs Gas gehen, ohne dass das Heck direkt unkontrollierbar wird? Oder sind sie wirklich so kritisch, dass man sie im Straßenverkehr nie richtig auf Temperatur bringt?
3. Preisentwicklung: Klar, Glaskugel hat niemand, aber die Preise für den GT3 scheinen aktuell stark zu fallen. Ist jetzt ein schlechter Zeitpunkt zum Kauf?
Alternative: 992 Targa 4 GTS - für mich neben dem GT3 der schönste 11er jemals.
Ich glaube, mit Allrad würde ich mich wohler fühlen, weil die Traktion einfach besser ist. Ich bin den 992 4GTS als Cabrio schon Probe gefahren – im Vergleich zu meinem 991.2 GTS (ohne Allrad) liegen da wirklich Welten. Auf der anderen Seite fehlt natürlich Sound und etwas Emotion.
Ein paar offene Fragen zum Targa:
• Wie störend sind die Windgeräusche beim offenen Dach?
• Wie fühlt sich der Targa im Vergleich zum Coupé beim sportlichen Fahren an? Ich mag die Targa-Optik, aber spürt man das Mehrgewicht stark?
Mein Fahrprofil:
• 5.000 – 7.000 km pro Jahr, Tendenz leicht sinkend
• 70 % Lustfahrten, 30 % normale Fahrten
• Viel Freude am Fahren, aber auch mal Langstrecke (z. B. in die Berge)
• Winter nur bei Plusgraden, bei einem GT3 würde ich über ein Saisonkennzeichen nachdenken (wegen der Reifen – die sind unter 10 Grad nicht wirklich nutzbar, oder?)
Was sind eure Meinungen? Hat jemand vielleicht einen GT3 oder einen Targa 4 GTS und kann aus eigener Erfahrung berichten? Ich weiß, es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, aber ich freue mich auf den Austausch!
Viele Grüße
Philipp
17 Antworten
Ich habe die P Zero auf meinem 4GTS Cabrio, und damit komme ich (zügiger Normal- und Pässefahrer) sehr gut zurecht. Sollten die Reifen fällig werden, dann werde ich Michelin testen.
Hier ebenfalls 991.1 S Cabrio.
Vorher Pirelli, aktuell Michelin.
Ich glaube, du fährst die Reifen zu wenig warm. Sowohl P wie auch M warm (und damit meine ich richtig warm, fast zu heiß zum Angreifen) performen beide hervorragend, vielleicht der Michelin um ein Stück besser.
Der fehlende Allrad gehr mir überhaupt nicht ab, obwohl ich seit zig Jahren Quattro fahre (aktuell etron GT als Daily). Ganz im Gegenteil: ich finde, die Fahrwerksabstimmung beim Hecktriebler ist nahezu perfekt gelungen. Unglaublich, wie präzise der sich auf Bergstrecken (wohne im Alpenvorland) um die Kurven zirkeln lässt.
Oder 2., dein Fahrwerkssetup ist verstellt/nicht korrekt. Dämpfer alle gut?
Oder 3., sorry: du beherrscht das Auto nicht. Es braucht schon eine gewisse Zeit, um den Elfer auch nur annähernd an den Grenzbereich zu bringen. Ich hatte anfänglich wirklich großen Respekt, mittlerweile fahre ich enge Bergkurven im Drift und bringe ihn auch auf schnellen Landstraßenpassage gerne an s(m)eine (vermeintliche 😉) Grenze.
Wie Markus schreibt, wäre der GT3 auch für mich in der Touring-Version die bessere Wahl. Nicht nur aufgrund der 2+2 Sitze (habe auch 2 Töchter, die nicht zu groß gewachsen sind und trotz 22 und 18 noch immer gerne mal mit Mama und Papa ein Runde drehen), sondern auch weil er von der Optik nicht so brachial rüberkommt.
MEIN Favorit wäre aber ebenfalls das 992 Turbo Cabrio. Der kommt dem GT3 am Nächsten bei nahezu voller Alltagstauglichkeit und dem absolut unbeschreiblichen Frischluftfeeling.
Obwohl so ein GT3 als 2.Spielzeug für Papa only ….. hmmm 🙂
Grüße
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 18. Februar 2025 um 20:07:05 Uhr:
Hier ebenfalls 991.1 S Cabrio.
Vorher Pirelli, aktuell Michelin.Ich glaube, du fährst die Reifen zu wenig warm. Sowohl P wie auch M warm (und damit meine ich richtig warm, fast zu heiß zum Angreifen) performen beide hervorragend, vielleicht der Michelin um ein Stück besser.
Der fehlende Allrad gehr mir überhaupt nicht ab, obwohl ich seit zig Jahren Quattro fahre (aktuell etron GT als Daily). Ganz im Gegenteil: ich finde, die Fahrwerksabstimmung beim Hecktriebler ist nahezu perfekt gelungen. Unglaublich, wie präzise der sich auf Bergstrecken (wohne im Alpenvorland) um die Kurven zirkeln lässt.
Oder 2., dein Fahrwerkssetup ist verstellt/nicht korrekt. Dämpfer alle gut?
Oder 3., sorry: du beherrscht das Auto nicht. Es braucht schon eine gewisse Zeit, um den Elfer auch nur annähernd an den Grenzbereich zu bringen. Ich hatte anfänglich wirklich großen Respekt, mittlerweile fahre ich enge Bergkurven im Drift und bringe ihn auch auf schnellen Landstraßenpassage gerne an s(m)eine (vermeintliche 😉) Grenze.
Wie Markus schreibt, wäre der GT3 auch für mich in der Touring-Version die bessere Wahl. Nicht nur aufgrund der 2+2 Sitze (habe auch 2 Töchter, die nicht zu groß gewachsen sind und trotz 22 und 18 noch immer gerne mal mit Mama und Papa ein Runde drehen), sondern auch weil er von der Optik nicht so brachial rüberkommt.
MEIN Favorit wäre aber ebenfalls das 992 Turbo Cabrio. Der kommt dem GT3 am Nächsten bei nahezu voller Alltagstauglichkeit und dem absolut unbeschreiblichen Frischluftfeeling.
Obwohl so ein GT3 als 2.Spielzeug für Papa only ….. hmmm 🙂Grüße
Wenn der Reifen richtig heiß ist kann ich ihn sehr sehr gut bewegen, auch am Grenzbereich. Das hab ich bei einem Alpenroadtrip sehr gut gemerkt und ich stelle daher auch stark in Frage das es an meinen skills liegt. Ist nur eine Herausforderung den Reifen so heiß zu bekommen wie du es beschreibst.
Außerdem bezweifle ich das alle YouTuber die eine LC im Heckantrieb machen das Auto vorher so warmfahren das die Reifen zu heiß zum anfassen sind 🙂 zumal viele das auch machen wenn man sogar sieht das die Straße nasskalt ist.
Mal schauen, das ist ja auch das geringste Problem, die LC macht man höchstens 2x im Jahr weil sie ja ohnehin nichts bringt.
Am Allrad find ich einfach geil das man öfter mal drauflatschen kann ohne das direkt das Heck kommt, in alltäglicheren Situationen. Z.B. Auffahrt auf eine freie Landstraße nachdem man mal eine Stunde normal gefahren ist.
Aber wie gesagt, Allrad ist mir jetzt nicht so wichtig das ich ihn über den GT stellen würde. Ich würd einfach wenn ich ein Modell nehme in dem es den Allrad gibt, den Allrad nehmen.