96er A6 2.6 C4 -> DE Scheinwerfer : Originale (gebraucht) oder Nachbau?
(DE Scheinwerfer wie im Bild zum Forum hier zu sehen, also Nebel mit integriert)
Frage:
Soll ich mir gebrauchte DE Scheinwerfer vom Schrott besorgen, und versuchen zu reinigen, oder Nachbauten vom freien Händler bestellen?
Ich fürchte halt um die Lichtqualität... die ist eh schon nicht sooo berauschend, nur will ich mit Nachbauten nicht gar noch schlechteres Licht haben. Oder sind die Nachbauten im Grunde die Originalen?
Hat jemand Erfahrung und kann mir einen Rat geben?
47 Antworten
Die einzige Lösung die wirklich gut aussieht, sind die Originalen vom 4F RS6, hat einer gemacht und sieht Top aus, habe leider keinen Link zu dem Beitrag.
Tagsüber fahre ich wenn ich dran denke mit den Xenon, wenn Sie kaputt gehen, Latte, wird der D2S Brenner getauscht und gut ist!
Nein ich glaub Dir auch das Deine Xenons nicht blenden, vorallem wenn Du sie schonmal ordentlich eingestellt hast.
Aber in bestimmten Situationen kanns eben doch der Fall sein. Beladung... Fahrbahnverhältnisse... vorallem aber gehts einfach nur darum: Einerseits verboten und andererseits wenn Dir irgendein Amtlicher in ungünstiger Situation blöde kommt, dann muß man unter Umständne mit den Konsequenzen leben. Und das möchte ich dann nicht, bzw. mir eben von vornherein ersparen.
Wenn ich zu schnell fahre überleg ich mir genau, lohnt sich das jetzt? Wie viel bin ich bereit für das jetzt zu bezahlen? In jeglicher Form.
Selbes gilt z.B. auch für Parken, ich parke eigentlich nie wo man nicht darf. Es sei denn ich weiß davon gerade nichts. Warum nicht? Weil ich weder Lust auf Ticket und noch viel weniger auf Abschleppen habe. Da lauf ich lieber ein paar Meter weiter.
Aber dazu gibts genug Leute mit anderer Einstellung. Jeder wie er mag, nur man sollte sich eben auch über mögliche Konsequenzen,- wirklich -, im klaren sein.
Mit den TFLs, das ist auch für mich immer so eine Sache...
Hab hier z.B. Bilder von einem weißen A6 gesehen, schaut ja erstmal nicht schlecht aus, aber ganz spontan finde ich die Lichter unten drin sind zu kurz für diese Frontansicht.
Was ich letztlich auch blöde finde, was man oft sieht.. TFL recht weiß, und dann im Verhältnis dazu gelbliches Abblendlicht. Immer echt blöde sowas...
Viel Geld möchte ich auch nicht ausgeben, aber gut aussehn und gute Wirkung soll es haben.
Nebellampen als Tagfahrlichtersatz, sind auch nur eine halbe Sache. Erstesn leuchten sie nach unten... sind daher schlechter wahrzunehemn wie richtige TFLs, zum anderen verbrauchen sie die Birnen dann auch. Und ich fahre zubesseren Sicht der bescheidenen Scheinwerfer gerne auch mit Abblend und Nebellicht zusammen.
Daher wäre mir ein echtes TFL schon am liebsten.
Aber es sollte optisch schon irgendwie in die Front reinpassen.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Die einzige Lösung die wirklich gut aussieht, sind die Originalen vom 4F RS6, hat einer gemacht und sieht Top aus, habe leider keinen Link zu dem Beitrag.
Tagsüber fahre ich wenn ich dran denke mit den Xenon, wenn Sie kaputt gehen, Latte, wird der D2S Brenner getauscht und gut ist!
Würde ich auch machen. Xenon benutzen.
Die vom RS6 sind nicht nur schön, sondern auch sau teuer, und man kann sie auch kaum noch bekommen. Ich meine das ist so wie mit denen vom Q7V12, auch die gibts nur noch mit passendem Fahrzeugschein....^^
Mecki, die werden immer wieder in eBay um die 150 bis 200 Euro angeboten! Das geht noch, ist mir aber nicht Wert!
Ähnliche Themen
Sagt mal, gibt es eigentlich für den A6 C4 bis 97 auch Zubehör Scheinwerfer mit anderem Design? Lichtringen ala BMW und so, oder sogar mit LED Kette integriert, also TFL integriert?
