986 Boxster S - Kaufen oder nicht?
Hallo zusammen,
ich bin 25 und fahre seit sechs Jahren einen Honda CRX mit 160 Pferden. Langsam muss etwas neues her und ich überlege schon seit längerer Zeit welches Auto ich mir zulegen soll.
Ich langweile euch jetzt nicht mit den Alternativfahrzeugen - darum gehts hier auch gar nicht - sondern würde von euch gerne wissen ob es Sinn macht den für mich großen Schritt zum Boxster S zu gehen.
Finanziell sieht es so aus, dass ich an Gesamtkapital - nach dem Verkauf der CRX - ca. 30k€ zur Verfügung habe.
Durch für mich sehr glückliche Umstände ist ein Großteil dieses Betrags zu stande gekommen, der Rest ist über Jahre angespart.
Vom Jahresverdienst her bin ich mit rund 30k€ allerdings nicht gerade im Top-Segment. Ich behaupte von mir sehr sparsam zu sein (zum Ansparen fällt schließlich immer was ab), dennoch ist die Frage für mich ob das Gehalt auch Porsche-fähig ist.
In der Anschaffung rechne ich mit bis zu 24k€ für nen 99er Boxster S als Erstwagen mit Xenon und <100tkm.
Das wäre ohne Finanzierung möglich. Nur was kommt dann?
Ich bin mit einem Kfz-Meister befreundet. Nicht Porsche, aber ich denke da kann man schon mal in Sachen Reparaturen etc. etwas sparen.
Theoretisch zumindest - oder was meint ihr dazu?
Ansonsten habe ich mir ausgerechnet dass der S mit 1099€ (VK 300SB/TK 150SB) in der Versicherung etwa doppelt so teuer wie der CRX (TK 150 SB) ist. Steuern sind logischerweise auch etwas mehr.
Der Verbrauch ist mit SuperPlus und sicher >11l mehr als ich gewohnt bin, da ich aber nur <10km Arbeitsweg habe sind zumindest die Fixkosten dahingehend sehr gering.
Diese Dinge fallen aber bei jedem Fahrzeug an. Was sind aber die weiteren Kosten?
Was ist bei euch realistisch für eure 986er angefallen? Mit welchen Reparaturen muss man rechnen?
Was kostet ein Satz der Reifen des S? Halten die tatsächlich nur rund 15tkm?
Ich schwanke ziemlich weil ich momentan noch in dem Alter bin, wo ein Porsche zumindest platzmäßig kein Problem ist. Wenn dann in 5 Jahren womöglich Familie angesagt ist, wäre mit Porsche sicher Feierabend.
Andererseits komme ich an das o.g. Kapital sicher nicht in 5 Jahren wieder ran und hätte für eine mögliche Eigentumswohnung oder ein Haus dann nicht mehr wirklich viel Eigenkapital.
Wiederum andererseits ist das Geld zwar ausgegeben, aber nicht weg. Der Boxster dürfte ja einen nicht so hohen Wertverlust erfahren. Oder wie seht ihr das? Was ist ein 99er S in 5 Jahren noch Wert?
Ich bin sehr konfus momentan. Verzeiht also die vllt. etwas verwirrte Schreibweise...
Porsche ist halt immer schon ein Traum gewesen und mir stellt sich die Frage ob ein Pro Boxster sich zum Traum oder finanziell eher zum Albtraum entwickeln könnte...
Viele Grüße
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Aber ein Gti Ed30 macht den Honda Type R platt.
wow!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Der Themenstarter schrieb:
"Aber ich brauche momentan kein Auto mit 4 Sitzen und den Type R kann man für Zeiten nach dem Porsche immer noch kaufen."
Dann könnten Ralles gute Tipps für den CTR spätestens in ein paar Monaten relevant werden, wenn der TE den Boxster aufgrund zu hoher Kosten wieder verkauft hat 😁
Wer es wirklich gut mit dem TE meint, wird ihm vom Porsche (in seiner Situation) abraten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wer es wirklich gut mit dem TE meint, wird ihm vom Porsche (in seiner Situation) abraten.
Da sind wir uns ja einig - das scheint der Konsens zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
... könnten Ralles gute Tipps für den CTR ...
tu mir bitte den gefallen und wähle deine kürzel etwas bedachter. dieses jedenfalls ist bis in alle ewigkeit ans gelbe vögelchen vergeben und entzieht sich somit dem missbrauch für japanische kompaktsportdingens. verbindlichen dank.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
tu mir bitte den gefallen und wähle deine kürzel etwas bedachter. dieses jedenfalls ist bis in alle ewigkeit ans gelbe vögelchen vergeben und entzieht sich somit dem missbrauch für japanische kompaktsportdingens. verbindlichen dank.Zitat:
Original geschrieben von Naflord
... könnten Ralles gute Tipps für den CTR ...mfg
Da muss ich zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
tu mir bitte den gefallen und wähle deine kürzel etwas bedachter. dieses jedenfalls ist bis in alle ewigkeit ans gelbe vögelchen vergeben !mfg
WORD !!! 😁😎
http://www.356-911.com/post1974/modernspottersguide/rufctr1.htm
joe
Multiple Choice für beRufene
Die Abkürzung CTR steht für:
* Click-Through-Rate
* Compliant Transaction Recording
* control area/zone in der Luftfahrt, siehe Kontrollzone
* Carinthian Tech Research
* Chatrout
* Current Transfer Ratio, siehe Gleichstrom-Übertragungsverhältnis
X* Honda Civic Type R
* Counter, ein Verfahren bei Blockverschlüsselung
* eine alte Abkürzung für die Gewichtseinheit Zentner.
daß du im googeln ein ganz großer bist wissen hier mittlerweile alle. und offensichtlich hast du ja auch geschnallt, was eigentlich gemeint war. nur: wie relevant werden wohl die anderen lustigen bedeutungen besagter abkürzung hier im porsche-forum sein? und ja, ich weiß daß du besonders diesen (letzten) part sehr gerne ausblendest...
mfg
Moin,
Original geschrieben von qwertzuiopasdfgZitat:
Stimmt der läuft nur echte 245. Aber im Windschatten vielleicht auch 250. 😁
Also um es mal ganz genau zu nehmen, schafft der GTI 235km/h:
http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.0.12.htmlDer 2.7er Boxster mit 220PS schafft genau 250km/h, der mit 228PS 253km/h:
http://de.wikipedia.org/.../Porsche_Boxster?...
