95er als Albtraum

Saab 9-5 I (YS3E)

Kollege Ziehmy aus der Parallelwelt hat mal seinen Frust zusammengeschrieben - eine unglaubliche Leidensgeschichte: problem-auto.de

(wohl ohne happy end) 🙁

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fred900



Das kann ich sowas von nachvollziehen, habe ich diesen Schritt doch auch durch. Auch vergrault von SAAB Deutschland. Da herrschen Ignoranz, Arroganz und eine Null-Bock Stimmung. Immer schön auf den Händler verweisen und somit aus den Augen und dem Sinn haben das Ganze. Ich habe es meinem Bruder (der alte Volvo-Narr 😁) schriftlich gegeben: nie wieder Saab und das überwacht er jetzt. Es war ein bitterer Schritt nach diversen 900 I (die besten Autos ever), einem 9000 Aero (Sch**** Italiener, der ihn mir kaputt gemacht hat) und einem 9-3 TID (der den Ausschlag gab) ... nun gut, so ist es und da kann man nichts machen (leider).

Gruss
vom Fred

Das ist ja das gleiche Leidensbild, wie bei mir: Ich war immer superzufrieden mit meinem SAABs. Ich hatte 96V4, einen 99GL, einen 900 8V Turbo, 2x 900Turbo 16S, 9000 Turbo und dann einen 9-3I TiD Anniversary. Die waren alle super und ohne Probleme. Und dann kam der 9-5, der meine Lebenseinstellung zerstörte.... NEIN, nicht das Auto zerstörte diese, sondern das bereits zitierte Verhalten der Rüsselsheimer Sturköpfe aus dem Kellergeschoß von Oppel......

Habe gerade gestern, am 28.01.2009, wieder so ein Schreiben von denen bekommen, aus dem toll hervorgeht, wie alles auf die Händler abgewälzt wird (einzusehen unter www.problem-auto.de in DER LEIDENSWEG und dann unter dem Datum 28.01.2009).

Es ist echt zum K.....

@Ziehmy

was für Dich?:

"Fernsehreportage zum Thema "Abzocke bei Auto-Reparaturen" - Leute gesucht!

3. Februar 2009

ZDF-Reporter sucht Protagonisten:

Wir suchen einen Protagonisten, die/der schon einmal von einer Autowerkstatt "abgezockt" bzw. finanziell übers Ohr gehauen wurde und das in iirgendeiner Form belegen kann, z. B. durch eine nachfolgende Überprüfung durch eine andere, seriöse Werkstatt. Wir bräuchten ebenfalls Ihre Unterlagen, d. h. Kostenvoranschläge (sowohl dubiose als auch die später eingeholten seriösen), Rechnungen, Auflistungen der Mängel, etc.. Solche Formalitäten würden wir dann aber persönlich mit Ihnen im Gespräch abwickeln, ebenso die Details der Sendung, die Einzelheiten des Drehs, usw.

Bei Interesse, Fragen oder weiteren Informationen schreibt bitte einfach eine PN an MOTOR-TALK."

Und wieder gibt es ein Update auf www.problem-auto.de

Ich habe eine Antwort von SAAB erhalten: 
Tja.... nun habe ich es zumindest schriftlich, dass man nichts mehr mit mir zu tun haben will! 
die teuren Scheisskarren darf man kaufen, wenn's dann Probleme mit deren Ergüssen fragwürdiger Intschenörskunst gibt, wird man damit alleingelassen. 

So traurig, wie's auch ist, dürfte wohl damit zu rechnen sein, dass SAAB künftig nicht mal mehr antworten wird...... 

Damit ist das Thema dann wohl (fast) erledigt..... nur, dass ich das Auto noch an der Backe habe! 
(Aber keine Angst: ich werde ihn nicht zum Kauf anbieten, habe alle Ambitionen dahingehend abgebrochen - er steht sich zur Zeit auf der Auffahrt die Reifen platt. Mal sehen....) 

Tja Ziehmy, da scheint es bei Saab Deutschland einen kleinen Klugscheisser zu geben, dem dieser nette Satz eingefallen ist, eben diesen hatte ich nämlich auch in meinem letzten Schreiben. Die rühren sich erst wieder, wenn der Anwalt klingelt. Auch das zeigt die Erfahrung. Es gibt da offensichtlich irghendwelche Hardliner, die meinen Kundenservice gehöre ins Reich der Fabeln. Ich kann Dir nur raten Dir rechtlichen Rat zu holen und extremen Druck auf die Freunde auszuüben, eine andere Möglichkeit wirst Du nicht haben, solltest Du noch irgendeine Chance suchen, etwas Geld reinzuholen. Oder Du stellst ihnen die Karre "als brennendes Geschenk" vors Tor 😁 - rot isser ja schon ...

Tut mir leid für Dich!

Gruss
vom Fred 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ziehmy


Und wieder gibt es ein Update auf www.problem-auto.de

Ich habe eine Antwort von SAAB erhalten: 
Tja.... nun habe ich es zumindest schriftlich, dass man nichts mehr mit mir zu tun haben will! 
die teuren Scheisskarren darf man kaufen, wenn's dann Probleme mit deren Ergüssen fragwürdiger Intschenörskunst gibt, wird man damit alleingelassen. 

So traurig, wie's auch ist, dürfte wohl damit zu rechnen sein, dass SAAB künftig nicht mal mehr antworten wird...... 

Damit ist das Thema dann wohl (fast) erledigt..... nur, dass ich das Auto noch an der Backe habe! 
(Aber keine Angst: ich werde ihn nicht zum Kauf anbieten, habe alle Ambitionen dahingehend abgebrochen - er steht sich zur Zeit auf der Auffahrt die Reifen platt. Mal sehen....) 

ich würde das auto auf nen anhänger laden und direkt zu saab deutschland fahren und denen das schöne teil direkt vor die tür stellen, desweiteren würde ich mal bei der bild zeitung anrufen und mit den jungs direkt vor ort ein termin abmachen...

denke dann wird saab sich das auto mal persönlich zur brust nehmen!? man sollte es einfach mal machen, besser als einfach so aufzugeben...

Gruß
C.

Wieviel soll der rote Karren kosten?

Eventuell habe ich Interesse an dem Auto nebst gesammelter Literatur.🙂
Damit meine ich Wartungsheft und Rechnungen und jegliche Korrospondenz.

Ich verstehe, wenn Thorsten keine Lust mehr hat, bei Saab/GM seine Mails zu schicken.
Und auf weitere Aktionen hat er vermutlich auch keine Lust.

Ich würde den Wagen für kleines Geld kaufen, selber dauerhaft reparieren und damit klarstellen, daß nicht das Fahrzeug schuld ist!!!
Damit wäre aber auch klar, daß die Saab-Werkstätten, welche an diesem Fahrzeug gearbeitet haben, dauerhaft Schaden erleiden werden.
Die Reaktion von SAAB/GM ist normal.
Diese Firma wälzt die Probleme an ihre Händler.
Aber warum reagieren die Händler nicht???

Entweder geht es ihnen besonders gut...oder besonders mies.😮

Danke für Euer Mitgefühl!

... und wer nun glaubte, der 9-5 würde die nur noch 29 Tage durchhalten, soll eines Besseren belehrt werden:

Nun rutscht die Kupplung und es gibt wieder einen Ölsee unter dem Wagen - wieder ist der Motorsimmerring hinüber 😕.

Also geht's erneut in die Werkstatt.... Mehr dazu unter www.problem-auto.de - UPDATE ist schon online!

Deine Antwort
Ähnliche Themen