Das Aussehen ist dann eventuell seeeehr Geschmacksache... aber Funktion würde mir im Moment sogar vor Aussehen gehen. Nur sollte natürlich das normale Abblendlicht mindestens so "gut" wie Original sein, nicht noch schlechter...
Im Netz findet man diverse Bilder, aber so richtig klar ist nicht für welche Fahrzeuge tatsächlich, bzw. ob wirklich auch für meinen.
Gibt es aber nur für den 100 er, passen nur in Verbindung mit 100 er Haube auch auf den A6 C4!
Gunther Bunt verzeih mir, habe dein Bild geklaut??
Im gesammten sind die TYC-Scheinwerfer in der Verarbeitung eine billige Sorte , Kabel im SW nicht aus Silikon ( gefühlt auch dünner ) , die Linsen sind anders im Brennpunkt wie die Originalen , die Deckel hinten sind kaum dicht ( Gusnasen stören ) , die Belüftung vom Gehäuse ist waagerecht und nicht nach unten , Anschlußstecker wackelt ,... .
Bei mir scheinte das Fernlicht auch nach unten , trotz versuchter Einstellung .
Die Reflektoren kann man von TYC nicht in die Originalen tauschen , dort sind die Aufnahmen anders .
Ich habe den Schrott schon lange wieder ausgebaut und die Originalen wieder drin , allerdings nun mit Xenon .
Olli .
@ metinyueksel
Verzeihung, aber das ist von den Lampen bis zum gesammten Auto wirklich sehr Geschmacksache...
Aber ich bau mir auch nicht mein Auto um... will lediglich, wenn möglich eine einfache Lösung.
@ der-haegar / Olli
Vielen Dank für Deine Hinweise!
Ich glaube dann schaue ich doch lieber nach Originalen und reinige die. Das muß dann reichen, denn ich muß zugeben ich bin bei so manchen Dingen doch etwas genauer, und störe mich auch schnell an Dingen die anderen garnicht auffallen. Und Lampen und Licht das ist mir wichtig!
Was hast Du bei Dir als Xenon drin? Was originales? Wie schauts mit dem drumherum aus? Höhenregelung, Sprüher? drin gewesen? nachgerüstet?
Aber wenn ich das jetzt richtig sehen, gibts außer den TYC keine anderen Scheinwerfer oder?
Denn Audi sagt sogar schon, es gibt nur noch eine Seite neu zu kaufen die andere ist aus, das Auto ist zu alt...
Ich habe die originalen Xenon ohne äußeres Zubehör drin .
Bei Audi-Tradition werden entfallene Teile mit der Zeit wieder aufgelegt .
http://trshop.audi.de/.../SelectCat.do?...
Bezahlbar ist aber was anderes .
Olli .
Also mit der Seite stehe ich scheinbar auf Kriegsfuß, bis ich da mal was finde ist das Wochenende vermutlich vorbei... Vielleicht arbeitet auch passend zu den historischen Teilen ein historischer 386er PC am anderen Ende... ?
Die Seite ist langsam . Spätestens nach der 5ten Seite stürzt die Seite ab . Audi-Tradition -> alt und langsam wie die Autos damals .
Gebe doch im Suchfeld einfach die Nummer vom SWerfer ein .
Hab jetzt keine Nummern parat... hatte aber als erstes erstmal die glorreiche Idee, ach ich suche mal nach Teilen vom alten Audi Coupe, das ich lange gefahren bin. Erst wollte ich den Bowden Zug für die Kupplung suchen, weil der nämlich auch schon seeehr lange nicht mehr zu bekommen ist. Dann dachte ich an die Rückleuchten, am besten noch die Treser Dinger... "nur mal sehen, ob und was die wohl mittlerweile kosten...", werden ja auch schon ewig nicht mehr produziert... und nachdem es mir zu dum wurde, Sortierung wie auch immer, es wird einfach zu lange dauern, dachte ich, nagut beschränke Dich aufs aktuelle...
Ne, weder Sortierung, noch direkte Suche nach Scheinwerfern brachte irgendwas... Die Seite ist einfach zu lahm!!!
Muß ich zu anderem Zeitpunkt nochmal probieren.
Ich habe für dich gesucht :
http://trshop.audi.de/.../QuickSearch.do?...
Den Scheinwerfer mußt du nur noch aussuchen .
Suche : Halogendreifachscheinwerfer
Audi -> Fantasienahmen werden belohnt .
Olli .