Zitat:
Und ein Gti macht auch Spaß, wahrscheinlich etwas weniger als der Porsche
Sicher macht der Spass - und vermutlich nicht einmal weniger, als ein Porsche. Es ist aber ein anderer Spass, glaub mir - ich habe beides bereits besessen und über etliche TKM gefahren.
Zitat:
Wenn Porsche dann richtig = 911 ist meine Ansicht, muss ja nicht jeder teilen.
Das sagen witzigerweise immer nur die Leute, die noch nie ernsthaft so ein Ding im Vergleich gefahren sind.
Möchtest Du einen schnellen GT, prima, der 11er ist dafür richtig. Möchtest Du ein günstiges Alltagsgefährt, das auch ein bisschen sportlich kann, bist Du beim GTI gut aufgehoben. Willst Du dagegen ein wieselflinkes Teil für die Landstrasse, das zudem auch Alltag ganz gut hinrkriegt, ist eben der Boxster besser.
Der MX-5 und MR-2 sind IMHO in einer ähnlichen Liga unterwegs.
Grüße, Markus.
Unterhalt ca. 500E/Monat. Wenn Du jetzt mal eine Gesamtkostenbetrachtung machst und den Wertverlust mit reinrechnest ergibt sich folgendes:
- sagen wir ca. 10800E Wertverlust/3 Jahre, macht also nochmal 300E/Monat.
- Insgesamt (mit den 500E Unterhalt) macht das dann ca. 800€/Monat
- Bei einem Nettogehalt von ca. 1400 Euro (geschätzt) sind das 57% deines Nettoeinkommens!!
Wirtschaftlich gesehen also hochgradiger Unfug. Leisten kannst Du es Dir dennoch aufgrund des "Glücksfalls" und des vorhandenen Kapitals, aber eben nur einmalig.
-Mousi
Sehe ich auch so. Ich verdiene mehr als das Doppelte und würde das Geld für nen Porsche nicht ausgeben. Allein die Reparatur- und Unterhaltskosten. Für das Geld fahr ich drei Autos. Klar, wenn man absoluter Porsche-Fan ist, kann ichs verstehen. Aber da sollte die Vernunft auch noch ein Wörtchen mitreden.
Ein 10 Jahre alter Boxter wird sicher die eine oder andere teure Reparatur mitbringen. Dann guckst Du. Oder kauf mal einen guten Sommerreifen in 285er Breite...da bekomme ich für die anderen Autos schon vier Reifen für. Wenn Du nen verschuldeten Unfall baust oder aus unerwarteten Schicksalsschlägen das Ding verkaufen musst ist das Geld weg, der Spass weg und du bist pleite.
Versuchs doch mit nem S2000. Der geht besser, macht mehr Spass, ist billiger zu unterhalten und sieht auch besser aus.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Versuchs doch mit nem S2000. Der geht besser, macht mehr Spass, ist billiger zu unterhalten und sieht auch besser aus.🙂
vor allem das mit dem günstigeren unterhalt halte ich dem vernehmen nach für ein gerücht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. bin auf jeden fall gespannt, ob sich der TE hier geholfen fühlt...
mfg
Moin,
Der S2000 ist eine elend teure Kiste (im Unterhalt). Ich hatte mir das Ding mal angeschaut, allein die Vollkasko hätte auf 100% 5TEUR / Jahr gekostet.
Grund für die hohe Vers.-Einstufung: Der S2000 hat ein recht kritisches Fahrverhalten, ESP gibt es nicht mal gegen Aufpreis und das Kundensegment ist deutlich jünger (= unfallträchtiger).
Zudem ist der Wertverlust der Kiste enorm...
Grüße, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Wirtschaftlich gesehen also hochgradiger Unfug. Leisten kannst Du es Dir dennoch aufgrund des "Glücksfalls" und des vorhandenen Kapitals, aber eben nur einmalig.-Mousi
Wieso einmalig! Wertverlust hast Du doch eben oben grade reingerechnet!
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin,Der S2000 ist eine elend teure Kiste (im Unterhalt). Ich hatte mir das Ding mal angeschaut, allein die Vollkasko hätte auf 100% 5TEUR / Jahr gekostet.
Grund für die hohe Vers.-Einstufung: Der S2000 hat ein recht kritisches Fahrverhalten, ESP gibt es nicht mal gegen Aufpreis und das Kundensegment ist deutlich jünger (= unfallträchtiger).Zudem ist der Wertverlust der Kiste enorm...
Grüße, Markus.
Kann ich dir nut Zustimmen! Der S2000 ist im Unterhalt sau sau teuer!!
Ansonsten empfehle auch ich dir den Boxter nicht zu kaufen!!
Du kaufst ihn jetzt weil ein Porsche zugegebener Maße ein wirklich eindrucksvolles AUto ist und auch für die meisten ein Traum ist!!
Jedoch behaupte ich mal dass du dir dadurch mehr Träume zerstörst!!
Du behällst den Boxter einen oder vielleicht 1 Jahr und machst dabei mehr Geld kaputt als du in 2 Jahren ersparen kannst!!