940: Orgeln vor Zünden
Moin!
Ich hoffe euch Allen geht es gut in dieser Zeit.
Ich komme mit dem Elch meines Bruder nicht mehr weiter und konnte hier im Forum kein ähnliches Verhalten finden. Vielleicht könnte jemand mir ein, zwei Gedanken spendieren? 🙂
Es geht um einen 97' 940 Kombi, 2.3l Turbo mit 135PS und LPG-Anlage.
Die Herausforderung:
Der Elch springt immer an. Das mal vorweg. Jedoch hat er auch immer das Ding, dass er nach einer Standzeit von > 12h erst 5-7 Sekunden orgelt, bevor er dann anspringt. Das Problem war schon beim Vorbesitzer bekannt und wird jetzt im Winter bestimmt nicht besser. Also wollte ich mich der Sache mal annehmen.
Bisherige Gedanken:
Elektrik. Die wurde aber vor Kurzem ambulant getauscht bzw. gecheckt also von einem stabilen Funken kann man ausgehen. Benzinzufuhr. Mir ist aufgefallen, dass auf Stellung II die Benzinpumpe nur 1 Sekunde anläuft (bei zurückdrehen und wiederholter Stellung II geht sie übrigens nicht nochmal an). Lässt man dann drehen, orgelt er erst 3 Sekunden vor sich hin, dann geht die Benzinpumpe wieder an und dann bemüht er sich auch. Stutzig macht mich, dass er bei sofortigem ausschalten und wieder anlassen direkt anspringt. Also vielleicht der Druckregler. Da hab ich mal händisch die Pumpe vor dem Start 5 Sekunden lang laufen lassen, jedoch ohne Verbesserung beim ersten Start. Das Benzinpumpenrelais schaltet übrigens hörbar.
Was Erneuert wurde:
Benzinpumpenrelais
Benzinfilter
Zündkerzen
Zündkabel
OT-Gerber
Zündkappe und Finger wurden nur gründlich gereinigt
Die bekannten Leitungen wurden durchgemessen und für gut befunden.
Ich bin offen für jeden Ratschlag 🙂
Beste Grüße,
Tommy
15 Antworten
Stimmt, das mit dem Vollgas beim Starten war bei meinem damals auch so. Der startete dann ziemlich direkt. Man muss die Maschine dabei ja nicht hochjubeln.